Kühlwasser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Kühlwasser

Beitrag von Daywalker »

Moin,
ich habe da ein kleines Problem:
und zwar ist mir vor etwa 1 Jahr mal das Heizungsventil kaputt gegangen ,und die ganze Brühe ist mir in den Fußraum bzw. in den Mitteltunnel gelaufen.Hatte dann auch alles trocken gelegt und den Wagen vorne aufgebockt,so das das Kühlwasser aus dem Mitteltunnel laufen konnte.Jetzt habe ich bemerkt das da immer noch Wasser rauskommt bzw. es immer noch feucht ist.

Eigentlich müsste durch die Wärme der Kühlwasserohre doch mal alles getrocknet sein oder?.
Bin den Wagen auch nur selten gefahren in der letzten Zeit.(1,5 Jahre)
Es ist ja bekannt das Kühlwasser nur sehr schwer trocknet.

Ich hoffe nicht das da evtl.die Kühlwasserrohre defekt sind.
Im Kühlwasserbehälter konnte ich auch kein Verlust feststellen.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Kühlwasser

Beitrag von ManfredS »

je nachdem wieviel Frostschutzmittel du anteilig drin hast, je schwerer trocknet deine Kühlflüssigkeit weg.
Wobei das Frostschutzmittel so gut wie gar nicht wegtrocknet, das bleibt übrig, wenn das Wasser darin augenscheinlich verdunstet ist. In dem Glykol wird aber auch noch weiter etwas Wasser gebunden.
Allerdings ist das Frostschutzmittel nicht rostfördernd, von daher ist es weniger schlimm, als wenn pures Wasser in die Ritzen sitzt. Im Kühlsystem fungiert der Frostschutz ja auch als korrosionsschutzmittel.
Ich hätte es an deiner Stelle aber auch lieber ganz raus.
Mechanisches raustrocknen und mit der Druckluftpistole durchblasen wirst Du dann eben machen müssen, um so gut wie alles raus zu bekommen.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Re: Kühlwasser

Beitrag von Daywalker »

Komisch ist es,das jetzt erst raus läuft .Frostschutz hatte ich damals. 1:1 gemischt.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Kühlwasser

Beitrag von ManfredS »

naja wenns "normale" Kühlflüssigkeit ist also mit Wasseranteil, dann wirst Du wohl eher eine Undichtigkeit haben...
Von den Resten von damals wäre wohl nur noch Frostschutz übrig.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Re: Kühlwasser

Beitrag von Daywalker »

Das wäre dann aber schon recht merkwürdig wenn Jetzt die Rohre kaputt sein sollten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Kühlwasser

Beitrag von Profil Name »

kann ja auch ein Heizungsschlauch sein...
:angel:
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Re: Kühlwasser

Beitrag von Daywalker »

Ne definitiv nicht alles kontrolliert,endweder ich habe Glück und es ist rest Feuchtigkeit oder aber es sind die Hauptrohre
Antworten