
Bremszilinder
- rolfx19
- Beiträge: 483
- Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
- Wohnort: oldenburg
Bremszilinder
Moin Bremszilinder vorne links ist fest ,muß ich links und rechts erneuern ,oder reicht nur links erneuern soll ich neue Kaufen oder gebrauchte was ist besser
Gr Rolf

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Sollte es die Sättel noch neu geben (ist Jahre her, daß ich die bei mir getauscht habe) täte ich einfach zwei Neue montieren.
Aber natürlich kann man auch beide Sättel überholen.
Nur einen Sattel zu ersetzen oder zu überholen ist nicht sinnvoll.
Sowas sollte immer nur paarweise gemacht werden.
Gebrauchte Sättel würde ich nicht einbauen.
Gruß,
Markus
Aber natürlich kann man auch beide Sättel überholen.
Nur einen Sattel zu ersetzen oder zu überholen ist nicht sinnvoll.
Sowas sollte immer nur paarweise gemacht werden.
Gebrauchte Sättel würde ich nicht einbauen.
Gruß,
Markus
- elmer
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Jun 2012, 21:38
Hallo, der Bremssattel ist vielleicht noch zu "überholen". Das heist neuer Dichtsatz, wenn der Kolben noch nicht verrostet ist. Aber wichtig immer Achsweise links und rechts. Neue Bremssättel sind auch nicht zu teuer wenn die alten nicht mehr zu retten sind. An Bremsen nur Fachleute ranlassen da auch fachgerecht entlüftet werden muss.
Gruß
Gruß
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Warum nicht Markus?California-Markus hat geschrieben:...
Gebrauchte Sättel würde ich nicht einbauen.
...
Man sollte sowas halt nicht unbesehen und ungeprüft einbauen.
Aber wenn ein gebrauchter Sattel einwandfrei ist, warum nicht?
Ich sehe auch keinen Sinn darin, beide Sättel wechseln, wenn einer noch völlig in Ordnung ist. Das ist was anderes als bei Bremsscheiben, Belägen, Stoßdämpfern, etc... wo ein (unterschiedlicher) Verschleißgrad entsprechende Auswirkungen hat.
Man kann alles übertreiben...
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Naja, die Chance, daß ein Sattel am Ende ist und der gegenüberliegende noch sehr gut ist, ist verschwindend gering.
Deshalb würde ich nur achsweise tauschen.
Und selbstverständlich sind auch gebrauchte Sättel denkbar.
Aber wenn ich nicht hundertprozentig sicher wäre, daß die Sättel wirklich i.O. sind, machen Gebrauchtteile in meinen Augen keinen Sinn.
Da bleibt für mich als Fazit:
Nur achsweise tauschen, bzw. nur achsweise überholen.
Alles andere ist in meinen Augen fahrlässig.
Wir reden hier schließlich von der Bremsanlage.
Gruß,
Markus
Deshalb würde ich nur achsweise tauschen.
Und selbstverständlich sind auch gebrauchte Sättel denkbar.
Aber wenn ich nicht hundertprozentig sicher wäre, daß die Sättel wirklich i.O. sind, machen Gebrauchtteile in meinen Augen keinen Sinn.
Da bleibt für mich als Fazit:
Nur achsweise tauschen, bzw. nur achsweise überholen.
Alles andere ist in meinen Augen fahrlässig.
Wir reden hier schließlich von der Bremsanlage.
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Wie gesagt man kann alles übertreiben...
Natürlich hast Du einerseits recht, wenn man ungeprüfte Gebrauchtteile unklarer Herkunft hat, dann baut man sowas nicht blind ein, das ist fahrlässig. Und wenn man sich nicht sicher ist und/oder das auch nicht ganz sicher einschätzen/prüfen kann, dann lieber zur sicheren Seite.
Das will ich auch keinesfalls in Zweifel ziehen.
Aber wenn man das einschätzen kann, oder ggf jemanden vom Fach hat, der die Funktion und den einwandfreine Zustand verlässlich prüfen kann, dann sehe ich keine Notwenidigkeit, funktionierende Teile zu wechseln.
Das ist ja fast wie bei ATU
da werden viele einwandfreie Teile weg geworfen, weils der Kunde ja zahlt.
Natürlich sollte man beim Tausch eines Sattels auch gleich die anderen mal anschauen... wer weiß was sich da im Bremsenstaub versteckt. Aber pauschal wechseln halte ich eben für übertrieben.
Aber gerade bei solchen Schäden wie hier (Kolben fest) ist es einfach meist ein Defekt genau dieses Teils (in der Regel durch kaputte Staubmanschette oder Verkanten durch unsachgemäßes Zurückdrücken beim Belagwechsel) und keine allgemeine Abnutzung...
Die wenigsten Xer werden eine so hohe Laufleistung haben, wo ein solcher Verschleiß schon eine Rolle spielt. in 9 von 10 Fällen sind es Stand-Rostschäden und/oder Alterungsrisse an der Manschette.
Natürlich hast Du einerseits recht, wenn man ungeprüfte Gebrauchtteile unklarer Herkunft hat, dann baut man sowas nicht blind ein, das ist fahrlässig. Und wenn man sich nicht sicher ist und/oder das auch nicht ganz sicher einschätzen/prüfen kann, dann lieber zur sicheren Seite.
Das will ich auch keinesfalls in Zweifel ziehen.
Aber wenn man das einschätzen kann, oder ggf jemanden vom Fach hat, der die Funktion und den einwandfreine Zustand verlässlich prüfen kann, dann sehe ich keine Notwenidigkeit, funktionierende Teile zu wechseln.
Das ist ja fast wie bei ATU

Natürlich sollte man beim Tausch eines Sattels auch gleich die anderen mal anschauen... wer weiß was sich da im Bremsenstaub versteckt. Aber pauschal wechseln halte ich eben für übertrieben.
Aber gerade bei solchen Schäden wie hier (Kolben fest) ist es einfach meist ein Defekt genau dieses Teils (in der Regel durch kaputte Staubmanschette oder Verkanten durch unsachgemäßes Zurückdrücken beim Belagwechsel) und keine allgemeine Abnutzung...
Die wenigsten Xer werden eine so hohe Laufleistung haben, wo ein solcher Verschleiß schon eine Rolle spielt. in 9 von 10 Fällen sind es Stand-Rostschäden und/oder Alterungsrisse an der Manschette.
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
So sehe ich das auch.
Aber gerade bei Standschäden ist die Chance, daß nur ein Sattel betroffen ist, äußerst gering.
Sollte also ein Sattel fest sein beinhaltet die Reparatur zumindest die Zerlegung und Überprüfung des gegenüberliegenden Sattels.
Nur welcher Laie erkennt dabei entsprechende Schäden?
Ich würde sogar soweit gehen auch gleich einen Tausch der hinteren Sättel zu empfehlen.
Nichtsdestotrotz, ob's Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremsschläuche oder Bremssättel sind...
ICH würde immer nur achsweise tauschen.
Gute Nacht,
Markus
Aber gerade bei Standschäden ist die Chance, daß nur ein Sattel betroffen ist, äußerst gering.
Sollte also ein Sattel fest sein beinhaltet die Reparatur zumindest die Zerlegung und Überprüfung des gegenüberliegenden Sattels.
Nur welcher Laie erkennt dabei entsprechende Schäden?
Ich würde sogar soweit gehen auch gleich einen Tausch der hinteren Sättel zu empfehlen.
Nichtsdestotrotz, ob's Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremsschläuche oder Bremssättel sind...
ICH würde immer nur achsweise tauschen.
Gute Nacht,
Markus
- Jor
- Beiträge: 1048
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
hey Leute, .......
sowas darf man denken, aber nicht in ein Forum schreiben.
Macht wenigstens den Namen unkenntlich, bevor ihr die Admins in Schwierigkeiten bringt.
Grüsse
JoR
Macht wenigstens den Namen unkenntlich, bevor ihr die Admins in Schwierigkeiten bringt.
Grüsse
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ok, da hast Du recht - ich nehme die oben abgegebene Zustimmung zur pauschalen Bezeichnung "Drecksladen" hiermit zurück und sage dafür, ich persönlich verachte die Firma ATU aus diversen Gründen, in erster Linie für ihre nachgewiesenermaßen betrügerischen Geschäftspraktiken.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist das eine unseriöse Abzock-Firma.
Man nehme eine Suchmaschine, z.B. Google, gebe "ATU & Betrug" wahlweise "ATU & Abzocke" ein...
Man braucht auch nicht lange suchen, das Internet ist voll von entsprechenden Fällen.
Zur Sicherheit: Ich drücke damit meine persönliche Meinung aus und distanziere diese von dieser Webseite und den Verantwortlichen für diese Seite.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist das eine unseriöse Abzock-Firma.
Man nehme eine Suchmaschine, z.B. Google, gebe "ATU & Betrug" wahlweise "ATU & Abzocke" ein...
Man braucht auch nicht lange suchen, das Internet ist voll von entsprechenden Fällen.
Zur Sicherheit: Ich drücke damit meine persönliche Meinung aus und distanziere diese von dieser Webseite und den Verantwortlichen für diese Seite.
mfg., Manfred
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Vielleicht sollten wir einfach ne andere Abkürzung mit drei Buchstaben nehmen.
Hab mit der Firma nur einmal Erfahrung gemacht als ich Rücken hatte: Handbremsseil wechseln lassen weil ich zum TÜV wollte. Ergebnis: Handbremse zieht schief, erhebliche Mängel. "Netterweise" hats dann der Inhouseprüfer bei ABC kostenlos nachgeprüft.
Hab mit der Firma nur einmal Erfahrung gemacht als ich Rücken hatte: Handbremsseil wechseln lassen weil ich zum TÜV wollte. Ergebnis: Handbremse zieht schief, erhebliche Mängel. "Netterweise" hats dann der Inhouseprüfer bei ABC kostenlos nachgeprüft.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Bei ABC werden alle über den Tisch gezogen, denen dort keine Sachkenntnis zugetraut wird, klassische Abzocke eben.
Standardmäßig sind da immer Dinge hin, die der Kunde schlecht nachvollziehen kann, die leicht zu wechseln sind und die im verhältnis viel einbringen, Klassiker sind Bremsen, Auspuff und Stoßdämpfer.
Ein Bekannter hatte mal bei dem Corsa seiner Frau bei "ABC" die Stoßdämpfer erneuern lassen.
4 Monate später war der TÜV fällig, da hat er seine Frau damit auch zu ABC geschickt. Endtopf war noch zu erneuern.
Anruf von seiner Frau bei ihm in der Arbeit, bei der Durchsicht wären weitere Mängel gefunden worden.
Den ABC Berater an die Strippe geholt, was sei denn kaputt...
Ja neben dem Auspuff seien die Stoßdämpfer kaputt.
Sagt mein Bekannter: dann wechseln sie die bitte zum TÜV.
Am Abend isser selber hin, Rechnung auf den Tisch. "Die Stoßdämpfer zahl ich aber nicht"
ABC: Warum?
Die Rechnung vom letzten mal auf den Tisch gelegt: "Weil da ja von euch noch Garantie drauf war"
Strike...
Nem anderen Bekannten wollten sie mal nen neuenAuspuff verkaufen, weil die Schweißnähte angerostet waren... etc etc... Dieses unseriöse Geschäftsgebahren zieht sich einfach wie ein roter Faden durch die Dinge die man von ABC so vernimmt...
Deren TV-Werbebotschaft müsste nicht heissen, "Meister gegen den Verschleiß", sondern "Meister der Abzocke"....
Standardmäßig sind da immer Dinge hin, die der Kunde schlecht nachvollziehen kann, die leicht zu wechseln sind und die im verhältnis viel einbringen, Klassiker sind Bremsen, Auspuff und Stoßdämpfer.
Ein Bekannter hatte mal bei dem Corsa seiner Frau bei "ABC" die Stoßdämpfer erneuern lassen.
4 Monate später war der TÜV fällig, da hat er seine Frau damit auch zu ABC geschickt. Endtopf war noch zu erneuern.
Anruf von seiner Frau bei ihm in der Arbeit, bei der Durchsicht wären weitere Mängel gefunden worden.
Den ABC Berater an die Strippe geholt, was sei denn kaputt...
Ja neben dem Auspuff seien die Stoßdämpfer kaputt.
Sagt mein Bekannter: dann wechseln sie die bitte zum TÜV.
Am Abend isser selber hin, Rechnung auf den Tisch. "Die Stoßdämpfer zahl ich aber nicht"
ABC: Warum?
Die Rechnung vom letzten mal auf den Tisch gelegt: "Weil da ja von euch noch Garantie drauf war"

Strike...
Nem anderen Bekannten wollten sie mal nen neuenAuspuff verkaufen, weil die Schweißnähte angerostet waren... etc etc... Dieses unseriöse Geschäftsgebahren zieht sich einfach wie ein roter Faden durch die Dinge die man von ABC so vernimmt...
Deren TV-Werbebotschaft müsste nicht heissen, "Meister gegen den Verschleiß", sondern "Meister der Abzocke"....
Zuletzt geändert von ManfredS am 13. Mai 2013, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
- rolfx19
- Beiträge: 483
- Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
- Wohnort: oldenburg
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
HalloRolf,rolfx19 hat geschrieben:Wie Entlüfte ich die Bremsanlage rechts und dann links oder komplett Reihenfolge ist die wichtig oder nicht.Gr Rolf
Du fängst mit dem Bremssattel an, welcher den längsten Weg zum HBZ hat.
Erst hinten rechts, dann hinten links, vorn rechts und zuletzt vorn links.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst