Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Getriebe Tausch.
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Getriebe Tausch.
Getriebe Tausch.
eine x 1300 Umbau mit Getriebe von 1500.
ist dass schwer zu machen??
eine x 1300 Umbau mit Getriebe von 1500.
ist dass schwer zu machen??
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Du brauchst neben dem Getriebe auch die Antriebswellen und die Achsschenkel vom 1500er.
Dann muss man am hinteren Längsträger ("Rahmen") etwas Platz schaffen (eindellen) und am linken Dreieckslenker muss auch etwas ausgenommen werden.
Dann die andere Schwungscheibe, Kupplung und Anlasser... alles vom 1500er.
Das sollte es gewesen sein... ich hoffe ich hab nix vergessen...
Dann muss man am hinteren Längsträger ("Rahmen") etwas Platz schaffen (eindellen) und am linken Dreieckslenker muss auch etwas ausgenommen werden.
Dann die andere Schwungscheibe, Kupplung und Anlasser... alles vom 1500er.
Das sollte es gewesen sein... ich hoffe ich hab nix vergessen...
mfg., Manfred
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Das heisst, du brauchst die Getriebe-Innereien von einem frühen Uno Turbo oder einem Uno 1,5 mpi oder einem Fiorino 1,5.
Diese Getriebe sind unten geschaltet und können in das X Getriebegehäuse verpflanzt werden.
Das kann dir jeder gute Mechaniker machen.
Trotzdem brauchst Du die Aussparungem am Rahmen bzw am Dreieckslenker, denn der 5te Gang muss da auch an derselben Stelle dran geflanscht werden.
Aber finde mal so ein Getriebe... sind mittlerweile extrem selten und daher auch meist teuer.
Mein letztes habe ich auch vor einiger Zeit und da auch noch viel zu billig verkauft...
Diese Getriebe sind unten geschaltet und können in das X Getriebegehäuse verpflanzt werden.
Das kann dir jeder gute Mechaniker machen.
Trotzdem brauchst Du die Aussparungem am Rahmen bzw am Dreieckslenker, denn der 5te Gang muss da auch an derselben Stelle dran geflanscht werden.
Aber finde mal so ein Getriebe... sind mittlerweile extrem selten und daher auch meist teuer.
Mein letztes habe ich auch vor einiger Zeit und da auch noch viel zu billig verkauft...
mfg., Manfred
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Wie gesagt Fiorino 1,5 passt auch.bertone hat geschrieben:du nimmst die gocke vom 4 gang, das hintere gehäuse vom uno/ritmo 75 MPI mit innerein und schon hast eingutes 5 ganggetriebe ,habe schon mehre umbauten gemacht
Wie hast Du da die Schaltung umgebaut? Die haben zwar beide untere Schaltung aber die Unogetriebe sind von hinten geschaltet...
mfg., Manfred
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Die Schaltung ist doch in der Glocke drin die du vom 4 Gang Getriebe minnst , den rest vom 5 Gang ,du kannst sogar die 1300 Welle übemehmenDeltista831 hat geschrieben:Wie gesagt Fiorino 1,5 passt auch.bertone hat geschrieben:du nimmst die gocke vom 4 gang, das hintere gehäuse vom uno/ritmo 75 MPI mit innerein und schon hast eingutes 5 ganggetriebe ,habe schon mehre umbauten gemacht
Wie hast Du da die Schaltung umgebaut? Die haben zwar beide untere Schaltung aber die Unogetriebe sind von hinten geschaltet...
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ok wenn das so von der Anlenkung her passt, habe ich so noch nie gemacht...
Das ist das schöne hier am Forum, man kann immer noch was dazu lernen und das bis auf wenige Ausnahmen auch in einem sehr angenehmen Miteinander
Da hätte ich mein letztes mpi Getriebe wirklich nicht so billig abgeben sollen
@Volatile: Das hier wäre so ein Getriebe:
http://www.ebay.de/itm/Fiat-Fiorino-BJ9 ... 51a53212c6
Das ist das schöne hier am Forum, man kann immer noch was dazu lernen und das bis auf wenige Ausnahmen auch in einem sehr angenehmen Miteinander
Da hätte ich mein letztes mpi Getriebe wirklich nicht so billig abgeben sollen
@Volatile: Das hier wäre so ein Getriebe:
http://www.ebay.de/itm/Fiat-Fiorino-BJ9 ... 51a53212c6
mfg., Manfred
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Das Fiorino Getriebe passt nicht, weil die Aufhängung auf dem Gehäuse aufgegossen ist bein Uno /Ritmo ist sie an den Platte zun 5gang dran und kann abgeschitten werdenDeltista831 hat geschrieben:Ok wenn das so von der Anlenkung her passt, habe ich so noch nie gemacht...
Das ist das schöne hier am Forum, man kann immer noch was dazu lernen und das bis auf wenige Ausnahmen auch in einem sehr angenehmen Miteinander
Da hätte ich mein letztes mpi Getriebe wirklich nicht so billig abgeben sollen
@Volatile: Das hier wäre so ein Getriebe:
http://www.ebay.de/itm/Fiat-Fiorino-BJ9 ... 51a53212c6
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
- volatile
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
- Wohnort: Schweiz. fr
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe Tausch.
st es auch möglich zu machen mit dem fiat uno turbo 1.3, kann man auch die 1300 Welle übemehmen?
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Re: Getriebe Tausch.
Würden in ein so umgebautes 5-Gang-Getriebe, also 75MPI mit 4-Gang Glocke eigentlich noch die Getriebeteile vom Sime passen? http://simefiatpower.tripod.com/parts_catalogue.html
Oder sind da irgendwelche Durchmesser anders?
Habe gerade ein 75 MPI Getriebe aufgetan und möchte gerne die enge 5-Gangabstufung (B2 auf der Seite von Sime) und das Sperrdifferential (B1 für Tripoden) einbauen.
Gruß Christoph
Oder sind da irgendwelche Durchmesser anders?
Habe gerade ein 75 MPI Getriebe aufgetan und möchte gerne die enge 5-Gangabstufung (B2 auf der Seite von Sime) und das Sperrdifferential (B1 für Tripoden) einbauen.
Gruß Christoph