Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Twin Cam

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Twin Cam

Beitrag von Joachim »

Moin,

ich brauche mal Hilfe bezüglich 2l bzw. 1,6l DOHC-Umbau. Ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt...

In England soll es mal einen fertigen Umbausatz gegeben haben. Mich interessieren vor allem die Motoraufhängungen. Hat jemand von Euch Informationen darüber? Wer war das, der englische Club?

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Twin Cam

Beitrag von Profil Name »

Ich möchte dich ungerne ausbremsen....
Aber bei so einem Umbau ist das genau das gleiche, wie bei den unzähligen Turboumbauten.
Du wirst nicht 2 gleiche finden.

Wenn du sowas vorhast, must du dir schon selbst dein Hirn zermatern... 8)


.
:angel:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Twin Cam

Beitrag von Joachim »

:ochnö: Ich wiederhole wohl besser noch mal die Frage:

In England soll es mal einen Umbausatz gegeben haben. Hat jemand von Euch Informationen darüber?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Twin Cam

Beitrag von Gstalzer »

Nein ,Ich nicht,aber es giebt Umbauten,verschiedener art.
Es giebt sogar 16V 2l.Turboos im X,aber sind eben alles
Schraufer,es giebt sicher Leute mit erfahrung.
Erzähle mal was du vorhast,ist sicher spannend.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Twin Cam

Beitrag von Profil Name »

Ich bin mir fast sicher, du wirst keine anderen Antworten bekommen...
Aber da du dich ja nicht "auskotzt" was du vorhast, hier nochmal deine "Optionen":

Du fragst direkt im englischen Forum nach...
Ich bin sicher, das du diese Infos hier NICHT bekommen wirst.
Willst du nur ein bisschen "kuggen"??
Dann kannst du auch hier nachfragen, es gibt hier mindestens 3 User, die sowas haben... Allerdings nicht aus England...

Und das wird dich auch nicht wirklich weiterbringen... Aus England wird so ein Umbau schwer durchzuführen sein, denn die schneiden gnadenlos alles weg, was stört... Hauptsache Motor passt rein...
Ist es das, was du willst???

Viel Erfolg beim weitersuchen...


PS: Wie du sicher mitbekommen hast, bekommt man hier nicht immer die Antworten, die man sich wünscht... :roll: :shock: 8)



.
:angel:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Twin Cam

Beitrag von Joachim »

Gstalzer hat geschrieben:Nein ,Ich nicht,aber es giebt Umbauten,verschiedener art.
Es giebt sogar 16V 2l.Turboos im X,aber sind eben alles
Schraufer,es giebt sicher Leute mit erfahrung.
Erzähle mal was du vorhast,ist sicher spannend.

Jein, in England gab es mindestens eine Firma die das kommerziell angeboten hat und deren Umbauten es auch tatsächlich gibt. Und auch wenn das natürlich kein Großserienhersteller war, glaube ich, dass ich nicht nicht ganz falsch liege wenn ich vermute dass da die Leute mit der größten Erfahrung saßen.
Bei mir soll es ein 1,6 HF turbo werden. Bin den Motor früher im Delta gefahren und seither Fan und der ist als 8V ohne Ausgleichswellen relativ leicht und kompakt. Zu erzählen gibt es allerdings noch nicht viel. Sammle Teile und Erfahrungen und richte aktuell die Karosse wo er rein soll. Wird alles noch ewig dauern weil andere Sachen vorgehen. Zur Zeit ist mir eben noch nicht klar wie die Motoraufhängung am besten zu gestalten ist.

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Twin Cam

Beitrag von Holgi »

Ich habe kürzlich einen HF Turbo abgegeben: das war die Einspritzervariante. Oder meinst Du die ultraseltene Vergaserversion mit Auspuffanlage auf der richtigen Seite?
Wäre hier nicht auch die 190PS Coupe Turbo Version eine sinnvolle Variante?: der ist doch nicht wirklich viel größer als der 1,6l (zumindest schien mir das so beim direkten Vergleich ...)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Twin Cam

Beitrag von Joachim »

Der 1600er hat weniger Hub und dadurch weniger Bauhöhe. Fand ich persönlich ziemlich begeisternd in der Drehfreudigkeit. Sollte im X gut kommen hab ich schon damals immer gedacht... Ich habe auch den Einspritzer da, der hat den selben Kopf wie der 2l 8V, man kann also auf viel Tuningerfahrung und die gute Ersatzteilversorgung der Integraleszene hoffen. Der Vergaser wäre natürlich deutlich einfacher zu realisieren - klar...
Der Motor aus dem Coupe hat mehr Bauhöhe und Ausgleichswellen, da wird es dann noch mal wieder ein ganzes Stück enger im Motorraum. Aber man weiss ja nie, wenn mir noch mal ein ebenfalls seltener Croma Turbo Block ohne Ausgleichswellen angeboten wird werde ich den für alle Fälle nicht ablehnen...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Twin Cam

Beitrag von Querlenker »

Ich bin mal in einem X mit 2L Integrale 16V mit gefahren.
Der Besítzer sagte er hätte auch auf "ohne Ausgleichswellen" umbauen müssen damit das passt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Twin Cam

Beitrag von Gstalzer »

Hast du bemerkt,die Leute ,die sowas gebaut haben schreiben nicht,
die sind schonwieder in der werkstatt und bauen wieder was zusammen.
Am besten häng den Murl rein (in die rohkarosse)und schweisse was
zusammen-du wirst das schon hinkriegen,sonst lass dir helfen-
zb Tuningwekstatt.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Twin Cam

Beitrag von Joachim »

Ganz so ist es ja zum Glück nicht. Habe jetzt auch die Antworten die ich wollte, vielen Dank an die entsprechenden Personen. Alles wird gut :wink:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten