Motorhaubenhalter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Motorhaubenhalter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich den Motorhaubenaufsteller demontiert - eigentlich wollte ich nur das Kunststoffröllchen gegen ein weniger verschlissenes tauschen in der Hoffnung dass die Haube dann mal wieder offen bleibt.
Natürlich bekomm ich jetzt den blöden Halter nicht mehr montiert, die Federspannung ist zu hoch um den Halter auf die Stehbolzen zu bekommen.

Geh ich recht in der Annahme, dass man erst den Aufsteller montiert, die Feder nach unten fixiert, (z.b. mit Kabelbinder im Motorraum festbindet) und dann die Motorhaube einbaut ?
Das heißt in meinem Fall also, dass ich die Motorhaube ausbauen muss ?

Oder gibts da einen faulen Trick der mir nicht mehr einfällt.
Weiß nur noch, dass ich vor Jahren an der Stelle heftig geflucht habe, aber nicht mehr wie ich das Problem gelöst habe.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von AllgaeuX »

Kenne mich beim 1500er nicht so aus,
aber kann man da die Feder nicht aushängen?

Alternativ die bequeme Lösung:
Haubenlifter
http://www.x19club-allga.eu/9.html
Eine Kleinserie mit allen Teilen, die
benötigt werden, ist z.Zt. in Vorbereitung...
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von manuel »

Du musst einfach stärker drücken :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von ManfredS »

manuel hat geschrieben:Du musst einfach stärker drücken :D
Genau, alles reine Kraftsache...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das war jetzt nix.
Ist der Halter an der Karosserie angeschraubt, kann ich die Feder auch runterdrücken.
Hab ich den Halter in der Hand, geht das nicht, und wenn, dann kann ich den nicht anschrauben weil dann die Pfote im weg ist.

Naja, werd mir was einfallen lassen müssen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von manuel »

Also irgendwie so muss es gehen. Ich hatte bisher immer erst die Haube und dann den Halter angebaut.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Heiko »

manuel hat geschrieben:Also irgendwie so muss es gehen. Ich hatte bisher immer erst die Haube und dann den Halter angebaut.
So isses.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Thommy124 »

Ich meine ich hätte das immer so gemacht: Haube hochbinden, Aufsteller unten festschrauben, dann Feder hoch und Haube runter lassen bis sich das Kunststoffröllchen auf seinen Pin stecken lässt. Kann mich nicht erinnern, dass das jemals ein Drama gewesen wäre.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hab mir eine Hilfskonstruktion gebaut, Fotos morgen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hier die Bilder der Hilfskonstruktion:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Motorhaubenhalter

Beitrag von Youngtimer »

Beitragvon Thommy124 » Do 10.04.2014 21:40
Ich meine ich hätte das immer so gemacht: Haube hochbinden, Aufsteller unten festschrauben, dann Feder hoch und Haube runter lassen bis sich das Kunststoffröllchen auf seinen Pin stecken lässt. Kann mich nicht erinnern, dass das jemals ein Drama gewesen wäre.
Grüezi,
Thomas

So isses 8) 8)

Grüssle
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Antworten