Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Kennfeld-Zündung
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Kennfeld-Zündung
Ich propagiere ja schon seit längerer Zeit die Umrüstung der X-Motoren auf Digiplexzündung. Bei meinen X läuft das schon wie geschmiert.
Es handelt sich dabei um eine (original Fiat) elektronische Kennfeldzündung, die den alten X-Zündungen und auch der einfacheren Zündung wie sie Henk anbietet, deutlich überlegen ist.
Erreicht werden dadurch optimierte, d.h den Lastzuständen und Drehzahlen besser angepasste Zündzeitpunkte, dadurch bessere Abgaswerte, etwas geringerer Verbrauch und eine bessere Leistungsabgabe.
Ich habe lange überlegt, ob ich diese Umrüstsätze anbieten soll, aber die vermehrten Nachfragen lassen mich nun doch zu diesem Entschluss kommen.
Daher biete ich nun an dieser Stelle komplette Umrüstsätze an. Aufgrund der nicht mehr ganz einfachen Verfügbarkeit von einigen der Teile des Paketes wird die Anzahl der Zündungssätze begrenzt sein, als erste Serie werden 5 Stück aufgelegt.
Geeignet zum Umbau sind alle Vergaser-X1/9, ggf auch Einspritzer, dort ist die Boschzündung ja auch separat. Hier wird demnächst der "Prototyptest" absolviert.
Enthalten im Kit sind Steuergerät, Zündspule, Kabelbaum, Riemenscheibe, OT Geber, selbst entwickelter Halter für OT Geber, starrer Verteiler, Unterdruckanschluss, etc etc...
Sowie natürlich eine ausführliche Einbau-Anleitung.
Die Originaloptik bleibt weitgehend erhalten, aber nie wieder Zündung einstellen oder Unterbrecher wechseln...
Auf Wunsch sind auch Sonderlösungen möglich, wie obenliegender Verteiler (ohne Platzprobleme), Anpassung des Originalverteilers, etc.
Ggf müssen dann Teile zum Umbau gestellt werden.
Der Selbsteinbau sollte für einen halbwegs geschickten Schrauber gut machbar sein, ein Laie wird auf Hilfe angewiesen sein, so einfach wie die "holländische Lösung" ist der Umbau nicht, bringt aber deutlich mehr.
Auf Wunsch kann der Einbau auch hier bei mir in der Firma erfolgen.
Durch den recht umfangreichen Teilebedarf und auch recht schwieriger Versorgungslücken (soweit verfügbar kommen Neuteile, sonst aufgearbeitete und/oder abgeänderte Gebrauchtteile) ist das ganze kein Billigangebot, für die erste Serie wird ein Preis angeboten, der bei mir gerade den Aufwand deckt. Später muss ich damit auch was verdienen
Liefertermin für die erste Auflage: vsl. 1. Quartal 2014
Edit: Die aktuellen Preise und Angebote fnden sich immer am Ende des Threads bei den neuesten Beiträgen
Es handelt sich dabei um eine (original Fiat) elektronische Kennfeldzündung, die den alten X-Zündungen und auch der einfacheren Zündung wie sie Henk anbietet, deutlich überlegen ist.
Erreicht werden dadurch optimierte, d.h den Lastzuständen und Drehzahlen besser angepasste Zündzeitpunkte, dadurch bessere Abgaswerte, etwas geringerer Verbrauch und eine bessere Leistungsabgabe.
Ich habe lange überlegt, ob ich diese Umrüstsätze anbieten soll, aber die vermehrten Nachfragen lassen mich nun doch zu diesem Entschluss kommen.
Daher biete ich nun an dieser Stelle komplette Umrüstsätze an. Aufgrund der nicht mehr ganz einfachen Verfügbarkeit von einigen der Teile des Paketes wird die Anzahl der Zündungssätze begrenzt sein, als erste Serie werden 5 Stück aufgelegt.
Geeignet zum Umbau sind alle Vergaser-X1/9, ggf auch Einspritzer, dort ist die Boschzündung ja auch separat. Hier wird demnächst der "Prototyptest" absolviert.
Enthalten im Kit sind Steuergerät, Zündspule, Kabelbaum, Riemenscheibe, OT Geber, selbst entwickelter Halter für OT Geber, starrer Verteiler, Unterdruckanschluss, etc etc...
Sowie natürlich eine ausführliche Einbau-Anleitung.
Die Originaloptik bleibt weitgehend erhalten, aber nie wieder Zündung einstellen oder Unterbrecher wechseln...
Auf Wunsch sind auch Sonderlösungen möglich, wie obenliegender Verteiler (ohne Platzprobleme), Anpassung des Originalverteilers, etc.
Ggf müssen dann Teile zum Umbau gestellt werden.
Der Selbsteinbau sollte für einen halbwegs geschickten Schrauber gut machbar sein, ein Laie wird auf Hilfe angewiesen sein, so einfach wie die "holländische Lösung" ist der Umbau nicht, bringt aber deutlich mehr.
Auf Wunsch kann der Einbau auch hier bei mir in der Firma erfolgen.
Durch den recht umfangreichen Teilebedarf und auch recht schwieriger Versorgungslücken (soweit verfügbar kommen Neuteile, sonst aufgearbeitete und/oder abgeänderte Gebrauchtteile) ist das ganze kein Billigangebot, für die erste Serie wird ein Preis angeboten, der bei mir gerade den Aufwand deckt. Später muss ich damit auch was verdienen
Liefertermin für die erste Auflage: vsl. 1. Quartal 2014
Edit: Die aktuellen Preise und Angebote fnden sich immer am Ende des Threads bei den neuesten Beiträgen
Zuletzt geändert von ManfredS am 9. Jan 2018, 14:12, insgesamt 3-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
So, 4 der 5 Sätze sind vorbestellt.
Es ist also nur noch Ein Satz zu vergeben.
Nach derzeitigem Stand weiß ich nicht ob und wann es zu einer Neuauflage kommt.
Es ist also nur noch Ein Satz zu vergeben.
Nach derzeitigem Stand weiß ich nicht ob und wann es zu einer Neuauflage kommt.
mfg., Manfred
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Servus Manfred,
hast Du meine PN diesbezüglich bekommen/gelesen?
hast Du meine PN diesbezüglich bekommen/gelesen?
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Gibt es Bilder von dem Kit, und wie das eingebaut aussieht?
Wäre nett zu sehen!
Wäre nett zu sehen!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Sorry, vergessen, alle 5 Kits sind seit Ende Dezember vorbestellt...
mfg., Manfred
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
doch, siehe unten, letztes Posting
Edit: aktualisiert zur Sinnwahrung
Edit: aktualisiert zur Sinnwahrung
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Edit: dieses alte Angebots- bzw Aktualisierungs-Posting kann gelöscht werden, wird ersetzt durch den neuesten und aktuellsten Beitrag im Thread - siehe unten...
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
mfg., Manfred
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Edit: dieses alte Angebots- bzw Aktualisierungs-Posting kann gelöscht werden, wird ersetzt durch den neuesten und aktuellsten Beitrag im Thread - siehe unten...
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:14, insgesamt 4-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Edit: dieses alte Angebots- bzw Aktualisierungs-Posting kann gelöscht werden, wird ersetzt durch den neuesten und aktuellsten Beitrag im Thread - siehe unten...
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Hallo,
ich weis nicht, warum Teile nicht so leicht zu beschaffen sind, in der Auto-Nation Deutschland.
Die Sache zieht sich, weil keiner weis, was du eigentlich benötigst. Wenn wir das wüssten,
wäre eine bessere Möglichkeit gegeben, daß die Kits schneller zur Verfügung stehen.
Ich kann dir helfen, die vorhandene Elektronik zu verkleinern, was bei dem kleinen X1/9 ja sinnvoll
wäre, da hier jeder cm und g wichtig für Fahrspass sind.
Klar soll dein Geschäft nicht als Open-Source-Projekt enden; sondern solltest du einfach mal
hier anfragen, wer was beschaffen kann, wäre das am sinnvollsten.
Ich sage mal, jammern und auf der anderen Seite Hilfe ablehnen, ist nicht ganz der richtige
Weg.
VG
Oguz
ich weis nicht, warum Teile nicht so leicht zu beschaffen sind, in der Auto-Nation Deutschland.
Die Sache zieht sich, weil keiner weis, was du eigentlich benötigst. Wenn wir das wüssten,
wäre eine bessere Möglichkeit gegeben, daß die Kits schneller zur Verfügung stehen.
Ich kann dir helfen, die vorhandene Elektronik zu verkleinern, was bei dem kleinen X1/9 ja sinnvoll
wäre, da hier jeder cm und g wichtig für Fahrspass sind.
Klar soll dein Geschäft nicht als Open-Source-Projekt enden; sondern solltest du einfach mal
hier anfragen, wer was beschaffen kann, wäre das am sinnvollsten.
Ich sage mal, jammern und auf der anderen Seite Hilfe ablehnen, ist nicht ganz der richtige
Weg.
VG
Oguz
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Mein lieber Ogi, das ganze ist keine Gemeinschaftsaufgabe und die dummen Sprüche vom Autoland Deutschland kannst stecken lassen. Wir reden hier nicht von heute im Aftermarket oder gar bei Fiat neu verfügbaren Teilen - Du siehst also wenn nicht genau Bescheid weiß, sollte man ggf den Ball etwas flacher halten, und vor allem dann, wenn man wie Du den Satz wiederholt bestellt aber nie bezahlt hat...
Edit: wegen Nachfragen wiede ergänzt, aber ansonsten kann das hier gerne gelöscht werden
Edit: wegen Nachfragen wiede ergänzt, aber ansonsten kann das hier gerne gelöscht werden
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:14, insgesamt 5-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Edit: dieses alte Angebots- bzw Aktualisierungs-Posting kann gelöscht werden, wird ersetzt durch den neuesten und aktuellsten Beitrag im Thread - siehe unten...
