Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
Hi Leute,
hat schonmal jemand die Glühbirnen im Cockpit gewechselt und wenn ja, welche Modelle benötigt man hierfür? Mir ist das Licht etwas zu dunkel, die übrigen Elektrik ist mittlerweile gemacht, Relaissätze für Abblendlicht und Scheibenwischer sind verbaut, dieser zentrale Stromstecker im Batteriekasten ist auch neu, die Ladekontrolleuchte ist im oberen Drittel – nur die Beleuchtung im Instrumentenkasten ist noch etwas funzelig, macht ein Austausch der Birnen hier Sinn?
Grüße!
Mäff
hat schonmal jemand die Glühbirnen im Cockpit gewechselt und wenn ja, welche Modelle benötigt man hierfür? Mir ist das Licht etwas zu dunkel, die übrigen Elektrik ist mittlerweile gemacht, Relaissätze für Abblendlicht und Scheibenwischer sind verbaut, dieser zentrale Stromstecker im Batteriekasten ist auch neu, die Ladekontrolleuchte ist im oberen Drittel – nur die Beleuchtung im Instrumentenkasten ist noch etwas funzelig, macht ein Austausch der Birnen hier Sinn?
Grüße!
Mäff
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Macht absolut Sinn. Die Dinger werden mit der Zeit dunkel. Wechsel ist kein Problem. Armatur raus und einfach tauschen. Die Fassungen haben ein Bajonett. Bekommst du in jeder Werkstatt die Birnen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Alternative
Hatte da nicht jemand schon Erfahrungen mit helleren LED's gemacht?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Hi,
die original Birnen sind nicht mit Bajonett sondern Glassockel...
Die muss man aus dem Drehsockel rausziehen...
Ich hab bei mir LED Birnen drin, aber nicht diese billigen, die nur nach oben leuchten, sondern welche mit 5 LEDs. Damit ist das gut ausgeleuchtet.
Da gibts mittlerweile auch welche mit 8-10 Stück...
Ich würde mir das auch auf jeden Fall überlegen, nicht mehr die normalen Birnen reinzumachen. Die haben 5 Watt pro Birne, und zusammen sind das dann 20 Watt. Die werden ziemlich warm. Ihr könnt ja mal eine Bremslichtbirne anfassen, die 5 Sekunden geleuchtet hat...
Achja... Diese grünen Deckel hab ich abgemacht, die nehmen natürlich auch viel Licht...
Nachteil LED: nciht Dimmbar, auch nicht über den 2 Stufenschalter im X, oder Dimmer, je nach Modell....
Und noch was... LEDs muss man in einer bestimmten Richtung reinmachen, sonst leuchten die nicht...
.
die original Birnen sind nicht mit Bajonett sondern Glassockel...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Die muss man aus dem Drehsockel rausziehen...
Ich hab bei mir LED Birnen drin, aber nicht diese billigen, die nur nach oben leuchten, sondern welche mit 5 LEDs. Damit ist das gut ausgeleuchtet.
Da gibts mittlerweile auch welche mit 8-10 Stück...
Ich würde mir das auch auf jeden Fall überlegen, nicht mehr die normalen Birnen reinzumachen. Die haben 5 Watt pro Birne, und zusammen sind das dann 20 Watt. Die werden ziemlich warm. Ihr könnt ja mal eine Bremslichtbirne anfassen, die 5 Sekunden geleuchtet hat...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Achja... Diese grünen Deckel hab ich abgemacht, die nehmen natürlich auch viel Licht...
Nachteil LED: nciht Dimmbar, auch nicht über den 2 Stufenschalter im X, oder Dimmer, je nach Modell....
Und noch was... LEDs muss man in einer bestimmten Richtung reinmachen, sonst leuchten die nicht...
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
.
:angel:
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Cool-Man hat geschrieben:Hi,
die original Birnen sind nicht mit Bajonett sondern Glassockel...![]()
![]()
![]()
Die muss man aus dem Drehsockel rausziehen...
Ich hab bei mir LED Birnen drin, aber nicht diese billigen, die nur nach oben leuchten, sondern welche mit 5 LEDs. Damit ist das gut ausgeleuchtet.
Da gibts mittlerweile auch welche mit 8-10 Stück...
