Schaltsack oder Gummifuß

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Schaltsack oder Gummifuß

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen,
eines ist mir nicht ganz klar: welche 1300er Modelle hatten einen Schaltsack und welche einen Gummifuß?!
Gab es 1300er Exclusive-Modelle mit Gummifuß an der Schaltstange? Ich habe so oft auf Bildern welche mit so einem überdimensionierten Beutel gesehen, der aussah wie eine Pluderhose.
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Den Gummifuß haben alle, bei manchen ist nur ein Schaltsack oben drüber :wink: . Meines Wissens haben alle Exclusiv-X einen Schaltsack, wie's mit den Frühen aussieht weiß ich nich'. Mein 75'er hatte auch schon den Schaltsack vom Exclusiv. Frühe A/a haben meines Wissens keinen Schaltsack. Wo der Übergang war weiß ich nicht.
Grüßle,
Markus
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Ah, danke! Das erklärt dann ja auch, warum der Schaltsack so ein wenig pumpig aussieht, wenn der Gummifuß da noch drunter ist :)
Viele Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Thorsten hat geschrieben:Ah, danke! Das erklärt dann ja auch, warum der Schaltsack so ein wenig pumpig aussieht, wenn der Gummifuß da noch drunter ist :)
Viele Grüße,
Thorsten


Hallo Thorsten,

schau' Dir doch mal 'nen Bertone mit Schalthebelsack an, da ist auch 'n Gummi drunter - macht doch eher 'nen schlanken Fuß, gell? :-)

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Titel

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

nur die Exclusiv-Serie B und C Serie 1976-78 hatten den Schaltsack.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Apropos Schaltsack

Beitrag von Uli.R »

Säcke .. äh .. Kollegen....

Mein X lechzt nach Leder. kriegt er auch in zwei Wochen (hoffentlich, das wird zu einer unendlichen Geschichte...).

Jetzt fehlt noch Leder an den Sonnenblenden (kein Problem) und besagter Schaltsack und auch die Handbremshebelmanschette (so ein Wort können nur die Deutschen) würde ich gerne aus Leder selber anfertigen. Den Schaltsack kann ich ja noch vom Original abkupfern, aber hat eine(r) eine Idee, wie man stilvoll die besagte Gummimanschette durch Leder ersetzt? Schnittmuster o.ä. wären sehr sehr angenehm...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Uli,

nicht vergessen, für den Winter steht dann spätestens Unterboden polieren an. Obwohl, bei Schwarz fällt das eh nicht sonderlich auf :lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

geht alles

Beitrag von Miket »

Hi Uli,
wenn ich Dich richtig deute, willst Du diese unsägliche 1500er-Gummiprothese der Handbremse durch echtes Leder ersetzen.

Geht alles! Als erstes mußt Du Dir eine solche Hülle vom 1300er exclusiv (Nein - ich habe leider keine mehr... :oops: ) besorgen, womit Du schon mal eine Vorlage für die Lederhülle hättest. Danach darfst Du Deinen kpl. Teppich rausreißen :lol: , weil der Handbremsausschnitt viel zu groß für eine dezente Hülle ist. Anschließend schleppst Du das Teppichmonster zu Sattler und bittest ihn freundlich den Handbremshebelausschnitt mit schwarzem Leder kpl. zu verschließen und zu vernähen. Selbstversuch ist zwecklos, da das Teppichmaterial übel störrisch ist. Vor dem großen Finale baust Du den Teppich kunstvoll wieder ein und schlitzt das neue Leder genau an der Handbemsposition wieder auf. Tut weh, muß aber sein!
Die Zwischenzeit hast Du ja sicher genutzt, um die 1300er Handbremshülle in Leder nachzuferigen und jetzt genau in den Ausschnitt zu schieben und fertig ist die edle Optik! :wink:
Alles klar, oder zu abstrakt? :shock:

Ich habe das Drame schon ein paar Jahre hinter mir und bin immer noch begeister von der Optik! Bei Bedarf (Bitte Rückinfo!) gabe ich die Tage mal ein Foto für Dich aus!
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Mike

Beitrag von Uli.R »

was für ein glücklicher Zufall, dass ein nigelnagelneuer Teppich keine drei Meter von mir entfernt liegt ;-) Dann kann ich den schon mal vernähen lassen.

Wenngleich - so ein, zwei Fotos würden mir schon weiterhelfen *räusper*. Die kannst du dann bitte an UReddig@web.de mehlen. Oder stell mir dein feuerrotes Spielmobil mal leihweiese vier Wochen zur Verfügung!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

OK

Beitrag von Miket »

Hi Korsar,
ok, ich werde mal in meiner Fotokiste wühlen! Ansonsten bist Du jederzeit eingeladen mit Taschenlampe in meiner Permabag zu krabbeln... :lol:

Aber natürlich nur nicht transpirierend (von wg. Luftfeuchtigkeit...), gell? :lol:

P.S. Hat hier jemand was gegen polierte Unterböden? :roll: Macht aber mehr Laune als Rostmonster rauszuflexen... :wink:
Antworten