Motor läüft nicht im warmen Zustand

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von K.jungemann »

Suche jetzt schon seit langer Zeit nach dem Fehler.
Motor springt an läuft im stand gut.Die Temperatur geht auf 90 Grad Kühlerlüfter läuft alles ok.
Nach längerer Fahrt fängt er an zu bocken und geht dann aus.
Motorhaube auf und abkühlen lassen Dann geht es meißtens weiter.
Aus der Rücklaufleitung vom Vergaser kommen Lutblasen zurück.
Es wurdeeine elektrische Pumpe,ein überholter Vergaser,Zündkabel,Zündkerzen,Kontakte,Verteilerkappe,Zündspule und dIE ZÜNDUNG eingestellt.
Ventile eingestellt und die Steuerzeiten überprüft.
Ich weiß jetzt keinen Rat mehr bin am überlegen das Auto zu verkaufen es sei denn ich bekomme noch einen guten Tip
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Holgi »

Was wurde sonst an Teilen getauscht?
Zündspule?
Ist der Isolationsflansch unter dem Vergaser montiert? Das Abschirmblech zwischen Vergaser und Krümmer?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von wolle84 »

Ich hatte das gleiche Problem und die Zündspule war kaputt.
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Patrick »

wolle84 hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem und die Zündspule war kaputt.
genau das war auch mein erster Gedanke.
Man könnte auch mal mit der Zündzeitpistole an das Kabel zwischen Zündspule und Verteilerkappe, und warten bis der Fehler auftritt. Wenn die Spule aussetzter hat, müsste das zu sehen sein.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von K.jungemann »

Hallo
Habe alle aufgführten Teile erneuert.
Zündspule schon 3mal immer die orginale montiert.
Habe auch schon eine zusätzlich montiert um sie dann nur umzustecken hilft alles nicht.
Die Zündspule wird auch sehr heiß. Bin zum schluß mit offener Motorhaube gefahren ging einigermaßen.
Er hat dann auch kein standgas mehr.
Wohnt zufällig jemand in meiner nähe? 32657 Lemgo
Scuderia X1/9
Beiträge: 753
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin Kurt,
ist die richtige Zündspule eingebaut? Der Vergaser-X und der Einspritzer haben unterschiedliche Spulen mit unterschiedlichen Werten.
Insbesondere Deine Schilderung, dass die Zündspule zu heiß wird, hegt in mir den Verdacht einer Spüle mit falschen Werten.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Joachim »

Geht er denn im Stand aus oder während der Fahrt?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Heinz »

K.jungemann hat geschrieben:Suche jetzt schon seit langer Zeit nach dem Fehler.
Ja Kurt, beinahe schon zwei Jahre. 8)

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=12091

Möchtest du nicht einfach mal einen Bosch Dienst aufsuchen ? :idea:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das kann auch in die Richtung Wasser im Benzin gehen.
Hatte wir ja auch schon, und mitunter ewig lange gesucht.

Da Vergaser schon getauscht wurde, die Frage :

Das Bocken vor dem Ausgehen, wie verläuft das ?
Sind erst kleine Aussetzer, dann keine Gasannahme, möglicherweise geht er nur noch mit
Vollgas, hat dann aber auch keine volle Leistung ?

Tank reinigen, Filter erneuern.
Düsen auf ordentlichen Sitz überprüfen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Hast du den Kondensator auch getauscht ?
Das gibt auch ähnliche Probleme.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von Holgi »

Vorwiderstand und Spule müssen zueinander passen.
Bitte die Teilenummern hier posten, dann können wir sehen, ob das passt.
Hatte auch mal bei meinem Einspritzer eine falsche Zündspule verbaut: Im kalten Zustand kein Problem, sobald es warm wurde lief die Karre total schlecht an oder lief gar nicht mehr.
Bertone X1/9
K.jungemann
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2012, 20:15

Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand

Beitrag von K.jungemann »

Die Zündspule ist rchtig aber was ist mit dem Vorwiderstand?
Wo sitzt der beim 1500 Baujahr 1982
Antworten