Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Relaissatz für Scheibenheber

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Patrick »

hallo,

in einem anderen Thread geht es um die trägheit der Fensterheber im X. Das Forumsmitglied Maeff hat mich diesbezüglich auf eine Relaisunterstützung angesprochen.
Deshalb habe ich einige elektrische Messungen am Fahrzeug gemacht. Mir ist dabei aufgefallen, dass zwar die Mechanik eine sehr große Rolle spielt, aber die elektrische Leistung der Motoren noch einiges an Leistung entfalten könnte. Speziell der Anlaufstrom bzw. der Blockierstrom würde sich mit einem Relaissatz etwa verdoppeln. In meinem Fahrzeug verringert sich die fahrzeit der Scheibe um ca.40%. Der obere Anschlag der Scheibe wird definierter angefahren, und wird im meinem Fall erstmalig richtig angesprochen. Die Motoren sind eigentlich sehr stark ausgelegt. Die Elektrik dazu leider nicht. Es verhält sich ähnlich der Scheinwerfer- und Scheibenwischerverkabelung. Wer diese Relaissätze kennt, wird dort ähnliche Leistungssteigerungen erfahren haben.

Für diese Angelegenheit würde ich deshalb Relaissätze anfertigen. Diese würden so ausfallen, dass zwei kleine Relais-Boxen, etwa in Zigarettenschachtelgröße, jeweils im Fußraum des Fahrers und Beifahrers installiert werden. Die Boxen würden über steckfertige Kabelstränge verfügen, die an der originalen, fahrzeugseitigen Verbindungsstelle im Fußraum angeschlossen werden. Diese befinden sich in Nähe des Türschalters, innen am Durchbruch zum Türbalg. Masseanschlüsse werden so ausgeführt, dass vorhandene Möglichkeiten ausgenutzt werden. Die Stromzuführung wird mit steckfertigen Kabeln inkl. Schutzhülle, Sicherung und Montagematerial vorgesehen. Der Anschluß wird auch für elektrische Laien problemlos sein, nur die Montage, und das Verlegen der Kabel sind zu bewerkstelligen.

Der Relaissatz wird keine zusätzlichen Funktionen für die Scheibenheber bieten, er wird nur die Stromversorgung auf das Maximale anheben. Dies schützt aber die Schalter in der Mittelkonsole, das Zündschloß, und den Sicherungskasten. Die Relais sind hochwertige, wasser- und staubdichte KFZ-Relais, die nicht offen mit Kablebrücken, sondern geschützt im allseitig geschlossenem Gehäuse mit Befestigungsmöglichkeit untergebracht sind. Für die Installation wird am originalen Kabelbaum nichts ab- oder durchgeschnitten. Alles lässt sich zu 100% rückgängig machen.
Der Preis für beide Seiten komplett wird bei 65 EUR plus Porto liegen.

Dies ist hier keine gewerbliche Anzeige. Ich will nur abklären, ob noch jemand interesse hat. Falls ich hiermit schon gegen die Forenregeln verstoße, bitte ich den Admin, den Thread zu verschieben.
Für das Fahrzeug von Maeff, und für das meinige werde ich jedenfalls Relaissätze bauen. Je nach sonstigem Bedarf könnte ich ein paar mehr machen, oder sogar über eine Clubaktion nachdenken.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
guidofx19
Beiträge: 79
Registriert: 4. Nov 2013, 19:46

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von guidofx19 »

Dabei :!:

LG Guido Nolden
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Hallo Patrick.
Da wäre ich auf jeden Fall mit einem Satz dabei!
Danke für Deinen Einsatz!

Gruß aus Hamburg
Michael
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
bulli69
Beiträge: 21
Registriert: 10. Aug 2012, 10:03
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von bulli69 »

Hallo Patrick,

Ich wäre auch dabei !

Grüße vom Niederrhein
Marco
________________________________________
Ciao
Marco

BildBild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von ManfredS »

Sehr interessant. Hätte da auch Interesse dran.
Gibts dabei Unterschiede bzgl Bosch und Ducellier Fensterhebern?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Thommy124 »

Da bin ich auch dabei!
Allein schon der Neugier halber, weshalb mein eigener Versuch nicht funktioniert hat... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von X76 »

Bin dabei
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von x19doc »

Hi Patrick,

hast PN.

Viele Grüße
X1/9DOC
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von hegau-x »

Hallo Patrick, ich würd auch einen nehmen. Hab die Dinger mit Seilzug drinnen, aber denke das macht da nichts. Meine sind jedenfalls auch sehr träge.

