Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

IN VETRO GLasdach X 1/9

Angebote von Fahrzeugen und/oder Teilen die nicht von Privatpersonen sind, bitte in dieser Kategorie plazieren.
Antworten
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von martens »

Hallo,

Endlich lieferbar...............das IN VETRO Glasdach fur alle X 1/9

Nachdem die originale Saratoga Dacher nicht mehr zu finden sind haben wir eine schone Alternative entwickelt

* auch mit dem IN VETRO auf dem X 1/9 hat man das Gefuhl "offen" zu fahren
* jedes Dacht ist in Handarbeit umgebaut, dazu verwenden wir ein gutes gebrauchtes Donor Dach
* mit 3 mm getonte Lexan Scheibe, geklebt in ein spezielles Lasergeschnittenes Metallgitter
* das IN VETRO Targadach ist auf der Innenseite sauber verarbeitet mit Kunstleder
* IN VETRO ist komplett neu lackiert in schwarz glanzend oder schwarz matt oder auf Wunsch in Wagenfarbe
* wesentlich leichter als das originale Dach
* Preis Euro 598 + Versand Euro 20 (nur Dach also ohne Anbauteile und Gummis)

Bild

Bild

Bild


Gruss,

Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von Heiko »

Wie schwer ist das Dach?
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von martens »

Ich werde die unterschiedliche Gewichte bald reinstellen

Henk
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von ManfredS »

schaut wirklich super aus, aber da hierzulande Nachrüst-Glasdächer eine Zulassung brauchen, mal die Frage: Gibt es da was diesbezügliches? E-Nummer im Glas, ABE, etc?
Über den Sinn bzw Unsinn so einer Zulassung bei einem Targadach braucht man nicht zu diskutieren, aber man weiß ja wie hierzulande manche Ordnungshüter und Prüfer ticken...
mfg., Manfred
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von martens »

Hallo Manfred,

Das IN VETRO Dach ist etwas fur Liebhaber, er bringt halt viel Licht im Innenraum des X 1/9 uns das ist wunderbar.
TUV und ABE kennen wir bei uns glucklicherweise nicht sonst ware die Produktion unbezahllbar

Ciao,

Henk
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von Heiko »

ManfredS hat geschrieben:schaut wirklich super aus, aber da hierzulande Nachrüst-Glasdächer eine Zulassung brauchen, mal die Frage: Gibt es da was diesbezügliches? E-Nummer im Glas, ABE, etc?
Über den Sinn bzw Unsinn so einer Zulassung bei einem Targadach braucht man nicht zu diskutieren, aber man weiß ja wie hierzulande manche Ordnungshüter und Prüfer ticken...
Hmm,

denke das juckt hier niemanden. Glaube kaum, das es ein "Grüner" bemerkt. Mal abgesehen, dass bei mir das Dach eh nur am Parkplatz oder bei Regen drauf ist. Wobei es mir im Regen egal wäre den Himmel zu sehen.
Muss man ja nicht gerade mit zum TÜV nehmen. Der Schriftzug IN VETRO sollte nur unter keinen Umständen draufstehen.
Trotzdem klasse Idee das Teil!!!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von Goldi »

Mist, durch so ein "Vollzitat" wird meine Ignoreeinstellung außer Gefecht gesetzt. Bild


Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie unserem Henk immer wieder etwas neues für
unser Hobby einfällt. Bild

Das ist der feine Unterschied.
martens hat geschrieben: ist etwas fur Liebhaber
Ciao,
Henk

TÜV :?: ABE :?:
Heiko hat geschrieben: Hmm,
denke das juckt hier niemanden.
Trotzdem klasse Idee das Teil!!!
So sehe ich das auch. Einen Dank an Henk für seine Ideen.
So bleibt das Thema X immer in Bewegung.
Schön. :D

@ Henk: Wenn Du mal ein Saragota Dach für 1000.-€ nachbauen solltest,
dann sehe das als verbindliche Bestellung an. TÜV und ABE sind mir sch ßegal :wink:

.....Mist, habe keine ABE für den Toilettengang.......,
...gehe aber trotzdem :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von ManfredS »

Heiko hat geschrieben:
ManfredS hat geschrieben:schaut wirklich super aus, aber da hierzulande Nachrüst-Glasdächer eine Zulassung brauchen, mal die Frage: Gibt es da was diesbezügliches? E-Nummer im Glas, ABE, etc?
Über den Sinn bzw Unsinn so einer Zulassung bei einem Targadach braucht man nicht zu diskutieren, aber man weiß ja wie hierzulande manche Ordnungshüter und Prüfer ticken...
Hmm,

denke das juckt hier niemanden. Glaube kaum, das es ein "Grüner" bemerkt. Mal abgesehen, dass bei mir das Dach eh nur am Parkplatz oder bei Regen drauf ist. Wobei es mir im Regen egal wäre den Himmel zu sehen.
Muss man ja nicht gerade mit zum TÜV nehmen. Der Schriftzug IN VETRO sollte nur unter keinen Umständen draufstehen.
Trotzdem klasse Idee das Teil!!!

Absolut - ich finde das Ding auch klasse! Und Henk, ich wollte in keinster Weise deine Leistungen und Anstrengungen schmälern...
Und dass bei einem eh herausnehmbaren GFK-Dach solche Zulassungen bei derartigen Änderungen ziemlich unsinnig sind, ist mir auch klar.
Nur ist es halt hier bei uns so, dass durch die Nähe zu München, wo sich wie in den meisten Großstädten ein gewisser jugendlicher Personenkreis im "Tuningrausch" recht unrühmlich betätigt hat, dass die Ordnungshüter nicht nur auf solche Dinge gezielter schauen, es sind da ganze Spezialistengruppen vorhanden, die bei den einschlägigen Fahrzeugkontrollen halt auch nach fehlenden E-Nummern schnüffeln... (auch ein Grund, bei unserer Rallye den Großraum München zu meiden)
Erst letztens ist von einem Bekannten in München der Ford-PickUp zwangsstillgelegt worden, weil auf einem Scheinwerfer die E-Nummer gefehlt hat.
So war die Frage rein in Bezug auf die leider leidlichen Erfahrungen diesbezüglich angelegt...

Über die unqualifizierte und wie üblich ziemlich niveauarme Äußerung meines "geliebten" Vorschreibers G. aus I. lasse ich mich daher inhaltlich besser gar nicht mehr aus...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von ALQUATI »

saubere Arbeit...sieht echt gut aus

herkömliche Targadach ca. 10,1 kg
das gefütterte Td hat 11,5 kg
Zuletzt geändert von ALQUATI am 21. Apr 2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von Thommy124 »

Ernsthaft? Sind die Dächer so unterschiedlich gebaut? Das bißchen Polsterung kann doch wohl keine 3 kg ausmachen?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: IN VETRO GLasdach X 1/9

Beitrag von ALQUATI »

Thommy124 hat geschrieben:Ernsthaft? Sind die Dächer so unterschiedlich gebaut? Das bißchen Polsterung kann doch wohl keine 3 kg ausmachen?

habs an Hans Brunner seinen Blauen Klima X gewogen
Ist schon spürbar schwerer

hab das alte herkömmliche Dach nochmal gewogen...anstelle meiner 8,7 kg sind es 10,1 kg
Antworten