Hallo,
eine kurze Frage , wenn du sämtliche Schläuche & Dichtungen ausgetauscht hast , welche Bremsflüssigkeit willst Du verwenden?
DOT 3 oder DOT 4 ?
Grüße
Manu
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bremssattel hinten. Bremskolben verhalten sich unterschiedli
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 3. Sep 2006, 15:55
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bremssattel hinten. Bremskolben verhalten sich unterschi
Das ist eine gute Frage, zu der ich mir noch keine Gedanken gemacht habe.
Gegenfrage: Was ist denn empfehlenswert? Da bin ich echt nicht im Thema.
Gegenfrage: Was ist denn empfehlenswert? Da bin ich echt nicht im Thema.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Apr 2012, 15:35
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel hinten. Bremskolben verhalten sich unterschi
alles neu?
dann dot3 gibts auch noch problemlos
bin mir aber nicht ganz sicher
dann dot3 gibts auch noch problemlos
bin mir aber nicht ganz sicher
geträumt - geschaut - gebaut
X 1/9 Prototipo
X 1/9 Dallara
X 1/9 SCCA
Lancia 030
GR.5 projekt ........ready to go for
Retro 2023 Stuttgart
X 1/9 Prototipo
X 1/9 Dallara
X 1/9 SCCA
Lancia 030
GR.5 projekt ........ready to go for
Retro 2023 Stuttgart
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bremssattel hinten. Bremskolben verhalten sich unterschi
Ich habe mich nun im Netz etwas mit den Stahlflex Bremsschläuchen beschäftigt.
Was mir nicht klar ist. Wie schaut es mit dem Fitting zur starren Bremsleitung aus? Dieser ist ja bei den klassischen Bremsschläuchen abgeflacht und damit gegen verdrehen beim Anschluss an die Bremsleitung gesichert. Sind die Stahlflexleitungen da genauso konstruiert. Oder ist da was umzubauen.
Kennt jemand die Firma HEL. Da gibt es einen kompletten Satz Stahlflexschläuche für ca. 80€, was ja recht günstig ist.
Neues zum Thema Bremskolben gibt es übrigens am Wochenende. Werde dann neue Kolben in die Sättel einbauen. Mal schaun, ob mein Ausgangsproblem dieses Threats dann erledigt ist.
VG
Was mir nicht klar ist. Wie schaut es mit dem Fitting zur starren Bremsleitung aus? Dieser ist ja bei den klassischen Bremsschläuchen abgeflacht und damit gegen verdrehen beim Anschluss an die Bremsleitung gesichert. Sind die Stahlflexleitungen da genauso konstruiert. Oder ist da was umzubauen.
Kennt jemand die Firma HEL. Da gibt es einen kompletten Satz Stahlflexschläuche für ca. 80€, was ja recht günstig ist.
Neues zum Thema Bremskolben gibt es übrigens am Wochenende. Werde dann neue Kolben in die Sättel einbauen. Mal schaun, ob mein Ausgangsproblem dieses Threats dann erledigt ist.
VG
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bremssattel hinten. Bremskolben verhalten sich unterschi
Yippie, nachdem die Kolben gewechselt sind verhalten sich die Kolben wie sie sollen. Schieben bei Betätigen des Bremshebel schön raus und beim lösen des Hebels fahren die Kolben wieder ein Stück ein (aber nur um etwa die Hälfte des Weges. Vor allem schön synchron links wie rechts.
Das komische ist, dass ich an den alten Kolben keine Beschädigung erkennen kann. Aber egal.
Nun noch eine Frage: Ich habe die Sättel mit hitzefestem Lack lackiert. Dummerweise habe ich erst jetzt gesehen, dass der Lack bei 160grad aushärten soll.
Kann ich die Sättel mit montierten Manschetten, Dichtringen und Gummiabdeckung für den Handbremshebel hinten in den Backofen bei 160 grad packen. Oder ist das für die Teile ungesund? Ne Bremse sollte doch eigentlich die Temperaturen aushalten oder?
Das komische ist, dass ich an den alten Kolben keine Beschädigung erkennen kann. Aber egal.
Nun noch eine Frage: Ich habe die Sättel mit hitzefestem Lack lackiert. Dummerweise habe ich erst jetzt gesehen, dass der Lack bei 160grad aushärten soll.
Kann ich die Sättel mit montierten Manschetten, Dichtringen und Gummiabdeckung für den Handbremshebel hinten in den Backofen bei 160 grad packen. Oder ist das für die Teile ungesund? Ne Bremse sollte doch eigentlich die Temperaturen aushalten oder?