Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Innenraum

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Innenraum

Beitrag von dachser01 »

:roll: Hallo , ich habe eine Frage zum Thema Fussraum. Ich hatte die Beifahrerseite fertig machen lassen(war ein unschönes Loch drin)nun möchte ich gerne etwas über das Blech legen, damit der Teppich wieder vernünftig liegt.
Was kann ich reinlegen , damit es nicht wieder zu Durchrostungen kommt?
Über ein paar Antworten wäre ich echt froh. Nobby
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Innenraum

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich habe darüber selbstklebende Schallschutzmatten verklebt.
Die mit der Heißluftpistole am Rand angeschmolzen verkleben sich
ganz gut mit dem Boden, so dass keine Hohlräume entstehen in dem
sich Kondenswasserbilden kann bzw. Wasser reinzieht.
Im Original ist eine Asphaltmasse eingegossen und darüber liegt
dann eine Mineralfasermatte.
Die Asphaltmatte war gut solange die nicht gerissen ist, dann ist
Feuchtigkeit eingezogen, die Mineralfaser war schlecht, die hat
Wasser gut gespeichert.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
guidofx19
Beiträge: 79
Registriert: 4. Nov 2013, 19:46

Re: Innenraum

Beitrag von guidofx19 »

Hallo Nobby,

ich habe eine (hochwertige) Gymnastikunterlage (Rollmatte)
genommen. Frag' ruhig mal im Fachhandel, es gibt welche, die kein Wasser speichern.
Die lassen sich gut zuschneiden, sind bei Bedarf einfach zu entfernen /bzw. zu wechseln.
Sind in einem gewissen Rahmen schalldämmend, wichtiger ist aber, dass
sie "dick" aufliegen. Die original- Teppiche (vor allem neue, einteilige) "rechnen" mit der Füllhöhe. Damit vermeidet man ein bisschen das ausbeulen des Teppichs nach unten......
Und es fühlt sich flauschiger an :oops:

Gruß Guido
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Innenraum

Beitrag von dachser01 »

Hallo Andreas und Guido,vielen Dank für die Antworten. @Andreas , machst du denn auf der Schallschutzmatte noch was drauf(Teppichreste, usw?
@Guido , hasr du denn "nur" die Gymnastikmatte auf das Bodenblech gelegt?Danke im voraus, Nobby :roll:
guidofx19
Beiträge: 79
Registriert: 4. Nov 2013, 19:46

Re: Innenraum

Beitrag von guidofx19 »

Ja,
nur die Gymnastikmatte unter dem Teppich.
Anti-Dröhn-Wasser-Saug-und-Blech-zerstör- Matte entfernt,
entrostet und lackiert.
LG Guido
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Innenraum

Beitrag von dachser01 »

Super, genauso hab ich das auch gemacht
Also das mit dem Entrosten und lackieren. Schöne Woche euch allen. Gruß, Norbert :angel:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Innenraum

Beitrag von Joachim »

Ist zwar wohl schon erledigt, aber die T3 Szene schwört darauf:

http://www.reimo.com/de/D-campingzubeho ... _isolator/

Gibts in verschiedenen Stärken, saugt keine Feuchtigkeit und gibts sogar selbstklebend
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Innenraum

Beitrag von dachser01 »

Hallo Joachim, ja , ist zwar zu spät, aber ich denke das ist eine gute Idee für das nächste mal. Danke trotzdem, Nobby
Antworten