Und Danke schon mal im Voraus.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Patrick »

wow, das ging jetzt aber schnell.
Also lohnt eine kleine Serie. Werde noch ein paar Tage warten, und dann zusammenzählen.
Eine Sache ist aber vorab noch zu klären. Ich muss noch verifizieren, ob alle Fahrzeuge mit elektrischen Fensterheber die Steckverbindung im Fußraum haben. Es geht um die zwei Runden Plastikhülsen, die aufklappbar sind, und jeweils eine Flachsteckverbindung beinhalten. Sie sind dort zu finden, wo die Kabel vom Fußraum in die Tür führen. Knapp bevor die Drähte im Rahmen verschwinden sollten jeweils zwei der Verbindungen zu finden sein. Dort will ich die Verbindung trennen, und die Kabel ansetzen. Also wer kann, möchte doch bitte mal nachschauen. Schön wäre es, wenn eine Rückmeldung aller Versionen, also auch mit Seilzug käme.
Thommy124 hat geschrieben:Da bin ich auch dabei!
Allein schon der Neugier halber, weshalb mein eigener Versuch nicht funktioniert hat... :roll:
wo lag das Problem? elektrisch oder mechanisch?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Querlenker »

Hallo Patrick,

Perfekt!
Meinen X mit EFH habe ich vor 20 jahren verkauft, aber schon damals hätte ich mir sowas gewünscht!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von seidel.selm »

Wäre auch mit 2 Sätzen dabei...
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
gx19
Beiträge: 8
Registriert: 3. Nov 2010, 23:18
Wohnort: Aachen

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von gx19 »

Hallo Patrick,

bin mit einem Satz dabei....
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Paul68 »

Hallo Patrick,
bin mit 2 Sätzen dabei.

Gruß
Paul
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Patrick »

hmm, habt Ihr alle zwei Autos? oder warum sind so viele dabei, die zwei Sätze bestellen?
Nur noch mal zur Sicherheit, 1Satz= beide Scheiben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Paul68 »

Hi Patrick,
ich habe 2 Autos.
Der eine fährt noch und am anderen bin bzw. war ich dran. Mein hausumbau wirft mich etwas zurück..
Gruß
Paul
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von seidel.selm »

Ich habe (leider) auch zwei Xse...
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Markus O. »

Hallo Patrick!

Ich hätte auch grundsätzlich Interesse....
Ich behaupte immer ich hätte die langsamsten Fensterheber der Welt :wink:
Was mich aber etwas abschreckt sind die zigarettenschachtelgroßen Teile im Fußraum.
Eine Variante mit Installation in der Tür ist nicht machbar/denkbar?

LG Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Patrick »

Markus O. hat geschrieben:Hallo Patrick!

Ich hätte auch grundsätzlich Interesse....
Ich behaupte immer ich hätte die langsamsten Fensterheber der Welt :wink:
Was mich aber etwas abschreckt sind die zigarettenschachtelgroßen Teile im Fußraum.
Eine Variante mit Installation in der Tür ist nicht machbar/denkbar?

LG Markus
nein, eine Installation in der Tür halte ich für denkbar schlecht. Es gibt in der Tür nicht wirklich platz, dazu noch das Wasser. Mir fällt nicht ein einziger Grund ein, warum die Relais in die Tür sollen. Selbst wenn es sonst im Auto keinen guten Platz gäbe, würde ich ich zu allerletzt die Tür wählen. Man darf nicht vergessen, dass die Relais auch eine Stromzuführung brauchen. Diese muss ja auch verlegt werden. Zudem die Motorleitungen eh vom dem Fußraum in die Tür führen.

Über die größe des Relaisgehäuses habe ich mir schon Gedanken gemacht. Habe sogar einen Prototypen gebaut, der nur die halbe Größe einnehmen würde. Den Prototypen habe ich mit sehr kleinen Relais aufgebaut, die auch heute üblich sind, und in aktuellen Fahrzeugen zum einsatz kommen. Leider musste ich aber feststellen, dass die Motoren der Heber im X unerwartet viel Strom ziehen. Sie haben keinen guten Wirkungsgrad. Die Spitzenwerte liegen etwa doppelt so hoch, wie heute für Scheibenheber üblich ist. Selbst die Barchetta, die nun wirklich nicht neu ist, kommt mit dem halben Strom aus, und das mit größerer Scheibe. Kurz um, die Relais waren grenzwertig belastet, eine lange Lebensdauer war nicht sichergestellt.
Die Relais die ich jetzt vorgesehen habe, sind leider etwas größer, können aber den Strom gut bewältigen. Die Kabelstränge, die von den Relais zu den Verbindungsstellen im Fußraum führen, werden in der länge dann so ausfallen, dass die Relaisgehäuse unter dem Armaturenbrett platz finden. Ich werde auch Relaisgehäuse nehmen, die Befestigungslaschen besitzen, um sie zusätzlich zu sichern.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Relaissatz für Scheibenheber

Beitrag von Thommy124 »

Patrick hat geschrieben: ...

wo lag das Problem? elektrisch oder mechanisch?
Tja Patrick, wenn ich das wüsste hätte ich es schon nochmal richtig gemacht. Ich hab 2 Versionen probiert, einmal mit mehreren Einzelrelais und einmal mit einem Kombirelais von einer Rolladensteuerung. Beim einen hat die Umschaltung nicht richtig funktioniert, beim anderen war kein Unterschied zum Urzustand festzustellen. Vielleicht hab ich die Komponenten falsch ausgewählt, aber wahrscheinlich liegt's einfach daran, dass mir dafür das tiefere Verständnis fehlt. :oops:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten