Vergaser Problem!!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
Vergaser Problem!!
Hallo erst mal!
Ich möchte mich gerne in diesem Forum vorstellen!
Ich bin Marko
Aus Östereich im Pinzgau!
Und bin seit September stolzer Besitzer eines X 1/9 (1300ccm Vergaser bj: 77)
Ich habe ihn den ganzen Winter restauriert und bin jetzt bei den schönen Wetter endlich zum Fahren gekommen!
Und genau deswegen habe ich eine Frage!
Ich habe das Problem das mein X mir in höheren Drehzahlbereichen schlagartig nicht mehr das Gas annimmt bis ich kein gas mehr gebe und kurz warte
und dann gebe ich wieder sanft Gas und er ruckelt ein wennig und geht dan nur mehr in unteren Drehzahlbereichen und sobald ich wieder gas gebe fängt er wieder an kein gas mehr anzunehemen!
Da ich Mechaniker bin tippte ich sofort auf den Vergaser! (Ihr müsst entschuldigen ich bin erst 19 jahre und dadurch kein Vergaser Speziallsit)
ich habe Bemerkt das das hebelchen zur Unterdruckdose am Vergaser FEHLT!!!
Was steuert die Unterdruck dose im Vergaser an?
Kann das die Ursache sein?
Würde mich freuen wenn ihr einen jungen Neuling auf die Schprünge helfen würdet!
Mit freundlich Grüßen
Ich möchte mich gerne in diesem Forum vorstellen!
Ich bin Marko
Aus Östereich im Pinzgau!
Und bin seit September stolzer Besitzer eines X 1/9 (1300ccm Vergaser bj: 77)
Ich habe ihn den ganzen Winter restauriert und bin jetzt bei den schönen Wetter endlich zum Fahren gekommen!
Und genau deswegen habe ich eine Frage!
Ich habe das Problem das mein X mir in höheren Drehzahlbereichen schlagartig nicht mehr das Gas annimmt bis ich kein gas mehr gebe und kurz warte
und dann gebe ich wieder sanft Gas und er ruckelt ein wennig und geht dan nur mehr in unteren Drehzahlbereichen und sobald ich wieder gas gebe fängt er wieder an kein gas mehr anzunehemen!
Da ich Mechaniker bin tippte ich sofort auf den Vergaser! (Ihr müsst entschuldigen ich bin erst 19 jahre und dadurch kein Vergaser Speziallsit)
ich habe Bemerkt das das hebelchen zur Unterdruckdose am Vergaser FEHLT!!!
Was steuert die Unterdruck dose im Vergaser an?
Kann das die Ursache sein?
Würde mich freuen wenn ihr einen jungen Neuling auf die Schprünge helfen würdet!
Mit freundlich Grüßen
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Stell soch mal ein Bild ein vom Vergaser ohne Hebel.
Ich hätte auf die Spritpumpe getippt.
Ich hätte auf die Spritpumpe getippt.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Es ist so ich habe mir jetzt einen guten gebrauchten Vergaser bei unserem alten Meister geholt.
Da ist das Hebelchien vorhande.
Es ist das Hebelchen für die Jokeklabbe damitt sie sich beim Starten durch Unterdruck ein wenig öffnet!
Dann habe ich volgendes gemacht:
Ich habe ihn zerlegt alles kontrolliert und gereinigt und anschließend eingebaut.
Aber das Problem ist immer noch da!
Mein erfahrener Meister meinte das das Ventielspiel auch sehr wichtig ist bei diesem Vergasermotor!
Das er wegen den falschen Ventielspiel nicht immer das gas annimmt
Ist das möglich?
ich meine es ist generell nicht schlecht das Ventilspiel zu kontrollieren, aber kann das die Uhrsache sein?
Danke im Vorraus!

Danke für die schnelle Antwort!
Es ist so ich habe mir jetzt einen guten gebrauchten Vergaser bei unserem alten Meister geholt.
Da ist das Hebelchien vorhande.
Es ist das Hebelchen für die Jokeklabbe damitt sie sich beim Starten durch Unterdruck ein wenig öffnet!
Dann habe ich volgendes gemacht:
Ich habe ihn zerlegt alles kontrolliert und gereinigt und anschließend eingebaut.
Aber das Problem ist immer noch da!
Mein erfahrener Meister meinte das das Ventielspiel auch sehr wichtig ist bei diesem Vergasermotor!
Das er wegen den falschen Ventielspiel nicht immer das gas annimmt
Ist das möglich?
ich meine es ist generell nicht schlecht das Ventilspiel zu kontrollieren, aber kann das die Uhrsache sein?
Danke im Vorraus!



- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
Die Pumpe hat einen maximal Druck von 0,38 bar und sie ist für Vergasermotoren geeignet.
Hier di Pumpe:
http://www.ebay.at/itm/200911000503?ssP ... 1497.l2648
Ich habe auch schon auf überfettung getippt aber fließt nicht das zu viel geförderte Benzin über den Rücklauf zurück in den Tank?
Ich habe beim Vergaser habe ich überprüft: Düsen alle 4 (habe sie nicht vertauscht), die Schwimmerkammer gereinigt, die Schwimmer auf 7mm eingestellt und habe sämtliche Funktionen überprüft.
Ich komme einfach nicht drauf was das sein kann.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Hier di Pumpe:
http://www.ebay.at/itm/200911000503?ssP ... 1497.l2648
Ich habe auch schon auf überfettung getippt aber fließt nicht das zu viel geförderte Benzin über den Rücklauf zurück in den Tank?
Ich habe beim Vergaser habe ich überprüft: Düsen alle 4 (habe sie nicht vertauscht), die Schwimmerkammer gereinigt, die Schwimmer auf 7mm eingestellt und habe sämtliche Funktionen überprüft.
Ich komme einfach nicht drauf was das sein kann.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
Hatte mal ein ähnliches Problem, da lag es an den Düsen. Dort hatten sich wenn er warm war Wassertröpfchen gebildet-die dann die Spritzufuhr störten.
Erst durch den Tausch der Düsen war das Problem weg.
Ob es das bei dir sein kann weiß ich aber nicht. Bei den nachgerüsteten elektrischen Benzinpumpen muss man noch darauf achten, dass die auch ordentlich Masse bekommen -meine hatte deswegen mal Aussetzer- da durch Fett, 2 Lackschichten nicht mehr richtig Masse anlag.
Ich würde mir echt eine Werkstatt suchen-die sich mit X1/9 auskennt. Normale Werkstätten kann man bei Vergasereinstellung vergessen.
Wo kommst du denn her? Dann kann man dir vielleicht einen Tipp geben-wer sich damit bei dir aus der Umgebung auskennt.
Gruß Andi
Erst durch den Tausch der Düsen war das Problem weg.
Ob es das bei dir sein kann weiß ich aber nicht. Bei den nachgerüsteten elektrischen Benzinpumpen muss man noch darauf achten, dass die auch ordentlich Masse bekommen -meine hatte deswegen mal Aussetzer- da durch Fett, 2 Lackschichten nicht mehr richtig Masse anlag.
Ich würde mir echt eine Werkstatt suchen-die sich mit X1/9 auskennt. Normale Werkstätten kann man bei Vergasereinstellung vergessen.
Wo kommst du denn her? Dann kann man dir vielleicht einen Tipp geben-wer sich damit bei dir aus der Umgebung auskennt.
Gruß Andi
- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
Hallo Leute!!
Danke für eure hilfe!
Ich habe den Fehler gefunden und es ist der Tank!!
Habe heute einen kanister mit 98er betankt und habe den Ansaugschlauch der Pumpe hineingemacht!
und er lief ganz normal! Wahrscheinlich ist Kondenzwasser, dreck und rost im tank!
Aber trotzdem ne Frage: (ich weis das sie euch schon nervt)
aber gehört in meinen 1300 x Bleizusatz?
Ich glaube nein da er ja gehärtete Ventilsitze hat!
Stimmt das?
Danke!

Danke für eure hilfe!
Ich habe den Fehler gefunden und es ist der Tank!!
Habe heute einen kanister mit 98er betankt und habe den Ansaugschlauch der Pumpe hineingemacht!
und er lief ganz normal! Wahrscheinlich ist Kondenzwasser, dreck und rost im tank!
Aber trotzdem ne Frage: (ich weis das sie euch schon nervt)
aber gehört in meinen 1300 x Bleizusatz?
Ich glaube nein da er ja gehärtete Ventilsitze hat!
Stimmt das?
Danke!


- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
ah ok dachte ich mir schon das er keinen Bleizusatz benötigt!
also reine Geldverschwendung.
Habt ihr tipps wie ich den Tank am besten reinige??
Noch was habt ihr irgendwelche tipps wo ich ein sportliches Fahrwerk für meinen X her bekomme?
da meine Stoßdämpfer nicht mer die besten sind fährt er recht schwummrig auf der straße.
Ist auch irgendwie kein wunder nach 15 jahre ruhepause in der Garage.
Währe schon toll wen er etwas knackiger auf der Straße liegen würde!
Grüße Marko
also reine Geldverschwendung.

Habt ihr tipps wie ich den Tank am besten reinige??
Noch was habt ihr irgendwelche tipps wo ich ein sportliches Fahrwerk für meinen X her bekomme?
da meine Stoßdämpfer nicht mer die besten sind fährt er recht schwummrig auf der straße.
Ist auch irgendwie kein wunder nach 15 jahre ruhepause in der Garage.

Währe schon toll wen er etwas knackiger auf der Straße liegen würde!

Grüße Marko
- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wende Dich mal an den Forums-User "Youngtimer". Er ist Experte für Fahrwerke und in der Lage, Dir ein Fahrwerk nach Deinen Bedürfnissen (Verwendungszweck, Härte, Tiefe, ...) zusammenzustellen.Marko hat geschrieben:...
Noch was habt ihr irgendwelche tipps wo ich ein sportliches Fahrwerk für meinen X her bekomme?
da meine Stoßdämpfer nicht mer die besten sind fährt er recht schwummrig auf der straße.
Ist auch irgendwie kein wunder nach 15 jahre ruhepause in der Garage.![]()
Währe schon toll wen er etwas knackiger auf der Straße liegen würde!
![]()
Grüße Marko
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Jun 2013, 18:29
so!
Mein Problem mit der Gasannahme ist gelöst!
es war nur eine Kleinigkeit auf die ich eigentlich gleich denken hätte können.
und zwar war der Ansaugstutzen der im tank liegt ganz am ende fast verstopft und das sieb was darauf ist war auch fast komplett zu.
Also war das Problem das der Vergaser immer leer gelaufen ist!!
Danke für eure Hilfe Leute!
Gruß Marko
Mein Problem mit der Gasannahme ist gelöst!

es war nur eine Kleinigkeit auf die ich eigentlich gleich denken hätte können.
und zwar war der Ansaugstutzen der im tank liegt ganz am ende fast verstopft und das sieb was darauf ist war auch fast komplett zu.

Also war das Problem das der Vergaser immer leer gelaufen ist!!
Danke für eure Hilfe Leute!
Gruß Marko