Fensterheber Bosch

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Fensterheber Bosch

Beitrag von Audinspektor »

Hallo
ich könnte ein wenig hilfeGebrauchen.
Ich hab die Suchfunktion benutzt leider ohne erfolg
Ich Brauche Bitte ein bild vom eingebauten el Fensterheber Bosch....
Mein X steht kurz vorm lackieren ....


Bild

Fensterheber Rechts ....Mögliche Einbaulage ?


Bild

Fensterheber Links ....Mögliche Einbaulage ?
Kann es sein das ein Montageblech Fehlt ? auch ist die Blechform unterschiedlich...!


Bild

Bild von oben in den Fensterschacht (nicht befestigt) dort würde dann ein loch fehlen !

Das hat doch Sicher schon mal jemand gesehen wer kann sich bitte Erinnern.

Grüße und Unfallfreier Sommerstart
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Fensterheber

Beitrag von Audinspektor »

Keiner eine Info Für mich ??????
Bei vielen dingen hier im forum wird rauf und runter Diskutiert !!!!
120 Aufrufe und NICHTS....
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bei mir wars genau andersrum, ich hatte zwei Blechwinkel rumliegen und wusste nicht wohin damit. Dann hat mir das Forum erklärt, dass die ans obere Ende der Fensterheberschiene kommen. Was dann auch funktioniert hat. Frag mich nach vier Jahren aber nichts detailliertes...
Diese hier:
http://polytechnica.de/pages/youngtimer ... =54&dir10=&
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Leider steht mein X in Hamburg, aber kann es sein, dass da links und rechts vertauscht ist? So wie auf den Bildern kann es nicht sein!

Herbert
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Die von Manuel gezeigten Bleche gehören oben an den Rand der Türe, wo die Scheibe rauskommt. Sie stoppen das Hochfahren der Scheibe an dem unteren Blech, woran die Scheibe befestigt ist. Da kommt noch eine Einstellschraube mit Mutter dran.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Einbaulage kann evtl. doch richtig sein, aber es fehlen die Gleitschienen für die Scheibe??
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Fensterheber Bosch

Beitrag von Audinspektor »

Hallo ich werde wohl noch ein wenig warten müßen auf bilder wenn IHR welche habt könnt ihr sie ja einstellen.
ich werde nächste woche mal bei einer vollständigen tür einfach mal die scheibenheber dranmachen wenn die scheibe oben ist und schauen ob sich die position ergibt !
am 1.6.13 ist definitiv termin zum lack ich hätte gern bis dahin die KRATZERGEFAHR Beseitigt.
gruß und viel Spaß bei dem Wetter
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das scheint auf den Bildern richtig zu sein. Was funktioniert denn nicht?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Bilder FH

Beitrag von x19doc »

Hallole,

check mal Deine PN
Gruß

X19DOC
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Antworten