Hallo X - Freunde,
Ich musste heute notgedrungen mit meinem X durch den Regen fahren und auch stehen lassen. Zu Hause angekommen, habe ich erst einmal alle bekannten Stellen nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das im hinteren Kofferraum in den Seitenschächten jeweils ein Loch zum abfließen des Wassers ist. Allerdings sind dort keine Gummis drin ,wie im vorderen Kofferraum. Muss das so sein, oder gehören doch Gummis rein? Ach ja, eine Frage zu den Regenrinnen am Dach, müssen die vorne am Scheibenrahmenholm aufhören , wenn ja ,bei mir sind sie nicht bis zum Ende. Ergo läuft mir das Wasser rein, wenn ich die Tür aufmache. Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bin halt ein Neuling Gruß, Nobby
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Seitenschacht Kofferraum
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Seitenschacht Kofferraum
Moin,
die Gummis gehören da rein. Das ist auch problemlos weil da eigentlich kein Wasser stehen sollte. Ansonsten hast Du ein anderes Problem.
Wasser läuft von der Regenrinne bei mir auch rein - immer aufs Knie…
Ciao Jo.
die Gummis gehören da rein. Das ist auch problemlos weil da eigentlich kein Wasser stehen sollte. Ansonsten hast Du ein anderes Problem.
Wasser läuft von der Regenrinne bei mir auch rein - immer aufs Knie…
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Seitenschacht Kofferraum
Hallo Joachim, sorry das ich mich erst jetzt melde, aber du kennst das ja auch bestimmt auch. Schönen Dank für die Antwort , da bin ich ja beruhigt, das es nicht nur bei mir am Knie "nass"wird.
So , nun noch einen schönen Abend und man hört sich. Gruß, Nobby
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Seitenschacht Kofferraum
Bei mir tropfts aufs Knie und nach der Wagenwäsche steht Wasser in den hinteren beiden Seitenschächten und im vorderen Kofferraum.
Ich glaube zumindest vorn ist es die plattgedrückte Dichtung.
Ich glaube zumindest vorn ist es die plattgedrückte Dichtung.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Seitenschacht Kofferraum
Wasser vorne:Querlenker hat geschrieben:Bei mir tropfts aufs Knie und nach der Wagenwäsche steht Wasser in den hinteren beiden Seitenschächten und im vorderen Kofferraum.
Ich glaube zumindest vorn ist es die plattgedrückte Dichtung.
habe ich auch.
Wasser hinten, nach der Wäsche:
Nachdem ich von der hintere Klappe die Schaniere etwas tiefer gestellt hatte,
war Ruhe. Da hat die Dichtung etwas mehr Druck bekommen.
Wasser hinten, nach der Regenfahrt, sonst aber dicht:
Nachdem ich die Serviceklappe im Kofferraum mit"Tesadichtband"
versehen hatte, war da auch Ruhe.
Wasser aufs Knie:
Auf längeren X-Reisen ist immer ein kleines Handtuch dabei.
Das ist bei unserem Maranello aber auch so.
Ist eben alles Fiat.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum