Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
BBS-Alufelgen
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
BBS-Alufelgen
Gab wärend der Bauzeit des X eigendlich schon die BBS-Dreiteiligen-Speichenfelgen mit dem goldenen Innenkranz ?
Ich weiß nur, daß es die schon ewig gibt..
Gibt/gab es die Felgen auch in 4x98 ?
Ich weiß nur, daß es die schon ewig gibt..
Gibt/gab es die Felgen auch in 4x98 ?
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
BBS Felgen
Die 3-teiligen BBS Felgen gibt es schon seit den `70ern. Ich habe die Felgen schon auf einem 127er Fiat gesehen. Ob sie aber in 98er Lochkreis hergestellt wurden weiß ich leider nicht, aber 100er auf jeden Fall und die passen auch auf den X.
Das ganze Problem bei der Sache ist, einen guten Satz überhaupt günstig zu bekommen. Aber gut aussehen tun sie auf jeden Fall...
Das ganze Problem bei der Sache ist, einen guten Satz überhaupt günstig zu bekommen. Aber gut aussehen tun sie auf jeden Fall...
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bitte
An dieser Stelle mal eine Bitte an die Forumsteilnehmer:
Bitte präzisiert doch mal Eure Angaben etwas. So eine Aussage, daß 100er Lochkreisfelgen auch auf den X1/9 passen ist nur ein Beispiel.
Nein, die 100er Lochkreisfelgen passen nicht einfach so auf den X und wer solche Felgen trotzdem einfach drauf schraubt sollte das hier besser nicht posten.
Ja, die 100er Lochkreisfelgen passen mit einem entsprechenden Adapter, der auf der einen Seite eben 98er Lochkreis hat und auf der anderen Seite 100er Lochkreis bietet auf den X.
Es scheint hier einige Leute zu geben, die nicht unbedingt eine technische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung haben. Genau für diese Leute ist es aber auch entsprechend schwer, sinnvolle und weniger sinnvolle oder gar gefährliche Kommentare und Empfehlungen voneinander zu unterscheiden.
Um die flames nun gering zu halten: Ich unterstelle weder Prof.X noch ziploader mangelndes techn. Verständnis. Der thread kam mir gerade nur so günstig in die Quere
Bitte präzisiert doch mal Eure Angaben etwas. So eine Aussage, daß 100er Lochkreisfelgen auch auf den X1/9 passen ist nur ein Beispiel.
Nein, die 100er Lochkreisfelgen passen nicht einfach so auf den X und wer solche Felgen trotzdem einfach drauf schraubt sollte das hier besser nicht posten.
Ja, die 100er Lochkreisfelgen passen mit einem entsprechenden Adapter, der auf der einen Seite eben 98er Lochkreis hat und auf der anderen Seite 100er Lochkreis bietet auf den X.
Es scheint hier einige Leute zu geben, die nicht unbedingt eine technische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung haben. Genau für diese Leute ist es aber auch entsprechend schwer, sinnvolle und weniger sinnvolle oder gar gefährliche Kommentare und Empfehlungen voneinander zu unterscheiden.
Um die flames nun gering zu halten: Ich unterstelle weder Prof.X noch ziploader mangelndes techn. Verständnis. Der thread kam mir gerade nur so günstig in die Quere
Bertone X1/9
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Zustimmung
da muss ich Holgi mal Recht geben. Wäre nicht auszudenken was passieren würde wenn jemand dann mal mir nichts Dir nichts die Felgen dranschraubt und sich diese bei Tempo 160 verabschieden. Da möchte ich dann lieber nicht in der Nähe sein
Matthias
Matthias
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Felgen
Oh Ha.-Da möchte mich doch tatsächlich jemand über Felgen aufklären.
Bevor du solche Argumente raushaust, würde ich mich an deiner Stelle erst mal richtig Informieren.
Du kannst auf einem 98er Lochkreis jede beliebige Felge aufziehen. Dafür benötigst du einen Satz Bimax Schrauben, fals du schon mal davon gehört hast? Diese haben einen beweglichen Kopf der die fehlenden 2mm ausgleicht. Und du wirst es nicht glauben, die sind sogar mit TÜV!!!
Das einzige Problem das auftreten kann, ist wenn die Mittelzentrierung kleiner als 57,1mm ist.Wenn sie größer ist kann sie Mittels Zentrierring ausgeglichen werden.
So mein Lieber, jetzt warte ich mal ab was du jetzt wieder als Gegenargument schreibst...
Bevor du solche Argumente raushaust, würde ich mich an deiner Stelle erst mal richtig Informieren.
Du kannst auf einem 98er Lochkreis jede beliebige Felge aufziehen. Dafür benötigst du einen Satz Bimax Schrauben, fals du schon mal davon gehört hast? Diese haben einen beweglichen Kopf der die fehlenden 2mm ausgleicht. Und du wirst es nicht glauben, die sind sogar mit TÜV!!!
Das einzige Problem das auftreten kann, ist wenn die Mittelzentrierung kleiner als 57,1mm ist.Wenn sie größer ist kann sie Mittels Zentrierring ausgeglichen werden.
So mein Lieber, jetzt warte ich mal ab was du jetzt wieder als Gegenargument schreibst...
