Hallo,
am Freitag Abend hat mich mein X ein wenig geärgert.
Wir waren in der Rhön und sind in der beginnenden Dämmerung nach Hause gefahren.
Plötzlich stell ich fest, dass das eingeschaltete Licht nicht mehr geht.
Angehalten:
Schalterstellung Aus: Klappen auf, Standlicht aus, Kennzeichenbel. aus, Fahr + Fernlicht aus, Rücklicht an
Schalterstellung Mitte: Klappen auf, Standlicht an, Kennzeichenbel. an, Fahr + Fernlicht aus, Rücklicht an
Schalterstellung An: Klappen auf, Standlicht aus, Kennzeichenbel. aus, Fahr + Fernlicht aus, Rücklciht an.
Mehrfaches An/Aus hat dabei keine Änderung ergeben. Also im letzten Büchsenlicht nach Hause.
Es wird dann schon ganz schön schnell dunkel. Gottseidank habe ich mich an einen Vordermann hängen können, der
in die gleiche Straße fuhr wie ich - der wird sich gewundert haben.
In der Garage, Zündung aus, aus Gewohnheit Lichtschalter auf aus: nach ein paar Gedenksekunden gehen die Klappen zu. Nochmals probiert mit Zündung an und Licht an.
ALLES SO WIE ES SEIN SOLL
Was zum Teufel ist denn jetzt das wieder ?
Der Lichtschalter ??
Servus Andreas
Licht aus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- x19-dallara
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Apr 2013, 17:16
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schalter ?
Hallo,
hab jetzt mal den Lichtschalter ausgebaut, der hat sich ganz schön gewehrt, war die Haltezunge verkantet.
Wenn ich an den Röllchen des Schalters wackle, geht das Standlicht an und aus.
Schaut also doch in Richtung Schalter aus.
Bräuchte also zur Sicherheit einen Neuen.
Gibts die noch, oder nur gebraucht ?
Servus Andreas
hab jetzt mal den Lichtschalter ausgebaut, der hat sich ganz schön gewehrt, war die Haltezunge verkantet.
Wenn ich an den Röllchen des Schalters wackle, geht das Standlicht an und aus.
Schaut also doch in Richtung Schalter aus.
Bräuchte also zur Sicherheit einen Neuen.
Gibts die noch, oder nur gebraucht ?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Röllchenschalter gabs bei Bielstein noch als es schon keine Schiebeschalter mehr gab, vielleicht hast ja Glück.
Edit: In meinem war ein neuer Röllchenschalter von Bielstein verbaut, weil der Vorbesitzer den Schiebeschalter demoliert hatte. Als absoluter Originalo geht das bei mir natürlich gar nicht, deshalb fahr ich mit Pandaschalter und Lightbox .?.
Der Röllchenschalter ist außenrum allerdings leicht mit der Feile bearbeitet weil er wohl nicht in den Schiebeschalterausschnitt gepasst hat.
<a href="http://twitpic.com/d6gzd7" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/d6gzd7.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
<a href="http://twitpic.com/d6gzml" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/d6gzml.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
Edit: In meinem war ein neuer Röllchenschalter von Bielstein verbaut, weil der Vorbesitzer den Schiebeschalter demoliert hatte. Als absoluter Originalo geht das bei mir natürlich gar nicht, deshalb fahr ich mit Pandaschalter und Lightbox .?.
Der Röllchenschalter ist außenrum allerdings leicht mit der Feile bearbeitet weil er wohl nicht in den Schiebeschalterausschnitt gepasst hat.
<a href="http://twitpic.com/d6gzd7" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/d6gzd7.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
<a href="http://twitpic.com/d6gzml" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/d6gzml.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Nachdem es offenbar nur Fahr- und Fernlicht betrifft könnte es auch am Lenkstockschalter liegen. Hast Du vorher schon mal ein Flackern bemerkt, begleitet von Geräuschen aus der Nähe des Relias für's Fernlicht?
Der Lichtschalter lässt sich eigentlich recht einfach zerlegen und reinigen. Meist liegt es nur an durch Schmutz oder Korrosion eingeschränkten Kontakt innerhalb des Schalters.
Der Lichtschalter lässt sich eigentlich recht einfach zerlegen und reinigen. Meist liegt es nur an durch Schmutz oder Korrosion eingeschränkten Kontakt innerhalb des Schalters.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Nein
Hallo,
naja, Zündschloss und Lenkstockschalter können es eigentlich nicht sein, die sind vor 25 Jahren schonmal getauscht worden
Nö, im Ernst. Ich hab nichts feststellen können was auf Fehler an diesen Bauteilen hinweist. Also keine weiteren Elektrikausfälle z.b. .
Dafür wenn ich am Röllchenschalter wackel geht das Standlicht aus, außerdem hatte ich schon länger ab und an das Problem, dass die Scheinwerferklappen nicht zugehen wollen wenn ich auf Aus stelle, sondern erst Minuten später, ohne ersichtlichen Anlass.
Manchmal stell ich den in der Garage ab und höhre 10 Minuten später die Dinger zugehen. Das geht für mich mehr in Richtung Schalter.
Servus Andreas
naja, Zündschloss und Lenkstockschalter können es eigentlich nicht sein, die sind vor 25 Jahren schonmal getauscht worden

Nö, im Ernst. Ich hab nichts feststellen können was auf Fehler an diesen Bauteilen hinweist. Also keine weiteren Elektrikausfälle z.b. .
Dafür wenn ich am Röllchenschalter wackel geht das Standlicht aus, außerdem hatte ich schon länger ab und an das Problem, dass die Scheinwerferklappen nicht zugehen wollen wenn ich auf Aus stelle, sondern erst Minuten später, ohne ersichtlichen Anlass.
Manchmal stell ich den in der Garage ab und höhre 10 Minuten später die Dinger zugehen. Das geht für mich mehr in Richtung Schalter.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
A ja klar
Hallo Manuel,
ja klar, danke für das Angebot. Bitte zum Ring mitnehmen.
Servus Andreas
ja klar, danke für das Angebot. Bitte zum Ring mitnehmen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH