Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

absolut Rostfrei...

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

absolut Rostfrei...

Beitrag von Blase »

Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Stand der x in der Nordsee in Wasser :D :D :D :D was hat er denn gekostet :P :P oder ein Geschenk :lol: Gr Rolf
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ähh...........
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

... fast schon ein Kunstwerk...
1300er mit Anhängerkupplung, komischer Kabelverlegung
zum Rücklicht und Rechtslenker?
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Absolut Rostfrei

Beitrag von Audinspektor »

Die Frage ob die Stoßstangen noch zu gebrauchen sind hat sich erledigt !
Der auspuff sieht aus wie die Mündung einer alten Muskete :lol:
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Aber wenn man den Restaurieren würde, wäre er dannach bestimmt der rostfreieste X überhaupt !

Da man wirklich alles aufmachen und neu machen müsste :D
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Naja, viel raustrennen muss man wenigstens nicht. Bei den Seitenteilen dürfte einmal kurz rütteln reichen...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Gedanke...

Beitrag von Miket »

Wäre ein perfektes Ausstellungsstück für die nächste TC! Von wegen "der X und sein Image..." :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Mit ein klein wenig Politur wird das schon wieder.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da sind die Dinger, mit denen die Engländer zum Ring kommen, manchmal nicht viel besser 8) Wird am Wetter und der Seeluft liegen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

manuel hat geschrieben:Da sind die Dinger, mit denen die Engländer zum Ring kommen, manchmal nicht viel besser 8) Wird am Wetter und der Seeluft liegen.
Auf der Geburtstagsfeier zum 25 Jahrestag des X1/9 Club Nederland waren viele X1/9 aus England.

Deren Fahrzeuge waren ohne Ausnahme im wirklich im guten Zustand.

Das mal zur Ehrenrettung :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten