Hi @ all,
brauche mal eure Hilfe,
würden die an meinen X 1500er passen ??
Kann die günstig von meinem Freund bekommen, leider ohne Ansaugbrücke
Gruß,
Micha
PS: Mir geht es mehr um den Sound als um die Leistung
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
40er Solex phh Doppelvergaser / HILFE !!
- hubimicha
- Beiträge: 118
- Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Re: 40er Solex phh Doppelvergaser / HILFE !!
Wenn du da keine findest oder selber baust wirds daran scheitern. Mir sind nur Ansaugbrücken für Weber Vergaser bekannt.hubimicha hat geschrieben:.... , leider ohne Ansaugbrücke ...
- hubimicha
- Beiträge: 118
- Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Was willst du jetzt genau wissen? Wenn du dir eine Brücke fertigst, dann passen sie dran, zum Gaszug und Choke musst du dir dann halt auch noch Gedanken machen. Referenzen zu den Solex Dingern wirst du hier wohl keine finden, da hier überwiegend (eigentlich ausschließlich) mit Weber DCNF's bzw. IDF's rumhantiert wird.
Aber ich wüsste nicht, wieso man sich diesen Aufwand NUR wegen dem Sound macht, ein offener Luftfilter macht auch mehr Sound, vom Arbeitsaufwand ganz zu schweigen.
Ich persönlich würde den Fokus auf ein Fahrwerk legen, da hat man mehr von.
Aber ich wüsste nicht, wieso man sich diesen Aufwand NUR wegen dem Sound macht, ein offener Luftfilter macht auch mehr Sound, vom Arbeitsaufwand ganz zu schweigen.
Ich persönlich würde den Fokus auf ein Fahrwerk legen, da hat man mehr von.
Zuletzt geändert von wolle84 am 2. Nov 2012, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Kommt ganz auf die Bedüsung und die Einstellung an.
Grundsätzlich ist es so, dass von Solex-Doppelvergasern abzuraten ist, wenn Du nicht selber ein Vergaser-Spezialist bist oder einen solchen ständig an der Hand hast.
Warum gibt denn dein Kumpel die Dinger ab? Ist er damit nicht zurecht gekommen?
Schon in den 70ern haben die ganzen 02er BMW Fahrer am 2002 Ti von den serienmäßgen Solex auf die Weber ümgerüstet, weil die Weber einfach leistungstechnisch besser waren und man die Solex in Eigenregie so gut wie nicht sauber zum Laufen bekommen hat. Die Solex-Doppelvergaser sind da richtige Diven, da brauchts nen ganz erfahrenen Vergasermann...
Und ganz ehrlich, an einem italienischen Motor gehört auch ein italienischer Vergaser, kein französischer...
Grundsätzlich ist es so, dass von Solex-Doppelvergasern abzuraten ist, wenn Du nicht selber ein Vergaser-Spezialist bist oder einen solchen ständig an der Hand hast.
Warum gibt denn dein Kumpel die Dinger ab? Ist er damit nicht zurecht gekommen?
Schon in den 70ern haben die ganzen 02er BMW Fahrer am 2002 Ti von den serienmäßgen Solex auf die Weber ümgerüstet, weil die Weber einfach leistungstechnisch besser waren und man die Solex in Eigenregie so gut wie nicht sauber zum Laufen bekommen hat. Die Solex-Doppelvergaser sind da richtige Diven, da brauchts nen ganz erfahrenen Vergasermann...
Und ganz ehrlich, an einem italienischen Motor gehört auch ein italienischer Vergaser, kein französischer...
mfg., Manfred
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Sind 40 PHH nicht die Querstromvergaser vom Ritmo Abarth? Kriegt man die denn überhaupt einigermaßen vernünftig unter? Die Weber IDF-Pendants vom Spider sind's jedenfalls nicht, die heißen anders (C40 PII soweit ich weiß). Grundsätzlich hat Deltista Recht, vergiss die Solex, da bist Du nur am nachstellen. Ich hab solche auf meinem Simca Rally2 gehabt, das Ding ist keine 2 Wochen lang rund gelaufen, dann durfte ich wieder nachjustieren.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- hubimicha
- Beiträge: 118
- Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- hubimicha
- Beiträge: 118
- Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: