Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

sportbremsen?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich denke am ehesten wird sich das auf das Quietschverhalten auswirken.

Eins ist sicher, zum Spaß waren die Dinger da bestimmt nicht dran... :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

auf den originalen Belägen sind die Bleche auch nicht vorhanden :wink:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

45 mtr.

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

mir sind leider keine Messwerte aus Tests bekannt welche Bremswege der X erreicht.
Allerdings sind bei Fahrzeugen aus dieser Zeit Werte unter 50 mtr. aus 100 km/h im Spitzenbereich.
Selbst 2 Jahrzehnte später sind solche Werte die Regel, besseres nur bei Supersportwagen üblich gewesen.
Also das passt schon.
Man muss sich im klaren sein, dass neben den Gründen die Manuel aufführte auch die Reifen, sprich Laufflächenbreite und damit die übertragbaren Kräfte einen großen Einfluss auf den Bremsweg haben.
Heute haben Fahrzeuge in der Regel Reifen mit weit über 200 mm Breite. Das ist beim X jedoch eher die Ausnahmen. Da fehlt es bei der Vollbremsung also schon daran. Dann kommen bei modernen Autos noch so nettigkeiten wie ABS hinzu, oder der Bremsassistet der die volle Bremskraft garantiert.
Das kann man mit den X Bedingungen nicht mehr richtig vergleichen.

Aber deshalb nicht gleich wieder die X Bremse schlechtmachen.
Wer ständiges Fading erzeugt macht - auch beim schnellfahren - was verkehrt.
Schnell ist nicht immer der der brutal auf der Bremse steht, sondern der der möglichst "rund" fährt, wir sind ja nicht auf der Rennstrecke.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Querlenker hat geschrieben:
Querlenker hat geschrieben:Jetzt hab ich doch noch ein wenig geguckt, Yellow könnte für die Rennstrecke gut sein, angeblich funktionieren die auch kalt:

Bild

Red gibt es für den X nicht und Yellow kommt wohl gerade erst raus.
Habe ich bis jetzt nur hier gesehen:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/FIAT-YUG ... ccessories

Diese EBC Nummer finde ich bei ebc.com (noch) nicht.
So, ich hatte mal EBC Deutschland kontaktiert, die YellowStuff für heiße Rennstreckennutzung gibt es doch, aber nur für vorn, kosten 65€ und heißen
DP4116R.
Die würde ich aber wirklich nur empfehlen wenn man seine Bremsen mit anderen Belägen zum Faden bringt (ist mir noch nicht gelungen).
So, jetzt scheint es die Green Stuff doch auch für hinten zu geben!

http://www.ebcbrakesdirect.com/search/d ... 1=&x=9&y=6

Aber wenn ich im deutschen EBC online store danach suche, finde ich sie nicht.
Ich denke, jetzt ist das eine wirkliche interessante Sache!

Jetzt habe ich aber schon auf Porterfield umgerüstet...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
für vorne sind die Grennstuff-Beläge beim 1500 leider zu dick.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, komisch, bei mir haben sie gerade so gepasst.
Allerdings weiß ich nicht mehr ob meine Scheiben wirklich brandneu waren.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ist aber auch nur minimal. Auf einer Seite das aufgeklebte Blech abmachen und schon passt's gerade so. Naxch einer Saison kann man's ja wieder draufkleben, wenn man meint es zu brauchen. Ich hab's bisher nicht vermisst.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Ing-HoBa
Beiträge: 33
Registriert: 29. Dez 2010, 02:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ing-HoBa »

Hallo,

da ich EBC Händler bin kann ich Euch EBC-Bremsbeläge und -Scheiben sowie sonstiges Zubehör von EBC anbieten.
Bitte Preisanfragen per Kontaktanfrage über meine Homepage oder per email.
Da ich das ganze ja nicht hauptberuflich mache, kann es auch mal bis zum nächsten Tag dauern, bis Ihr eine Antwort habt. Gute Response-Zeiten gibt es am Abend :-).
Die von Querlenker beschriebenen Green Stuff Bremsbeläge DP2130 für hinten gibt es bei mir für 66,25 € zzgl. Versandkosten (Hermes 4,30 EUR). Ich weise hier ausdrücklich darauf hin, dass diese Beläge (noch) keine Straßenzulassung haben!

Lieferung nach Auftragseingang ca. 1 Woche, da ich nicht täglich bestelle.

- Holger -
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Holger,

tauchen die auf wenn Du bei EBC nach X1/9 suchst?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Nachtrag 2013-01-18: Mittlerweile ja!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: sportbremsen?

Beitrag von ALQUATI »

EBC Yellostuff für hinten auch, etwas Aufwendig bei der Beschaffung,

Ich empfehle für guten gemachten Straßen X1-9, den Tarox "Corsa" Belag, ist für den Straßenbetrieb sehr gut geeignet..hat Biss....und funktinoiert bei kalter Bremse einwandfrei.
Bin selber die Bemse gefahren....und war damals begeistert
Man spürt deutlich den Unterschied....z. der zeit hatte ich die ATE Powerdisk drauf.....die es mitlerweile nicht mehr gibt
In Verbindung mit Tarox Bremsbelag TOP !!

Belag gibt es für Vorn wie Hinten sowie Tarox BS über Net

Beläge über Bielstein - Sarstedt !!
Antworten