Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
#21381 -under construction-
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Als Servicetechniker und Sanitär-Installateure, kann ich bestätigeen das diese Rohre halten werden.
Einmal sauber gepresst und die gehen nirgens wo hin. Die wurden sechskantig gepresst und verdrehen sich niemals.
Man hätte alles an einem Stück biegen können aber so wie es jetzt ist passt es auch.
Einmal sauber gepresst und die gehen nirgens wo hin. Die wurden sechskantig gepresst und verdrehen sich niemals.
Man hätte alles an einem Stück biegen können aber so wie es jetzt ist passt es auch.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
An den Sanitärraffi hab ich auch schon gedacht
Der Sanitärmensch meines Vertrauens vor Ort meinte auch null Problemo
wegen Haltbarkeit.
Haben die Pressfittinge für Solar verwendet, die reichen für die Temparaturen
und sind kühlmittelbeständig.
"Am Stück biegen" hätte mir besser gefallen, aber kaum machbar unterm Auto.
Die alten Rohre sahen eigentlich noch gut aus
halt die üblichen Ablagerungen.
... und wenn man schon mal dabei ist...
Der Sanitärmensch meines Vertrauens vor Ort meinte auch null Problemo
wegen Haltbarkeit.
Haben die Pressfittinge für Solar verwendet, die reichen für die Temparaturen
und sind kühlmittelbeständig.
"Am Stück biegen" hätte mir besser gefallen, aber kaum machbar unterm Auto.
Die alten Rohre sahen eigentlich noch gut aus
halt die üblichen Ablagerungen.
... und wenn man schon mal dabei ist...
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Freue mich schon auf den X.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Komplett aus einem Stück geht halt nur, wenn man den Tunnel abtrennt. Das würde ich ohne Not auch nicht gerne machen. Ich hätte nur versucht, die Rohre nur zweiteilig zu machen, also vorne und das lange gerade Teil am Stück und dann nur das hintere drangesetzt (oder umgekehrt), um die Verbindungsstellen gering zu halten. Aber auf jeden Fall gut gemacht und allemal besser als vor lauter Gedanken wie man's am besten machen sollte nicht zu Potte zu kommen
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
langsam gehts weiter, ohne viel neue Bilder...
Scheinwerfer machen jetzt nach langem Kampf endlich das,
was sie sollen, endlich auch in der richtigen Schalterstellung
Bei Originalbelegung laut Kabelplan hatte es so funktioniert:
Lichtschalter Stellung 0: Standlicht an
Lichtschalter Stellung 1: Klappen auf, Standlicht an
Lichtschalter Stellung 2: Standlicht aus, Klappen zu, Abblend/Fernlicht an
Aber jetzt passt es mit dem Licht.
Elektrik/Kabelbaumbaustelle geht aber noch weiter.
Kabelsalat ist jetzt sortiert, hat einiges nicht gepasst.
Warnblinker fehlt bis jetzt noch komplett, Schaltplan
habe ich gerade gefunden..
Sonst habe ich in letzter Zeit Teile aufbereitet (ohne Fotos):
(im Keller wars einfach wärmer)
Türverkleidungen und -Mechanik, Armaturenbrett, Dach usw.
Front- und Heckscheibe sind schon mal verbaut
Dann tüftel ich noch am Heck-Chromrahmen:
Den hatte ich noch nicht, als der X zum Lackierer ging, deshalb habe ich
keine Löcher/Schlitze zur Befestigung im Heck.
Original-Unterlegdichtung fehlt mir auch.
Hat jemand Erfahrung mit Befestigung durch kleben?
Möchte evtl. zuerst innen in die Leisten eine Gummidichtung kleben,
als Dichtung/Puffer gegen die Karosserie, dann den Chromrahmen
punktuell ankleben.
Oder doch Löcher ins Heck um die Fahnen umzubiegen???
Scheinwerfer machen jetzt nach langem Kampf endlich das,
was sie sollen, endlich auch in der richtigen Schalterstellung
Bei Originalbelegung laut Kabelplan hatte es so funktioniert:
Lichtschalter Stellung 0: Standlicht an
Lichtschalter Stellung 1: Klappen auf, Standlicht an
Lichtschalter Stellung 2: Standlicht aus, Klappen zu, Abblend/Fernlicht an
Aber jetzt passt es mit dem Licht.
Elektrik/Kabelbaumbaustelle geht aber noch weiter.
Kabelsalat ist jetzt sortiert, hat einiges nicht gepasst.
Warnblinker fehlt bis jetzt noch komplett, Schaltplan
habe ich gerade gefunden..
Sonst habe ich in letzter Zeit Teile aufbereitet (ohne Fotos):
(im Keller wars einfach wärmer)
Türverkleidungen und -Mechanik, Armaturenbrett, Dach usw.
Front- und Heckscheibe sind schon mal verbaut
Dann tüftel ich noch am Heck-Chromrahmen:
Den hatte ich noch nicht, als der X zum Lackierer ging, deshalb habe ich
keine Löcher/Schlitze zur Befestigung im Heck.
Original-Unterlegdichtung fehlt mir auch.
Hat jemand Erfahrung mit Befestigung durch kleben?
Möchte evtl. zuerst innen in die Leisten eine Gummidichtung kleben,
als Dichtung/Puffer gegen die Karosserie, dann den Chromrahmen
punktuell ankleben.
Oder doch Löcher ins Heck um die Fahnen umzubiegen???
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Torsten,
das mit dem Ankleben musst Du wahrscheinlich einfach ausprobieren.
Hast Du die Chromrahmenteile mal hingehalten?
Die A/a Seitenwand ist um die Blinkergläser herum anders aufgebaut (mehrteilig) und anders geschnitten, mit einem deutlich größeren Spalt um die Blinkergläser herum.
Hier kann man es erahnen:
Ich habe aber rechts ja auch eine neue Seitenwand, daher muss es irgendwie funktionieren, ich erinnere mich aber nicht mehr genau an das Anpassen der rechten Ecke.
Das schwarze unter dem Chromrahmen ist ja wie ein Minikeder der oben und unten auf den Chromrahmen aufgesteckt wird, also nicht eine Dichtung so breit wie die Leiste, sondern zwei Keder, jeweils nur ca 2mm breit.
Wenn Du sowas irgendwo findest, hätte ich Interesse!
das mit dem Ankleben musst Du wahrscheinlich einfach ausprobieren.
Hast Du die Chromrahmenteile mal hingehalten?
Die A/a Seitenwand ist um die Blinkergläser herum anders aufgebaut (mehrteilig) und anders geschnitten, mit einem deutlich größeren Spalt um die Blinkergläser herum.
Hier kann man es erahnen:
Ich habe aber rechts ja auch eine neue Seitenwand, daher muss es irgendwie funktionieren, ich erinnere mich aber nicht mehr genau an das Anpassen der rechten Ecke.
Das schwarze unter dem Chromrahmen ist ja wie ein Minikeder der oben und unten auf den Chromrahmen aufgesteckt wird, also nicht eine Dichtung so breit wie die Leiste, sondern zwei Keder, jeweils nur ca 2mm breit.
Wenn Du sowas irgendwo findest, hätte ich Interesse!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Ulix!
Provisorisch hinhalten sieht ganz gut aus.
Der kleinste Keder/Kantenschutzband, den ich bis jetzt auftreiben konnte,
ist ca 4mm hoch und 3mm dick. (Modellbau).
Witterungsbeständigkeit ungewiß und sieht besch.... aus.
So kam mir die Idee, innen EPDE-Gummi mit 1mm ins Profil zu kleben
und dann mit ca 2mm Überstand abzuschneiden.
Der Kleber darf halt nicht "um die Ecke" quellen,
sonst befürchte ich Bruch beim demontieren.
Ich probier weiter...
Gestern noch was vergessen:
Prototyp Halterung Gaszug (Am Pedal, anstatt dem Ring)
Bei aufgeripstem/gerissenem Drahtseil kann ein Fahrradschaltzug
ohne Werkzeug eingefädelt werden.
Provisorisch hinhalten sieht ganz gut aus.
Der kleinste Keder/Kantenschutzband, den ich bis jetzt auftreiben konnte,
ist ca 4mm hoch und 3mm dick. (Modellbau).
Witterungsbeständigkeit ungewiß und sieht besch.... aus.
So kam mir die Idee, innen EPDE-Gummi mit 1mm ins Profil zu kleben
und dann mit ca 2mm Überstand abzuschneiden.
Der Kleber darf halt nicht "um die Ecke" quellen,
sonst befürchte ich Bruch beim demontieren.
Ich probier weiter...
Gestern noch was vergessen:
Prototyp Halterung Gaszug (Am Pedal, anstatt dem Ring)
Bei aufgeripstem/gerissenem Drahtseil kann ein Fahrradschaltzug
ohne Werkzeug eingefädelt werden.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
geht weiter...
Elektrik endlich fertig.
Beim Warnblinker bin ich mit den Kabelplänen nicht klargekommen.
Lösung war ein zweites Blinkrelais plus Relaisschaltung über den Warnblinkschalter.
Lichtschalter macht jetzt in Stellung 1 Standlicht an,
in Stellung 2 Klappen auf und Abblend/Fernlicht an.
Teppich war nach der Reinigung zwar einigermaßen sauber aber nicht mehr so hübsch.
Also färben (Vinyl Dye)
vorne im Bild noch rosa/grau,
hinten wieder rot.
Nicht neu, aber ist ja auch ein altes Auto
Dieses Wochenende der Spaß mit den Türen:
Die neuen passen zwar rein, sind aber 3-4 mm größer als die alten (Innenteil)
Die rechte Tür war in einer halben Std eingepaßt, links waren es fast 3 Stunden
Spaltmaß passt jetzt ringsherum, nur vorne/oben wird es arg eng. (momentan ca 2mm)
Chromleiste und Gummiecke sollen aber auch noch dran
Werde wohl die Chromleiste unten kürzen müssen.
Wenigstens schaut es so langsam nach Auto aus:
Für den Chromrahmen am Heck habe ich mittlerweile einen Plan, ankleben hat heute leider nimmer geklappt.
Kleber will ja aushärten...
Heize die ungedämmte Garage am Wochenende auf 12-15°C, aber nur tagsüber
Beim Warnblinker bin ich mit den Kabelplänen nicht klargekommen.
Lösung war ein zweites Blinkrelais plus Relaisschaltung über den Warnblinkschalter.
Lichtschalter macht jetzt in Stellung 1 Standlicht an,
in Stellung 2 Klappen auf und Abblend/Fernlicht an.
Teppich war nach der Reinigung zwar einigermaßen sauber aber nicht mehr so hübsch.
Also färben (Vinyl Dye)
vorne im Bild noch rosa/grau,
hinten wieder rot.
Nicht neu, aber ist ja auch ein altes Auto
Dieses Wochenende der Spaß mit den Türen:
Die neuen passen zwar rein, sind aber 3-4 mm größer als die alten (Innenteil)
Die rechte Tür war in einer halben Std eingepaßt, links waren es fast 3 Stunden
Spaltmaß passt jetzt ringsherum, nur vorne/oben wird es arg eng. (momentan ca 2mm)
Chromleiste und Gummiecke sollen aber auch noch dran
Werde wohl die Chromleiste unten kürzen müssen.
Wenigstens schaut es so langsam nach Auto aus:
Für den Chromrahmen am Heck habe ich mittlerweile einen Plan, ankleben hat heute leider nimmer geklappt.
Kleber will ja aushärten...
