Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Rumpfmotor

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Rumpfmotor

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Was darf ein 1500 Rumpfmotor mit Kolben neu kosten .Bin für jede Antwort dankbar.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Streitberg »

Hallo
Vor ca 5 Jahren hatte Axel Augustin wenn ich mich recht erinnere Rumpfmotoren
mit Kolben und Ölpumpe aus dem US Strada für 500 €
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Goldi »

Block solo wird momentan wohl schwer zu bekommen sein,
deshalb ist ein Preisvergleich kaum möglich.

Ganzer Motor bei Bielstein 1.685.-€
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
dannymaus
Beiträge: 99
Registriert: 20. Mai 2013, 08:56

Re: Rumpfmotor

Beitrag von dannymaus »

Ich hätte ein TOP ORIGINAL X19 Motor Fife Speed wurde mal überholt mit einigen Neuteilen
Motor mit ca. 82000 km
Melde dich bei Interesse Tel. 07254957114
PREIS 500 Euro mit allen Anbauteilen ausser Vergaser
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Goldi »

rolfx19 hat geschrieben:Hallo Was darf ein 1500 Rumpfmotor mit Kolben neu kosten .Bin für jede Antwort dankbar.
:evilbat:
dannymaus hat geschrieben:Ich hätte ein TOP ORIGINAL X19 Motor Fife Speed wurde mal überholt mit einigen Neuteilen
Motor mit ca. 82000 km
Melde dich bei Interesse Tel. 07254957114
PREIS 500 Euro mit allen Anbauteilen ausser Vergaser
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Jor »

Er versucht seine Teile noch zu verkaufen, ist doch legitim.
Er geht halt ein wenig marktschreierisch vor.
Auch wenn er hier daneben liegt.
Noch liegt hier doch keine richtige Betrugsmeldung vor, oder?

Ist hier nur zu empfehlen, grundsätzlich keine Vorkasse ohne Prüfung vorzunehmen und halt die üblichen Vorsichtsmassnahmen einzuhalten.

Henk hatte übrigens auch noch original Lancia 1500er im Angebot, wäre eine Frage wert.

Grüsse

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rumpfmotor

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Axel Augustin hat keine Motoren mehr in Program ,und wie Goldi schon sagte Bielstein als ganzer Motor 1.685-euronen Mein alten Block zu überholen wird wohl zu :idea: Augustin sagte Übergrössen Kolben kosten ein Satz ca 600 wenn sie noch zu kriegen sind. Ich Frage mal bei einen Motoreninstandsetzer nach . Vielen dank an alle erst mal. Gr Rolf
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Alex K. »

Vermiss doch erst mal die Bohrungen und die Kolben, eventuell reicht ein Mal neu honen und ein Satz neuer Kolbenringe. Wenn die Zylinderbohrungen noch innerhalb der Toleranz sind, muss man nicht immer neu bohren...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Rumpfmotor

Beitrag von stahl.68 »

Interessehalber habe ich mal die Teilenummer 5882726 (Block ohne Kolben) auf www.online-teile.com/fiat eingegeben.
Ist scheinbar bestellbar. Kostet aber leider 4225,31€.

Uiiuuuiuiiiiii

Eine verträglichere Variante ist eventuell ein Anruf bei Bayless. Die haben hierzu auch einen Hinweis auf Ihrer Homepage. Meine letzte Bestellung in US war einwandfrei.

http://marketplaceadvisor.channeladviso ... 7&c=193016
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Gstalzer »

Geh zu einem Motorenbauer,Aufbohren,Übermasskolben
Mehr Leistung,man weiss was man hat und 10-15 jahre
ruhe.Mehr Leistung sowiso.
Ich lasse gerade aufbohren-87mm Kolben..........
Ist meine Meinung,bei gebraucht weiss man nie.
Mein Tipomurl 1,6 war rostig deshalb Bohren.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
Kostet aber leider 4225,31€.
Also bei Originalteilen haben die sowie gerade einen an der Waffel, aber da sitzen
Leute in Abteilungen und wenn da einem gerade ein Furz ins Hirn steigt meint er
eben die Teile sind zu billig und schon ist das Teil um 3 oder 400 % Teurer.

Rumpfmotore haben aber bestimmt noch einige Schrotthändler.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Rumpfmotor

Beitrag von stahl.68 »

Ja stimmt, preisbestimmung ist schon komisch. Andererseits gibt es OE Teile die preislich passen. Da kann man keinen roten Faden finden.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Rumpfmotor

Beitrag von ManfredS »

so komisch ist das nicht, das sind einfach die echten Preise von Originalteilen.
Durch Zweitmarkt, Internet und "geiz-ist-geil" ist man einfach heute auf solche Preise nimmer gefasst, das ist alles...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Kleines Beispiel:
4 Einlassventile und 4 Auslassventile UNO Turbo oder Punto GT Turbo bei Fiat zwar nicht mehr erhältlich
Originalpreis FIAT ca. 420,00 € für 8 Ventile
Internet als Vergleich Original Teile Nr. 85,00 € für 8 Ventile

Macht Original 335,00 mehr, hier erübrigt sich jeder Kommentar.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Thommy124 »

Bis Dir mal so ein "Originalteil" abreißt. Dann wird wieder auf die miserable Qualität und den dubiosen Händler geschimpft...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Tommy

weil Du gerade vom abreisen sprichst, beim Punto reißt gerne die Kabelvervindung zwischen Tür und A Säule:
Wie sagte der FIAT Mechaniker ist nur ein kurzes 4 poliges Kabel mit 2 Steckern dran kostete mal so um die 35 Euro
jetzt um die 150 Euro. Eigentlich ist das ein Cent Artikel.
Und wie sagte der Mann von FIAT zum weshalb und warum das so ist er versteht als Mechaniker hier die Welt nicht mehr.

Einfache Antwort "Wir waren zu Billig" Reißen tut es deswegen immer noch, nur der Kunde muss Tiefer in die Tasche greifen.

Warum ist das so? Ich denke das kommt von den Kundendienstintervallen, früher ging es alle 10000 km in die Werkstatt
und heute alle 30000 km und irgendwo muss man doch was Verdienen.

Aber solltet ihr mal ein Teil suchen hier geht es auch.

http://www.teilehaber.de/autoteile-shop ... teile.html
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Rumpfmotor

Beitrag von Marc »

Hi,
ich weiß ja nicht ob es überhaupt von Bedeutung ist, aber seinerzeit habe ich mir ebendiesen Rumpfmotor von A.A. gekauft, aber da war noch die Deutsche Mark Zahlungsmittel.
Das gute Stück hatte da gut 800DM gekostet und läuft bis zum heutigen Tag einwandfrei.
Dass der Anschluss für den Öldruckgeber neu gebohrt werden muss sollte man aber "auf der Pfanne" haben.
Viele Grüße,
Marc.
Antworten