Draußen ist es kalt, also wird jetzt drinnen gewerkelt.
Vor Jahren hab ich für den X Alu-Ringe für die Instrumente beschenkt bekommen. Nun sind die schönsten (für mich) Instrumente zusammen gesucht und in das beste Gehäuse eingebaut. Natürlich sollen nun auch die Aluringe montiert werden.
Das schlechteste Gehäuse wurde als Versuchsobjekt verwendet und es ist trotz aller Vorsicht die Scheibe gebrochen.
Habe schon gelesen, dass der eine oder andere diese Ringe auch hat, bzw. alles auseinander genommen hat... nur wie ohne alles zu zerstören?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tachoeinheit zerstörungsfrei auseinander nehmen... wie?
- Lieby
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. Sep 2003, 19:47
- Wohnort: Kreis Heinsberg
- X3468
- Beiträge: 109
- Registriert: 11. Jan 2013, 16:45
- Wohnort: 32791 Lage
Re: Tachoeinheit zerstörungsfrei auseinander nehmen... wie?
Hallo Lieby,
wenn du den Tacho von vorne begutachtest siehst du 5 Befestigungshülsen (siehe Bild), diese halten die Plexiglasscheibe. Hier kommen später die Schrauben durch!
Oben sind die Orginalen fünf, diese habe ich von der Rückseite ausgebohrt und dann konnte ich die Scheibe abnehmen.
Da ich die Möglichkeit hatte, habe ich mir neue angefertigt und dazu eine Plastikbuchse, in der die Hülsen geklemmt werden. Bei den Orginalen sind die hinteren Buchsen aus Aluminium.
Gruß
Manu
wenn du den Tacho von vorne begutachtest siehst du 5 Befestigungshülsen (siehe Bild), diese halten die Plexiglasscheibe. Hier kommen später die Schrauben durch!
Oben sind die Orginalen fünf, diese habe ich von der Rückseite ausgebohrt und dann konnte ich die Scheibe abnehmen.
Da ich die Möglichkeit hatte, habe ich mir neue angefertigt und dazu eine Plastikbuchse, in der die Hülsen geklemmt werden. Bei den Orginalen sind die hinteren Buchsen aus Aluminium.
Gruß
Manu
- Lieby
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. Sep 2003, 19:47
- Wohnort: Kreis Heinsberg
Re: Tachoeinheit zerstörungsfrei auseinander nehmen... wie?
Danke Manu!
Also ohne die Hülsen kaputt zu machen geht es nicht... gut, dann müssen wir halt auch was Neuesdafür basteln.
Also ohne die Hülsen kaputt zu machen geht es nicht... gut, dann müssen wir halt auch was Neuesdafür basteln.
Grüßle, Lieby