Eine wichtige Frage

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
New Stratos
Beiträge: 38
Registriert: 19. Feb 2014, 19:34

Eine wichtige Frage

Beitrag von New Stratos »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. ich hatte die ganze Zeit meinen Bertone in der Tiefgarage trocken und warm bei schlechten Wetter unter gestellt, jetzt zieht meine Firma um, und ich verliere jetzt diese Gelegenheit. Wie kann ich ihnen erstmal vor den Winter schützen, bis ich eine Garage gefunden habe, vor allen vor Regen. Ich habe mir überlegt ob es sinn macht
eine Autoplane zu kaufen. bis ich wieder eine Möglichkeit gefunden haben ihnen wieder trocken zustellen. Ich bin mir mit der Autoplane etwas unsicher, ist es besser wenn er so im Regen steht, und ich ihnen wieder trockne, oder soll ich ihn mit der Autoplane zudecken.
Vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben

Für eine Antwort besten Dank im Voraus

Ciao a Tutti
Adriano
X Grüße
Adriano
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4125
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Querlenker »

Du brauchst sowas:
http://www.car-e-cover.de/car-cover-nac ... /index.htm

Ich habe das (aber nur kurz benutzt).
Nicht schlecht für den günstigen Preis.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4125
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Querlenker »

Mist, vielleicht habe ich aber auch das hier:
http://www.car-e-cover.de/car-cover-nac ... /index.htm
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5499
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Holgi »

Permabag
https://www.autopyjama.com/
Würde meinen ggf. verkaufen ....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von manuel »

Pauer, ich glaub nicht, dass man das Permabag draußen aufstellen kann?

Mein X steht auch öfter draußen wenn ich die Garage für was anderes brauche. Habe eine gute Autoplane für den Außenbereich, da bleibt er drunter trocken. Er darf halt beim Einpacken nicht nass sein, die Dinger für den Außenbereich sind nicht atmungsaktiv. Die Atmungsaktiven für den Innenbereich nicht richtig wasserdicht (nur ein Staubschutz).
Ansonsten: Gut Hohlraumschutz nach Plan vom Club, dann kann er auch mal Wasser sehen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Joachim »

Ich habe mit diesen wasserdichten Schutzplanen schlechte Erfahrungen gemacht. Mir ist innerhalb eines Winters mein damaliges Motorrad darunter regelrecht verrottet. Klar, im Regen steht es erst einmal trocken. Dafür hält sich bei Sonne das Kondenswasser hervorragend unter der Plane und es ist dann permanent nass. Ich stelle meine Kisten seitdem lieber in den Regen...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von manuel »

Nee, also bei meiner ist das so: Wenn ich das trockene Auto einpacke bleibt es darunter trocken, auch wenns im Regen steht. Ich kontrolliere das hin und wieder wenns länger dauert. Packe ich das nasse Auto ein dauert das lang bis es abtrocknet. Leicht atmungsaktiv scheint das Ding also zu sein. Mittlerweile hat die Hülle aber kleine Löcher, dann hast du an des Stellen natürlich Pfützen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Gstalzer »

Stell den X unter Dach -besonders im Winter.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Joachim »

… Leicht atmungsaktiv scheint das Ding also zu sein. ...
Ok dann scheint sich da in der Zwischenzeit etwas getan zu haben...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5499
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Holgi »

Von der Permabag Homepage:

Ist PermaBag[emoji768] Innen und Aussen verwendbar?
PermaBag[emoji768] ist für Drinnen und auch für Draussen verwendbar. Die Ausführung für Innen kann in Bereichen wie Garage, Werkstatt, Tiefgarage, Halle, Scheune usw. benutzt werden. PermaBag für Draussen kann überall dort eingesetzt werden, wo ein fester nicht poröser Boden vorhanden ist. Bei der Version für Draussen wird zusätzliches Zubehör mitgeliefert, um vor den härteren äusseren Bedingungen, wie UV-Strahlung, Wind, Regen, Hagel, Schnee, Sturm usw. zu schützen.
Bertone X1/9
New Stratos
Beiträge: 38
Registriert: 19. Feb 2014, 19:34

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von New Stratos »

Hallo zusammen,

Bin gestern erst wieder aus dem Urlaub zurück
Vielen Dank für die vielen Antworten, und Ratschläge
Ich denke ich werde den X mit einem Car Cover Outdoor abdecken,
wenn es stark Regnet.
Über einen Hohlraumschutz habe ich auch darüber nach gedacht,
muss man da in einen Bertone Club eintreten, oder ist es möglich,
es auch wo anders machen zulassen.

Bin natürlich immer noch auf der suche nach einer Garage

@ Querlenker, Danke für den link

@ Gstalzer, leider kein Dach vorhanden
X Grüße
Adriano
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3125
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Eine wichtige Frage

Beitrag von Heiko »

New Stratos hat geschrieben:Hallo zusammen,

Über einen Hohlraumschutz habe ich auch darüber nach gedacht,
muss man da in einen Bertone Club eintreten, oder ist es möglich,
es auch wo anders machen zulassen.
Der Club macht keine Versiegelung, hier gibt es nur lediglich den Plan. Hohlraumversiegelungen werden von verschiedenen Werkstätten angeboten. Einfach mal googeln wie das bei dir in der Ecke aussieht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten