Auspuff wechseln

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
freddy
Beiträge: 3
Registriert: 9. Nov 2013, 17:01

Auspuff wechseln

Beitrag von freddy »

Hallo!

ich habe ein 1500er X1/9 von 1988 und möchte einen Auspuff mit 4 Endrohre drann machen.Wer hat so ein Teil schon montiert,ist es einfach zu machen.


Danke an Alle.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

einfacher zu montieren als zu bekommen.

4-Rohr waren ANSA Anlagen = meistens abgerostet
oder BASTUCK Edelstahl Nachbauten der ANSA.
Die sind zwar nicht abgerostet, sind aber recht selten, übrigens
auch unverschämt laut.

Beim Vergaser X besteht die Auspuffanlage ja aus einem Stück ab
Flammrohr.
Also Abschrauben, aufpassen dass die Stehbolzen im Krümmer nicht
abreißen und dranbauen.
Anschließend Eintragung beim TÜV nicht vergessen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Welcher Motor ?

Vergaser oder i.e. ?

Für den Vergaser ist es kein Problem .

Beim Einspritzer brauchst du eine Sonderanfertigung

MfG Stefan
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von ManfredS »

bei einem 88er wirds wohl ein Einspritzer sein...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von tifosi »

:D

Machst einen Vergaser - Auslasskrümmer dran und schon passt die Ansa! :? :D
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von Gstalzer »

Besser einen Fächerkrümmer,das geht besser,und du hast keine
Probleme mit Flanschdichtungen mehr .Wenn der Tüv sowas erlaubt.
Dirk A.
Beiträge: 42
Registriert: 12. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von Dirk A. »

als 88er sollte das doch ein KAT-Modell sein.

Da wird es schwieriger. Gibt es da was legales?
Bertone X1/9 , EZ:88,
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von ManfredS »

nein, nicht wirklich... ggf eine Sonderanfertigung mit Kat im Topf und Einzelabnahme...

Wolfi und Günther, so einfach ist das in Deutschland nicht. Anders als bei euch in Österreich, wo ein erntfernter Kat nur ein "Kavaliersdelikt" ähnlich nicht eingetragenenr Räder ist, stellt das in Deutschland zusätzlich eine Straftat (Steuerhinterziehung) dar, da hierzulande ja die KFZ-Steuer über die Abgasklassen berechnet wird.
Daher sind solche Ratschläge doch mit Vorsicht zu geniessen, bei aller Liebe zu den Xies, eine Vorstrafe ins Strafregister zu bekommen, das ist es wirklich nicht wert.
mfg., Manfred
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Ich bin auch gerade am basteln.

Ich will den Schnitzler Euro 2 Nachbau so umbauen, daß der Auspuff auf der richtigen (Rechten )
Seite raus kommt..

Da hier Kat im Endtopf ist sollte auch Platz für 4 Endrohre sein.
Nur die Endrohre zu verändern sollte für den Tüv kein Problem sein.

MfG Stefan
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von tifosi »

ManfredS hat geschrieben:nein, nicht wirklich... ggf eine Sonderanfertigung mit Kat im Topf und Einzelabnahme...

Wolfi und Günther, so einfach ist das in Deutschland nicht. Anders als bei euch in Österreich, wo ein erntfernter Kat nur ein "Kavaliersdelikt" ähnlich nicht eingetragenenr Räder ist, stellt das in Deutschland zusätzlich eine Straftat (Steuerhinterziehung) dar, da hierzulande ja die KFZ-Steuer über die Abgasklassen berechnet wird.
Daher sind solche Ratschläge doch mit Vorsicht zu geniessen, bei aller Liebe zu den Xies, eine Vorstrafe ins Strafregister zu bekommen, das ist es wirklich nicht wert.
#


Manfred,

nur das war die Frage!!!
Wer hat so ein Teil schon montiert,ist es einfach zu machen.

Nicht ob es legitim ist oder nicht....

Zur Info:
In Ö ist es auch nicht so einfach, da da JÄHRLICH beim TÜV
eigentlich den originalen KAT-Auspuff montieren mußt, damit
die Abgaswerte fürs KAT-Auto passsen!!!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 105
Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
Wohnort: Jork

Re: Auspuff wechseln

Beitrag von Michi »

Hallo Freddy,

also ich hab auch nen X1/9 ie von 1988.
Bei mir ist eine Ansa Auspuffanlage mit 4 Endrohre
drangebaut. Verbindungen alle selbst gemacht mit Edelstahlrohre
inkl. Einbau des Katalysators. Und natürich mit Eintragung vom TÜV.
Aufwand ca. 7 Stunden Arbeit ohne Hebebühne, mit würde das wohl schneller gehen.


Gruß

Michi
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub
Antworten