Ich würde mir das auch auf jeden Fall überlegen, nicht mehr die normalen Birnen reinzumachen. Die haben 5 Watt pro Birne, und zusammen sind das dann 20 Watt. Die werden ziemlich warm. Ihr könnt ja mal eine Bremslichtbirne anfassen, die 5 Sekunden geleuchtet hat...![]()
![]()
![]()
![]()
Achja... Diese grünen Deckel hab ich abgemacht, die nehmen natürlich auch viel Licht...
Nachteil LED: nciht Dimmbar, auch nicht über den 2 Stufenschalter im X, oder Dimmer, je nach Modell....
Und noch was... LEDs muss man in einer bestimmten Richtung reinmachen, sonst leuchten die nicht...![]()
![]()
![]()
.
Mit dem Bajonett meine ich doch den Drehsockel. Der Rest erklärt sich doch von selbst, wenn man das Teil in der Hand hat. Auf den Bildern sollte man es recht gut erkennen. Es sind 2 Größen von Birnen verbaut. Die ausgebaute ist richtig schön dunkel und laut Messgerät noch in Ordnung. Das die nicht mehr wirklich hell macht dürfte klar sein. Die Birnchen werden noch heute eingebaut. Habe erst kürzlich bei meinem Frauchen ihrem Grande Punto eine für den Lüftungsschalter gewechselt. Wegen der Temperatur würde ich mir Null Sorgen machen.
![Bild](http://s18.postimg.org/pnrk8rkbp/image.jpg)
![Bild](http://s24.postimg.org/n4mqwh7cx/image.jpg)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Vor ca. 5 Jahren wechselte ich die serienmäßig verbauten 3 Watt Sockelbirnchen mit neuen 5 Watt.
Das brachte in der "hellen Stufe" etwas Erfolg. in der "Stufe 1" blieb es eigentlich dunkel wie gewohnt.
Am Wochenende sind wir in der Nacht nach Hause gefahren. Da habe ich dann feststellen müssen: auch in der "hellen Stufe" war im Cockpit wieder nichts mehr zu erahnen.
Ich muß heute mal nachmessen, wieviel Volt denn überhaupt noch an den Birnchen anliegen.
Ist dann schon eine Relaisschaltung für die Cockpitbeleuchtung fällig.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Kann sich einer von Euch erinnern, ob vor 30-40 Jahren beim Neuwagen das Cockpit hell erstrahlte
Ich leider nicht.![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
EDIT: Ich habe gerade ein Cockpit vom Lager direkt an 12Volt angeschlossen. Es ist ausreichend hell.
Das brachte in der "hellen Stufe" etwas Erfolg. in der "Stufe 1" blieb es eigentlich dunkel wie gewohnt.
Am Wochenende sind wir in der Nacht nach Hause gefahren. Da habe ich dann feststellen müssen: auch in der "hellen Stufe" war im Cockpit wieder nichts mehr zu erahnen.
Ich muß heute mal nachmessen, wieviel Volt denn überhaupt noch an den Birnchen anliegen.
Ist dann schon eine Relaisschaltung für die Cockpitbeleuchtung fällig.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Kann sich einer von Euch erinnern, ob vor 30-40 Jahren beim Neuwagen das Cockpit hell erstrahlte
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich leider nicht.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
EDIT: Ich habe gerade ein Cockpit vom Lager direkt an 12Volt angeschlossen. Es ist ausreichend hell.
Zuletzt geändert von Goldi am 9. Apr 2013, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Was man vielleicht auch berücksichtigen sollte ist die Tatsache, daß das Kunststoffglas des Kombiinstruments nachdunkelt.
Gerade bei älteren X, die viel Sonne gesehen haben kann das richtig übel werden.
Ich kenne jemand, der sich ein NOS-Kunststoffglas montiert hat.
Der Effekt war verblüffend.
Total klarer und heller Blick auf die Instrumente.
Gruß,
Markus
Gerade bei älteren X, die viel Sonne gesehen haben kann das richtig übel werden.
Ich kenne jemand, der sich ein NOS-Kunststoffglas montiert hat.
Der Effekt war verblüffend.
Total klarer und heller Blick auf die Instrumente.