Heize die ungedämmte Garage am Wochenende auf 12-15°C, aber nur tagsüber
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
weiter gehts
Zum Chromrahmen am Heck:
Da kam schon mal ein Seitenteil neu, deswegen waren wohl auch
die Befestigungslöcher zu.
rechts Spalt ca 10mm schmäler:
links, so wie es sein sollte:
Dichtung/Keder habe ich so gelöst:
Innenseite Keder 4mm,
Außenseite EPDM-Gummistreifen eingeklebt
(Auf dem Bild noch nicht sauber abgeschnitten)
Bis eben montiert:
Innenraum wird langsam wohnlich:
Da kam schon mal ein Seitenteil neu, deswegen waren wohl auch
die Befestigungslöcher zu.
rechts Spalt ca 10mm schmäler:
links, so wie es sein sollte:
Dichtung/Keder habe ich so gelöst:
Innenseite Keder 4mm,
Außenseite EPDM-Gummistreifen eingeklebt
(Auf dem Bild noch nicht sauber abgeschnitten)
Bis eben montiert:
Innenraum wird langsam wohnlich:
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Super gemacht Torsten, weiter sooooo
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sauber!
Wie hast du das jetzt genau gemacht?
Wo hast Du den Keder her?
Hättest Du auch zwei Keder nehmen können, oben und unten an der Chromleiste?
Wie hast du das jetzt genau gemacht?
Wo hast Du den Keder her?
Hättest Du auch zwei Keder nehmen können, oben und unten an der Chromleiste?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hier nochmal vergrößerte und aufgehellte Bilder.Querlenker hat geschrieben:Sauber!
Wie hast du das jetzt genau gemacht?
Wo hast Du den Keder her?
Hättest Du auch zwei Keder nehmen können, oben und unten an der Chromleiste?
Hoffe, man kann was erkennen.
Der Minikeder ist aus der Bucht, eigentlich für Modellbau.
Kann ich Dir bei Bedarf raussuchen.
2 Keder sah übel aus. Trägt zu dick auf und steht an der anderen Seite ab,
weil da doch die Abkantung im Profil ist.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ah ja, die Abkantung hatte ich vergessen.
Der Keder ist immer noch doppelt so groß wie der originale. Mist.
Der Keder ist immer noch doppelt so groß wie der originale. Mist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ich war immer der Meinung, dass es ein richtiger X ist und kein RC-Auto.AllgaeuX hat geschrieben:
Der Minikeder ist aus der Bucht, eigentlich für Modellbau.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das RC-Auto wurde gewaschen.
Bei Minusgraden draußen eben in der Garage
Heute dann poliert und aus der Werkstatt ausgegraben...
... aufgeladen ...
... fest verzurrt die wertvolle Fracht...
... und dann bei strahlendem Sonnenschein zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht.
Bei Minusgraden draußen eben in der Garage
Heute dann poliert und aus der Werkstatt ausgegraben...
... aufgeladen ...
... fest verzurrt die wertvolle Fracht...
... und dann bei strahlendem Sonnenschein zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Schön!
Wirklich schönes Teil und die Farbe kommt bei dem Wetter grandios 'rüber!
Aber mal ganz unabhängig von diesem Meisterwerk! Mir fällt auf, dass die 1300er Heckstoßstangen original eigentlich immer schräg hängen und nach innen abfallen. Warum eigentlich? Hatte der Werkzeugmacher seinerzeit einen schlechten Tag, oder waren die Fertigungstoleranzen damals einfach relativ weit gefasst?
Aber mal ganz unabhängig von diesem Meisterwerk! Mir fällt auf, dass die 1300er Heckstoßstangen original eigentlich immer schräg hängen und nach innen abfallen. Warum eigentlich? Hatte der Werkzeugmacher seinerzeit einen schlechten Tag, oder waren die Fertigungstoleranzen damals einfach relativ weit gefasst?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Ist wie beim ALFA Spider, die fahren auf immer den Berg rauf
Tolles Auto! Freue mich schon auf die Techno-Classica in Essen um ihn in Natura zu sehen!
Tolles Auto! Freue mich schon auf die Techno-Classica in Essen um ihn in Natura zu sehen!
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006