a) Dein X hat härtere Federn, dadurch hat man weniger dynamische Achslastüberhöhung beim Bremsen, damit müsste man also tendenziell mehr auf der Hinterachse bremsenYellow Scorpion hat geschrieben:der Turbo bremst aber besser als der iX
b) der X hat eine statische Bremskraftverteilung, daher kann man hinten nicht genügend mitbremsen während der Uno Turbo hinten ein Bremsdruckregelventil hat und damit VOLL mitgebremst wird (entsprechend der Grundauslegung)
c) Der Uno Turbo hat einen Bremskraftverstärker, daher hat man subjektiv den Eindruck, dass das Fahrzeug besser bremst, weil man ja weniger Fußkraft aufbringen muss
d) DAHER hat der Uno auch einen größeren Hauptbremszylinder, da der BKV die erhöhte Fußkraft ausgleicht
e) der Uno Turbo hat wesentlich mehr Gewicht auf der Vorderachse und kann schon deshalb wesentlich mehr Bremskraft über die Räder übertragen.
e) Heinz: Deine Aufgabenstellung kann man natürlich rechnen, aber was soll das bringen????
Ergänzung zu a): Die dynamische Achslastüberhöhung ist abhängig von Radstand, Schwerpunktlage und Bremsverzögerung. In der Praxis zeigt sich wegen geringer Schwerpunktverlagerung auch eine Abhängigkeit von der Federrate.