Brennraumvolumen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Brennraumvolumen

Beitrag von berserker0815 »

Kennt jemand das Serienbrennraumvolumen eines 1,5er Vergasers?
Danke
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das kann man denke ich über Hubraum und Verdichtung zurückrechnen:
E=(Vh+Vk)/Vk
Vk=Vh/(E-1)=374,5/(9,2-1)=45,67
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, ausgelitert sind das eher Paarunddreissig WIMRE.

Ich gucke mal nach ob ich das selbst gemessen habe.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Oh, ich glaube wir haben beide Recht.
Manuels Rechnung gibt das rechnerische Brennraumvolumen inkl. Kolbentaschen, Kopfdichtung, Kolbenunterstand etc.


Also, gemessen habe ich 30 ccm für das Volumen im Kopf bei dem Vergsaserkopf den ich hatte.
Jemand anderes hat 34 gemessen. Allerding hat eine dritte Person für den Einspritzerkopf auch 34 gemessen und der ist ja durch die gefräste Vertiefung viel größer als der Vergaserkopfbrennraum.

Meinen Kopf, basierend auf einem 1100er Kopf aber mit großen Ventilen und Bearbeitung von PBS, habe ich als 27 ccm gemessen.

Ralf, muß die Rübe runter?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Genauso wie Ulix -Auslitern -Alles andere ist bei Standard Ok.
Bei gemachten Köpfen ist das unerlässlich.Bei Ledinegg wird
jeder Kopf ausgelitert.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Bei so alten Köpfen weisst du nie ob schon irgendwann
gebastelt wurde.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ich hatte 35 ccm gemessen bei meinem i.e. Kopf, inkl. Kolbenüberstand und ZKD.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

vc

Beitrag von berserker0815 »

Danke!

Hatte mich nicht eindeutig ausgedrückt...ich brauche natürlich das Volumen im Kopf.
Ich glaube ich hatte noch nie nen neuen Kopf in der Hand, deshalb hoffe ich auf Infos von Euch. Alle anderen Werte sind bei Serienteilen ja mehr oder weniger Konstanten...(hoffe nu entfacht keine Diskussion).

@Ulix: der müßte mal runter, aber das mach ich erst wenn ein passender Ersatz aufm Tisch liegt...aber keine Angst, so schnell wird das wohl nix
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Köpfe für den X findest du relativ leicht,man sollte
auf jeden fall überholen
Antworten