Gruß,
Markus
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Sehe ich auch so, meine Armaturenbeleuchtung stelle ich bei Nachtfahrten immer auf Stufe 1.manuel hat geschrieben:Dunkle Instrumente sind für mich was mit dem mit dem ich an einem alten Auto leben kann.
Den Tag über wird sie sogar komplett abgeschaltet,
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Im Ernst, auf Schalter Stufe 2 spiegeln sich meine Instrumente in der Windschutzscheibe.
![Bild](http://s18.postimg.org/on7t9dlzp/image.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Ich habe gestern die 5Watt Lampen erneuert, die Kontakte fein gesäubert und trotzdem ist Stufe zwei wieder Funzel.
Stufe 1 ist kaum warzunehmen.
Der Spannungsverlust an Sicherung #1 ist aber auch schon 1Volt, obwohl das Zündschloß noch gar nicht so alt ist.
Ich glaube ich wechsele auf LED, wenn das ohne Umbau passt.
Stufe 1 ist kaum warzunehmen.
Der Spannungsverlust an Sicherung #1 ist aber auch schon 1Volt, obwohl das Zündschloß noch gar nicht so alt ist.
Ich glaube ich wechsele auf LED, wenn das ohne Umbau passt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re:
Moin Lothar,Cool-Man hat geschrieben: Ich hab bei mir LED Birnen drin, aber nicht diese billigen, die nur nach oben leuchten, sondern welche mit 5 LEDs. Damit ist das gut ausgeleuchtet.
Da gibts mittlerweile auch welche mit 8-10 Stück...
.
ich bin gerade dabei mir LED's zu bestellen.
Sind das diese hier im Bild, oder hast Du eine andere Bezugsquelle?
![Bild](http://fs5.directupload.net/images/160405/68ly6lby.jpg)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
Die sehen OK aus...
Musst nur richtig rum reinmachen...
Am besten vorher testen, ob die alle auch leuchten...![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und mach das grüne Zeug raus.. Das nimmt auch richtig Licht weg...
.
Musst nur richtig rum reinmachen...
Am besten vorher testen, ob die alle auch leuchten...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und mach das grüne Zeug raus.. Das nimmt auch richtig Licht weg...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
.
:angel:
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
Danke LotharCool-Man hat geschrieben:Die sehen OK aus...
Musst nur richtig rum reinmachen...
Am besten vorher testen, ob die alle auch leuchten...
Und mach das grüne Zeug raus.. Das nimmt auch richtig Licht weg...![]()
![]()
![]()
.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Ich habe hier, jetzt bei ebay welche gefunden.
Da wird angegeben, dass die 2 Watt haben.
An die E- EXPERTEN,
das müsste doch reichen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
http://www.ebay.de/itm/T10-194-168-501- ... Sw6BtVUr5t
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
HalloGoldi hat geschrieben:Danke LotharCool-Man hat geschrieben:Die sehen OK aus...
Musst nur richtig rum reinmachen...
Am besten vorher testen, ob die alle auch leuchten...
Und mach das grüne Zeug raus.. Das nimmt auch richtig Licht weg...![]()
![]()
![]()
.![]()
![]()
Ich habe hier, jetzt bei ebay welche gefunden.
Da wird angegeben, dass die 2 Watt haben.
An die E- EXPERTEN,
das müsste doch reichen![]()
![]()
http://www.ebay.de/itm/T10-194-168-501- ... Sw6BtVUr5t
Das ist vieleicht schon etwas heftig.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
2W Led entspricht ca 20W Glühbirne.
Eine 25W Glühbirne hat früher für einen Abstellraum gereicht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Nicht das dich der Tacho so blendet, daß du die Strasse nicht mehr siehst.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
MfG Stefan
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Instrumentenbeleucht: Birnen wechseln
Die haben ganz schön viele LEDs... Meine haben grad mal 5 Teile...
Meiner Info nach ist Faktor 5 bei LED... Also 10 Watt... Etwas heller als die originalen mit 5 Watt...
sollte passen...
.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meiner Info nach ist Faktor 5 bei LED... Also 10 Watt... Etwas heller als die originalen mit 5 Watt...
sollte passen...
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
.
:angel: