Wer kennt Werkstatt im Ruhrgebiet?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Wer kennt Werkstatt im Ruhrgebiet?

Beitrag von kaleu67 »

Hallo X-Freunde,
ich hab noch einen X in der Garage stehen,den ich für die kommende Saison mal wieder reaktivieren möchte. Da ich nicht mehr viel Zeit habe:
Wer kennt engagierte Schrauberbude im Großraum Ruhrgebiet?
Hab mal was von einem Laden im Raum Mülheim gehört, die Fiat Rennsport betreiben. Kennt die jemand?
Schon mal vielen Dank für Eure Infos, Stefan :?:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Arbeitsumfang?

Beitrag von Uli.R »

Hallo Kaleu,

wie schätzt du denn den Umfang der zu erledigenden Arbeiten ein?

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

X-Reaktivierung

Beitrag von kaleu67 »

Hallo Uli,
also bei der Abmeldung(das war 1995,glaub ich) war der Wagen generell fahrbereit. Sorgenkinder sind die Bremssättel und die Vergaseranlage(ist übrigens ein 1500er), hier insbesondere die Startautomatik,die hat noch nie richtig funktioniert.Ansonsten das übliche: Betriebsmittel, Ventile einstellen...
ach so, und dann natürlich das Abnahmeprozedere nach §21!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun denn

Beitrag von Uli.R »

Also in etwa das gleiche Programm wie ich Anfang 2003.

Peter Winter (hier = Platino) aus Essen ist überzeugter Nicht-Schrauber, hat aber eine Werkstatt, denen er seinen X anvertraut. Frag ihn mal nach der Adresse.

Ich habe in Duisburg eine (CITROEN)-Werkstatt, denen traue ich auch über den Weg. Sind alles alte Hasen, sollten auch einen Vergaser hinbekommen. Fa. Lindner auf dem Kalkweg, ganz in der Nähe des Wedaustadions.

Denen kannst du auch über die üblichen Quellen (siehe Links; Bielstein, Scnitzler, LR und vor allem Augustin) die X-spezifischen Teile wie Bremssättel, -scheiben, -schläuche besorgen und den Rest machen sie dann.

Aber das wird nicht preiswert, das dürfte klar sein.

Ventile einstellen wegen der FIAT-Besonderheiten vielleicht besser in der FIAT-Fachwerkstatt (z.B. WITKAT Duisburg-Rheinhausen).

Wo kommst du denn her?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bastlerwerkstatt

Beitrag von ALQUATI »

Hallo X-Gemeinde,

ich hab mir schon vor mehren Jahren mal geträumt ein kleine, edlere Werkstatt für unseren " lieben " mitten im Ruhrpott zu betreiben.Was meint ihr was da los wäre, beim harten Kern. Das hätte damals die tiefste Fiat-Werkstätte für uns und den 128/Ritmo werden können.Schade,schade.
:cry: :?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Re: Bastlerwerkstatt

Beitrag von kaleu67 »

Hochmuth hat geschrieben:Hallo X-Gemeinde,

ich hab mir schon vor mehren Jahren mal geträumt ein kleine, edlere Werkstatt für unseren " lieben " mitten im Ruhrpott zu betreiben.Was meint ihr was da los wäre, beim harten Kern. Das hätte damals die tiefste Fiat-Werkstätte für uns und den 128/Ritmo werden können.Schade,schade.
:cry: :?
Hey!
Wer oder was hindert Dich daran Deinen Traum umzusetzen?!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da Antwort ich mal für Peter,

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da Antwort ich mal für den Peter:
Ganz einfach, weil X ler gerne reparieren, aber gerne weniger zahlen und weil der Peter ein klasse Typ ist hätte der das mitgemacht und am schluß ganz dumm dagestanden mit leerer Tasche und ganz viel bösen Xler um in rum, die gar nicht begreifen wollen, dass auch eine X Werkstatt ganz normale Verrechnungssätze nehmen muß damit einer davon leben kann.

Da ists bei Audi deutlich besser, da kommt die Kohle nämlich.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo

Andy, danke danke. Geb dir schon recht, daß dieses Geschäft eigentlich nix bringt. Ein kleiner Haufen würde meine Arbeit sicher bestätigen und auch gerne bezahlen lassen, da kannste eigentlich nicht leben. Ich bin jetzt ca. 25 Jahre in der Pkw/Lkw Branche tätig, fast alle die ihm Handwerk beschäftigt sind sind doch schlicht-einfach die lackierten. Du mußt doch alles wissen, können, schnell, billig, Kundenstress dir reindrücken und die Zahlungsweise ist meist unter aller .... Außerdem werden die wirklich guten Mechaniker/Elektriker auch Meister verkrault und warum machen viele Kleine Handwerksbetriebe dicht oder können gerade noch ihr Personal halten ?? Man könnte ein Buch schreiben, aber des macht koan spaß. :(

Mußte mal etwas loswerden, Tschuldigung
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Schade...

Beitrag von Miket »

...und ich dachte immer, einem waschechten Bayern könnte man mit unserem Ruhrpott höchstens drohen... :o

Aber Andy hat vollkommen recht! Wenn Du hier oben verhungert wärst, hätten wir einen Irren weniger! :lol:

Freuen wir uns also wenigstens auf Deinen Besuch auf der TC!
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Beitrag von kaleu67 »

Hey Ihr,
Hoppla, so ernst war die Bemerkung mit dem Umsetzen eigentlich gar nicht gemeint, auch wenn der Gedanke natürlich was reizvolles hat...
War aber nicht meine Absicht, in alten Wunden rumzustochern.
Aber das es Bayern mit Hang zum Ruhrgebiet gibt - Respekt, Respekt!
An dieser Stelle übrigens erstmal ganz vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, da bin ich ja ganz begeistert.
Und ich sag natürlich Bescheid wenn man die Augen wieder nach nem
gelben X aufhalten muß.
Viele Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Ahlen?

Beitrag von Miket »

Kann es sein, dass der gelbe X ein WAF- oder HAM Kennzeichen hat? :?:
Benutzeravatar
kaleu67
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2004, 14:19
Wohnort: Sprockhövel/Ruhrgebiet

Ennepe-Ruhr-Kreis

Beitrag von kaleu67 »

Nee, der hat ein EN Kennzeichen!
War übrigens 95/96 zuletzt auf der Straße.
Antworten