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Gerne, Peter
So, heute wurde eine der Erstserien-Zündungen in Oli seinem FiveSpeed bei mir in der Werkstatt verbaut, so kann das dann nach Fertigstellung aussehen:
Die Plätze für die Teile sind dann natürlich nicht vorgegeben, hier kams mehr drauf an, so wenig neue Löcher zur Befestigung wie möglich zu machen. Ging dann auch ganz ohne neue Löcher, nur ein Stehbolzen musste entfernt werden.
Ausserdem ist so eine gute Zugänglichkeit gegeben.
Zündspule und Zündelektronik Digiplex
Genauso kann man zur Wahrung der Originaloptik die alte Zündspule an der Seitenwand dran lassen und die neue Trockenspule sowie die Digiplex etwas verdeckter montieren. Hier sind halt auch kürzeste Kabellängen möglich.
Bei meinem 74er sitzen beide an der Spritzwand auf der Fahrerseite, aber der hat auch einen oben liegenden Verteiler.
Der neue, etwas niedriger bauende Verteiler
Der OT Geber Und nicht zu sehen das neuen Riemenrad in den Tiefen des Motorraums.
Die oberen neu dazu kommenden Steckverbinder und der Dampffilter.
Der Wagen läuft nun deutlich ruhiger und dreht auch williger hoch. Wobei die Probefahrt nach Einbau heute wegen der dunklen Wolken nur kurz war ...
Die Bilder schauen nicht nach viel aus, aber genau das soll ja so sein. man kann die ganze Zündung auch so einbauen, dass man gar nix davon sieht. Geliefert wird ein vollständiger Teilesatz mit allem was zum Einbau benötigt wird. Es war ja so gewünscht und beabsichtigt, die Sets so komplett wie möglich aufzulegen, daher ist neben den Hauptkomponenten auch an Kleinteilen alles dabei was man zum Umbau braucht. Die Teileliste umfasst insgesamt beim FiveSpeed 22 Positionen (bei 30 Einzelteilen), die vom 1300er sogar 25 (33). Sogar ein vorgefertigter Kabelsatz ist dabei.
Alles weitere siehe im jeweils letzten Posting
Edit: Infos aktualisiert und wegen im neuen Forum nicht mehr funktioniernder Bilderlinks
So, heute wurde eine der Erstserien-Zündungen in Oli seinem FiveSpeed bei mir in der Werkstatt verbaut, so kann das dann nach Fertigstellung aussehen:
Die Plätze für die Teile sind dann natürlich nicht vorgegeben, hier kams mehr drauf an, so wenig neue Löcher zur Befestigung wie möglich zu machen. Ging dann auch ganz ohne neue Löcher, nur ein Stehbolzen musste entfernt werden.
Ausserdem ist so eine gute Zugänglichkeit gegeben.
Zündspule und Zündelektronik Digiplex
Genauso kann man zur Wahrung der Originaloptik die alte Zündspule an der Seitenwand dran lassen und die neue Trockenspule sowie die Digiplex etwas verdeckter montieren. Hier sind halt auch kürzeste Kabellängen möglich.
Bei meinem 74er sitzen beide an der Spritzwand auf der Fahrerseite, aber der hat auch einen oben liegenden Verteiler.
Der neue, etwas niedriger bauende Verteiler
Der OT Geber Und nicht zu sehen das neuen Riemenrad in den Tiefen des Motorraums.
Die oberen neu dazu kommenden Steckverbinder und der Dampffilter.
Der Wagen läuft nun deutlich ruhiger und dreht auch williger hoch. Wobei die Probefahrt nach Einbau heute wegen der dunklen Wolken nur kurz war ...
Die Bilder schauen nicht nach viel aus, aber genau das soll ja so sein. man kann die ganze Zündung auch so einbauen, dass man gar nix davon sieht. Geliefert wird ein vollständiger Teilesatz mit allem was zum Einbau benötigt wird. Es war ja so gewünscht und beabsichtigt, die Sets so komplett wie möglich aufzulegen, daher ist neben den Hauptkomponenten auch an Kleinteilen alles dabei was man zum Umbau braucht. Die Teileliste umfasst insgesamt beim FiveSpeed 22 Positionen (bei 30 Einzelteilen), die vom 1300er sogar 25 (33). Sogar ein vorgefertigter Kabelsatz ist dabei.
Alles weitere siehe im jeweils letzten Posting
Edit: Infos aktualisiert und wegen im neuen Forum nicht mehr funktioniernder Bilderlinks
Zuletzt geändert von ManfredS am 10. Jan 2018, 13:12, insgesamt 4-mal geändert.
mfg., Manfred
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Hallo,
lieferst du bei dem Kit dann auch eine bebilderte Einbauanleitung mit?
VG
lieferst du bei dem Kit dann auch eine bebilderte Einbauanleitung mit?
VG
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Biete Umrüstsätze auf Digiplex-Zündung
Natürlich, wie gesagt, alles was man braucht, auch eine ausführliche Anleitung, Datenblatt der Kennfelder, Anschlussplan, etc.
mfg., Manfred