Fertan

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Fertan

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,
eine Frage an die Fertan- Erfahrenen:
Nach dem Entrosten habe ich großzügig mit Fertan eingepinselt,
dabei auch über blankes Blech. Nach 48std Einwirkzeit habe ich
auf dem blanken Blech eine richtig dicke, kaum mit Wasser abwaschbare,
pechschwarze Schicht. Ist das normal?
Ich kenne das nur, dass man Fertan (außer natürlich da, wo Rost war) mit
einem feuchten Schwamm abwaschen kann.

Erfahrungen Eurer seits?

LG Guido
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ja das ist normal und die darfst Du auch gerne dran lassen.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau diese schwarze Schicht ist der Effekt von Fertan, die Umwandlung von Rost.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Nee, Andreas,
das mir dem Rost ist schon klar.

Ich habe aber eine dicke, fast unabwaschbare Schicht auf blankem, nicht
angerosteten Blech..... :?

LG Guido
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Nolden.Guido hat geschrieben:Nee, Andreas,
das mir dem Rost ist schon klar.

Ich habe aber eine dicke, fast unabwaschbare Schicht auf blankem, nicht
angerosteten Blech..... :?

LG Guido
Deltista831 hat geschrieben:ja das ist normal und die darfst Du auch gerne dran lassen.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja damit ist das blanke Metall geschützt.
Bild
Antworten