Joachim hat geschrieben:...
Manfred - echt? Getriebeöl? Wundert mich dass die Manschetten so dicht sind und das dünnflüssige Zeug drinbleibt...
Warum auch nicht Getriebeöl... es ist ja nur ein rel simples Lenkgetriebe ohne Servo ohne Pumpe etc...
Nicht immer komplizierter denken als nötig...
Das passt schon so...
Getriebeöl ist ja nicht wirklich dünnflüssig... Die Manschetten halten das leicht, tun sie ja bei Schaltgetrieben auch, am 1300er oder an diversen anderen Autos laufen ja die inneren Gelenke auch im Getriebeöl, geschützt nur durch die Manschetten ...
Das Lenkgetriebe nur ca halb voll machen, nicht ganz voll...
wolle84 hat geschrieben:praktisch, ich habe heute auch ein Lenkgetriebe zerlegt. Mich interessiert ebenfalls das Schmiermittel. Mir das Öl, dass raus lief sah irgendwie nicht aus wie Getriebeöl. Sah eher aus wie Molybdän-Öl, kann das sein?
Weils schwarz war? Abrieb!
Ausserdem gabs doch sowas noch gar nicht damals als der X konstruiert wurde...
Da wurden nicht so feine Unterschiede gemacht wie heute...