Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

5" - Felgen CD51

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
HeinriX
Beiträge: 26
Registriert: 27. Mär 2008, 01:03
Wohnort: bei Heidelberg

5" - Felgen CD51

Beitrag von HeinriX »

Servus an die Schrauber und Tuner,
ich hätte gerne CD51 Felgen auf den iX gemacht, nur : dazu im Forum gar nichts gefunden.
Die Bereifung ist 185/60 R14. Felgen 5"JK14H34. gibt es diese Kombi bereits bei einem? geht das ? sonst wird es Zeit dass ich die Felgen abtrete, bevor alle Geschenke verteilt sind!Grüße vom HeinriX
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von ManfredS »

Servus

Normal haben die CD51 5.5x14...
185/60/R14 geht bei der richtigen ET meist gerade so rein, vorne kanns streifen, muss aber nicht.
Ist halt am Federteller recht eng und die eine Kombination geht, die andere eben nicht... sowas kann sich durchaus auch bei der jeweiligen Reifenmarke bzw dem Typ unterscheiden, nicht nur nach der Felge.
Ich hab die Reifengröße mit 6x14 ET30 Abarth/Borbetfelgen gefahren und da hats vorne gestreift.

Also wirds das beste sein, du baust das mal testweise dran.
Der Versuch macht klug!
Ich denke dass man da dann ggf mit Distanzscheiben durchaus auch noch nachbessern kann.
Ggf bringen da auch noch kleinere Reifen den Erfolg, 185/55R14 wären die nächstkleinere Reifengröße.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von Querlenker »

185/55-14 ist ja auch eher der korrekte Reifendurchmesser.
Könnte es mit dem 185/60-14 nicht auch Probleme beim TÜV wg Tachovoreilung geben?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von ManfredS »

ausgehend von meinen X liegt eine Tachoverzerrung auf die unsichere Seite noch in weiter Ferne.
Voreilen tun die Tachos im X ja ohnhin immens, sprich sie zeigen weit mehr an, als wirklich gefahren wird.
Dieses ist zwar heute weit ausserhalb der Tüv-Toleranz, jedoch geht das zur sicheren Seite und wird bei alten Fahrzeugen auf der Prüfstelle meist hingenommen.
Wirklich gefährlich und auch definitiv nicht Eintragungskonform ist es anders rum, wenn der Tacho im Vergleich zur Realgeschwindigkeit nachgeht.
Davon sind die meisten X-tachos aber so weit weg, dass Reifengrößen von heutigen Mittelklassewagen (Golf IV oder Fiat Stilo mit z.B. jeweils 195/65R15) gefahren werden müssten...
Man muss es schon nachprüfen (Anzeige und GPS-Geschw. aus nem Navi vergleichen) , aber in 99% der Xies sollte das kein Problem sein...
mfg., Manfred
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von ManfredS »

Hier noch ein Link zu den alten Cromodoras...
http://www.histowheels.com/Cromodora/
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von Querlenker »

Sorry, ich meinte natürlich Tachonacheilung, Tacho zeigt weniger an als man fährt.
Das ist bei Reifen größer als Serie ja der Fall.
Da interessiert auch nicht was der X Tacho wirklich anzeigt, sondern da wird stur theoretisch gerechnet basierend auf Serienreifengröße und neuer Größe.
Bevor ich die Reifengröße kaufen würde, würde ich also mal googeln was da genau die Vorgaben sind.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von ManfredS »

Also das mit dem stur rechnen war mal früher... oder man erwischt mal einen ganz bornierten Prüfer.

Heute sind da die allermeisten TÜV-Prüfer bei der Einzelabnahme schon so auf der Höhe der Zeit, dass da ein Nachweis der angezeigten "<="-Geschwindigkeit per GPS-Messung am Navi (muss man den Prüfer halt mal eine Runde mitnehmen) in aller Regel anerkannt wird.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von Youngtimer »

N'abend,

ich würde einen 185/50 r14 bevorzugen liegt vom Abrollumfang her
im Toleranzbereich sind nur 4% Abweichung und sieht sicherlich
gut aus.

Grüssle
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von ManfredS »

von der Optik stimme ich Dir auf alle Fälle zu, Willy...
-> vor allem gibts in der von Dir genannten Größe aber auch ein paar gute, sportliche Reifen wie den Yokohama A539 :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: 5" - Felgen CD51

Beitrag von Youngtimer »

Genau,

wenn Fett dann Butter :lol:
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Antworten