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Das 100-er nicht auf 98-er Lochkreis ohne Adapter oder schrauben passen ist mir klar.
War jetzt nur wegen des Lochkreis an X verunsichert..
Aber Fiat hat 4x98.
Ich finde die BBS mit dem Goldenen Mittelkranz schön.
Werden aber bestimmt sauteuer.
Finde auch, das die ATS Classig in Schwarz gut passen.
Zumal es diese Felgen reichlich und in vielen breiten gibt.
Nur ist es zeitgemäß passend zum X ?
Hat man früher solche Adaptersachen auch schon gemacht ?
War jetzt nur wegen des Lochkreis an X verunsichert..
Aber Fiat hat 4x98.
Ich finde die BBS mit dem Goldenen Mittelkranz schön.
Werden aber bestimmt sauteuer.
Finde auch, das die ATS Classig in Schwarz gut passen.
Zumal es diese Felgen reichlich und in vielen breiten gibt.
Nur ist es zeitgemäß passend zum X ?
Hat man früher solche Adaptersachen auch schon gemacht ?
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Thema flames...
Tja, Holgi, da schlagen die flames nun doch hóch. Und schon wird dir von Jean (Prof. X) im geraden Rückschlag mangelndes Wissen unterstellt.
Getz abba ma in echt Jungs: Ich bin der Meinung, Holgi hatte mit seinem Einwand schon Recht. Und Jeans Hinweis auf diese "BIMAX-"Schräubkes ist auch gut (ich kannte die Dinger noch nicht). Aber wenn der Gesprächsverlauf bei meinen beiden pubertierenden Töchtern aufgekommen wäre, hätte ich sofoirt "Zickenalarm" gegeben
Getz abba ma in echt Jungs: Ich bin der Meinung, Holgi hatte mit seinem Einwand schon Recht. Und Jeans Hinweis auf diese "BIMAX-"Schräubkes ist auch gut (ich kannte die Dinger noch nicht). Aber wenn der Gesprächsverlauf bei meinen beiden pubertierenden Töchtern aufgekommen wäre, hätte ich sofoirt "Zickenalarm" gegeben
Noch ein Bekloppter mehr
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Ich denke Holgi ging es gar nicht darum jemand zu belehren. Wenn man den Thread als "Unbedarfter" liest drängt sich der Verdacht auf, man könne die Felgen direkt montieren (und 2mm ist ja auch nicht viel). Manch einer, der noch nie von diesen Schrauben gehört hat, fühlt sich vielleicht berufen, einfach die Standardschrauben da reinzuknallen.
Immer den Ball flach halten, wir sind doch schliesslich hier um Spass zu haben und nicht um uns gegenseitig an die Gurgel zu springen.
Matthias
Immer den Ball flach halten, wir sind doch schliesslich hier um Spass zu haben und nicht um uns gegenseitig an die Gurgel zu springen.
Matthias
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bimax
Hallo Jean,
ich glaube ich kenne diese Bimax Schrauben auch nicht. Könntest Du uns nicht mal aufklären wie das genau funtioniert, vielleicht hast Du auch ein Bild von so einer Schraube?
Gruß
Ulix
ich glaube ich kenne diese Bimax Schrauben auch nicht. Könntest Du uns nicht mal aufklären wie das genau funtioniert, vielleicht hast Du auch ein Bild von so einer Schraube?
Gruß
Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Bimax Schrauben
Hallo Uli,
Ein Bild der Schrauben habe ich leider nicht aber das System dieser Schrauben ist ganz einfach.
Im Schraubenkopf ist eine Art Gelenk verbaut die bei Montage z.B. von 98 auf 100er Lochkreis die fehlenden mm ausgleichen. Natürlich funktioniert das nicht bei einem Lochkreis von 108, das wäre etwas zu viel. Speziell für diesen Umbau wurden diese Schrauben gefertigt, da die Problemkinder von 98er Lockreis leider immer an den 98er Lochkreis gebunden waren. Und wie schon erwähnt haben diese Schrauben eine TÜV Freigabe!!!
Diese Schrauben sind meißt nur in Tuningkreisen bekannt und daher auch nicht überall zu bekommen.
Hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Bis dann, Gruß Jean
Ein Bild der Schrauben habe ich leider nicht aber das System dieser Schrauben ist ganz einfach.
Im Schraubenkopf ist eine Art Gelenk verbaut die bei Montage z.B. von 98 auf 100er Lochkreis die fehlenden mm ausgleichen. Natürlich funktioniert das nicht bei einem Lochkreis von 108, das wäre etwas zu viel. Speziell für diesen Umbau wurden diese Schrauben gefertigt, da die Problemkinder von 98er Lockreis leider immer an den 98er Lochkreis gebunden waren. Und wie schon erwähnt haben diese Schrauben eine TÜV Freigabe!!!
Diese Schrauben sind meißt nur in Tuningkreisen bekannt und daher auch nicht überall zu bekommen.
Hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Bis dann, Gruß Jean
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Bimax-Schraubem
kenne einen X-Freund in meiner Nähe, der dir mit Sicherheit weiterhelfen kann. Seine e-mail Adresse: Peterbrandl@web.de oder 09402/70413.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt