Reifen komisch abgefahren

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Reifen komisch abgefahren

Beitrag von manuel »

Hatte die letzten Jahre aufgrund falscher Fahrwerkseinstellung hinten (Werkstatt hat da was verwechselt...) immer schräg abgefahrene Reifen, und das mehrfach pro Jahr... Jetzt habe ich hinten den ersten Satz mit angeblich richtiger Einstellung abgefahren und das auch fast gleichmäßig, die haben auch deutlich länger gehalten. Es sieht so aus, dass von außen 3/4 der Fläche gleichmäßig (nicht schräg) abgefahren sind, die innere Kante aber noch deutlich mehr Profil aufweist. Da kann ich mir grad keinen Reim drauf machen. Irgendwelche Ideen oder ähnliche Erfahrungen? Yokohama A539.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Nein. Habe die Reifen auch drauf. Absolut gleichmäßig abgefahren auf der Hinterachse.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Äh hinten halten meine nicht so lange.-Gleichmässig 539-Yokos.
Lass das Fahrwerk nachkontrollieren.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Die haben jetzt so 7000km gehalten. Das halte ich für einen guten Wert dafür, dass das Auto passend zur Landschaft ausschließlich auf kurvigen Straßen und wenn möglich auch angemessen bewegt wird. Außer nach Turin war da keine Autobahn dabei. Bin mir auch ziemlich sicher, dass die Einstellung passt, habe beim dritten Versuch dann selbst die Skalen beobachtet. Zudem nimmt's bei falscher Einstellungen hauptsächlich die Flanke, bei mir sind äußere Flanke und Lauffläche aber eben, nur die innere Flanke hat mehr Profil.
Ich vermute, dass das von der Kurvenfahrerei kommt und sich die innere Kante der Belastung "entzieht". Vielleicht sollte ich mal mehr als 2bar hinten reinfüllen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Wenn du wirklich hauptsächlich Kurven fährst, dann ist das doch völlig ok.
Du hättest mal meine Semis sehen sollen als ich noch ein weicheres FW hatte.
Aussen durch und innen wie neu.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Stoßdämpfer sind Koni gelb, vorne ganz offen hinten fast ganz offen, ist kaum härter als Serie. Hab jetzt hinten mal 2,4 bar reingefüllt, fühlt sich auch besser an, mit 2 bar hats in schnellen Kurven hinten so gehoppelt, das ist jetzt weg. Ich hab da wenig Erfahrung.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hatte ich auch mal

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das hatte ich so ähnlich auch mal.
Aber die Abnutzung sollte auf der Innenkante der Reifen höher sein als auf der Außenkante. Schließlich fahren wir schon serienmäßig leicht negativen Sturz, bei Tieferlegung wird das logischerweise mehr.
Wenn die Außenseite mehr abgenutzt ist, ist das ein Zeichen dafür, dass die Vorspur zu eng ist (Zehen nach Innen) damit radiert der Reifen mehr über die Außenkante und nutzt sich entsprechend ab.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Innen abfahren wegen Tieferlegung hatte ich am alten X immer. Zu viel Vorspur nimmt die Außenkante. Aber eben nur die Kante, nicht wie bei mir 3/4 der Fläche. Ich vermute zu wenig Luftdruck in Verbindung mit vielen Kurven. Ich hatte hinten immer 2bar nach Betriebsanleitung, das gilt aber wohl für die 165/70, sollte ich die 185/60 stärker aufpumpen?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, ein höherer Druck hinten bringt spürbar mehr Präzision.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Lustdruck

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also, ich bin lange Jahre mit 2.1 - 2.3 Bar gefahren und hatte damit keinen auffallenden Verschleiß.
Erst das verstellte Fahrwerk hat das ergeben.
Jetzt fahr ich 2.0-2.1 und kann nicht sagen dass ich auffälligen Verschleiß hätte, und das obwohl ich sicher nicht langsam fahre.
Allerdings knall ich auch nicht immer nur rum, sondern hab (Urlaub-Nürburgring) auch lange Autobahnstrecken dabei.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten