X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?

Beitrag von pulpix »

:D :D :D :D Hi, ich Torfnase habe wirklich einmal Diesel getankt! Wollte das teure Aral Ultra Super.... tanken, war dann aber "Ultradiesel" :D :D
Nach 1km fing dann der Spass an: Riesen Qualmwolke, stotter stotter aus. Das Absaugen aus dem Tank war dann nochmal lustig! Harnstoffeinspritzung :D :D :D echt komisch!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: X in den Winterschlaf: Wie macht ihr das?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

jaja, das mit dem Diesel im X hab ich auch schon fertiggebracht.
ca. 700 mtr. und dann war die Schwimmerkammer mit Diesel voll und der X hat
qualmend ausgeröchelt. Fand er nicht lustig.
Aber Glück, kam ein alter Kumpel vorbei hat mich gleich an´s Seil genommen und die
800 mtr. weiter bis nach Hause geschleppt.
Tank absaugen, Leitung und Schwimmerkammer säubern war nicht so das Problem udn mit
frischem Sprit ging er problemlos wieder an.
Die Ähnliche Aktion hat meinem ExChef (Jeep Grand Cherocke Diesel mit Benzin betankt) ca. 1000 Euro gekostet, und hatte dabei noch Glück,das kann auch ein Motorschaden werden.

Benzinstabilisator, um darauf zurückzukommen haben durchaus Sinn.
Ob man den braucht weiß man halt erst hinterher.
Tatsächlich binden die Dinger Wasser im Tank und verhindern damit Probleme die sich durch dieses Wasser ergeben können - aber nicht müssen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten