CD 30 Felgen passen nicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Manka
Beiträge: 41
Registriert: 1. Feb 2008, 15:24
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

CD 30 Felgen passen nicht

Beitrag von Manka »

Hallo habe heute CD 30 Felgen mit 185/60/13 drauf gemacht,
wenn ich das Lenkrad nach links oder rechts drehe schleifen die Räder am
Kotflügel ( siehe Bilder). Habe auch neue Stoßdämpfer, Schwingarme, Spurstangen und Gummis
an den haltestangen. Die Stoßdämpfer sind 20 mm tiefer.
Vorher hatte ich CD 58 drauf mit 165/70/13.
Bekommt man das mit Spur einstellen noch hin oder habe ich beim Einbau
der teile etwas falsch gemacht. Es fehlen vorne ca. 2 - 3 cm
http://postimage.org/image/5ixt5de6x/
http://postimage.org/image/cnfmeelg9/
http://postimage.org/image/5y92ye049/
http://postimage.org/image/xmvq5wn4p/
http://postimage.org/image/4lrdwi2op/
Zuletzt geändert von Manka am 10. Mär 2013, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Normal

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die CD 30 hat 5,5 Zoll breite anstelle 5 Zoll und eine deutlich geringere Einpresstiefe.
Beides zusammen bewirkt dass eine sichtbare Spurverbeiterung erzielt wird.
Dazu noch 185/60er die ja nochmals breiter als die 165/70 ausfallen.
Aufgrund der Fertigungstoleranzen der X Karosserie ist es mehr oder weniger normal dass an dieser
Stelle eine Berührung stattfindet.
Abhilfe dagegen: Umbördeln des Radlaufs in diesem Bereich. Bei meinem X hat das Ausschneiden des Innenkotflügels der ja um den Falz greift gereicht, bei Dir wird wohl das Umbördeln notwendig.
Aber dabei bitte aufpassen dass der Lack nicht reißt und hinterher gründlich versiegeln um keine Roststelle zu legen.

Spur sollte dennoch nach dem Wechsel der Fahrwerksteile richtig eingestellt werden.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Ein Bild fehlt. Rechte Seite Rad zum Schweller.
Wenn dort der Abstand ähnlich wie auf der linken Seite ist, ist das normal.

So wie Andreas es beschreibt.

Ein Rad wird wohl auch noch bei Vollanschlag innen etwas schleifen. Auch normal. S.o..
Zuletzt geändert von Goldi am 10. Nov 2016, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Manka
Beiträge: 41
Registriert: 1. Feb 2008, 15:24
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

CD 30 Felgen

Beitrag von Manka »

Ja es ist auf beiden Seiten gleich, innen schleift soweit ich es gesehen habe nichts.
günter wieser
Beiträge: 9
Registriert: 31. Aug 2004, 19:50
Wohnort: tirol

Beitrag von günter wieser »

Hi Manka !

Spurverbreiterung ausbauen, dann streift nichts mehr.

Gruss Günter
grüsse aus tirol
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

günter wieser hat geschrieben:Hi Manka !
Spurverbreiterung ausbauen, dann streift nichts mehr.
Gruss Günter
Die 5mm :?:

Dann erst recht, zumindest bei unserem Vergaser :!:
Goldi hat geschrieben: Ein Rad wird wohl auch noch bei Vollanschlag innen etwas schleifen. Auch normal. S.o..
Zuletzt geändert von Goldi am 10. Nov 2016, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Scheint von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich zu sein. Bei meinem musste eigentlich nur auf der linken Seite umgebördelt werden. Aber vorsicht, selbst wenn es passt. Mit viel Gepäck im vorderen Kofferraum kann es immer noch verdammt eng werden. Spreche da aus Erfahrung. Musste einen Radlauf im Urlaub in Italien in der Werkstatt umbördeln lassen.
Ich würde auf jeden Fall beide Seiten umbördeln, vor allem wenn er tiefer ist. Die inneren Radkästen gehen bei mir nicht mehr.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten