Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Reifengröße 175/70 r13
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Okt 2012, 15:30
- Wohnort: Ravensburg
Reifengröße 175/70 r13
Hallo,
gibt es hier im Forum jemand mit der Reifengröße 175 / 70 r13 auf Serienfelgen?
Grüße Rik
gibt es hier im Forum jemand mit der Reifengröße 175 / 70 r13 auf Serienfelgen?
Grüße Rik
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifengröße 175/70 r13
Ich glaube mich zu erinnern, dass die der Frank (ElektriX) mal auf seinem roten auf den KBS Felgen drauf hatte oder noch hat.
Eine Eintragung war aber wohl problematisch
Nur sind die ja doch sehr sehr klein für den X, der X hat ja mit Serienrädern schon eine recht hohe Tacho-Voreilung, mit solchen Kinderwagenrädern (Die fährt mein Nachbar auf seinem alten Mini) fährst ja bei 100 km/h laut Tacho schon 150...
Eine Eintragung war aber wohl problematisch
Nur sind die ja doch sehr sehr klein für den X, der X hat ja mit Serienrädern schon eine recht hohe Tacho-Voreilung, mit solchen Kinderwagenrädern (Die fährt mein Nachbar auf seinem alten Mini) fährst ja bei 100 km/h laut Tacho schon 150...
mfg., Manfred
- Youngtimer
- Beiträge: 511
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Re: Reifengröße 175/70 r13
Manfred,
verstehe ich nicht, serienmäßig haben die xer 165/70 r 13 wieso
soll bei 175/70 R 13 der Tacho so voreilen
und ein Mini fährt diese Größe schon ganz und garnicht
Grüsse
verstehe ich nicht, serienmäßig haben die xer 165/70 r 13 wieso
soll bei 175/70 R 13 der Tacho so voreilen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
und ein Mini fährt diese Größe schon ganz und garnicht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Grüsse
![Bild](http://up.picr.de/27804215rr.gif)
Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifengröße 175/70 r13
Manfred wir glauben du irrst.
Vielleicht meinst du 175 50 13 -schwer
angesagt in den 80igern am uno Turbo
probiert ,nicht begeistert-Super handling,
jedoch verkürzte Übersetzung-nix für Mehrleistung.
Auf Slalomkursen aber bombig Zb Pirelli P7.
Die 175 70 13 sind zu hoch.Die fahre ich am Spit.
Am x entweder Serie oder 185 60 13 -viele gute
Erfahrungen.
Vielleicht meinst du 175 50 13 -schwer
angesagt in den 80igern am uno Turbo
probiert ,nicht begeistert-Super handling,
jedoch verkürzte Übersetzung-nix für Mehrleistung.
Auf Slalomkursen aber bombig Zb Pirelli P7.
Die 175 70 13 sind zu hoch.Die fahre ich am Spit.
Am x entweder Serie oder 185 60 13 -viele gute
Erfahrungen.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifengröße 175/70 r13
PS 175 60 13 Hatte ich auch mal am x,
war nicht begeistert,auch zu klein.
war nicht begeistert,auch zu klein.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Reifengröße 175/70 r13
Hallo
Also ich würde auch sagen , daß der Reifen gerade an der Grenze ,oder zu Groß ist.
Voreilen wird der Tach damit bestimmt nicht.
Und um 50% ganz ganz sicher nicht
Aber mit Tachobestätigung solte die Eintragung kein Problem sein.
Und beim Mini bringst die Reifen vom Golf 3 garantiert nicht in den Radkasten.
Der hat sonst 10" oder 12" Rädchen.
MfG Stefan
Also ich würde auch sagen , daß der Reifen gerade an der Grenze ,oder zu Groß ist.
Voreilen wird der Tach damit bestimmt nicht.
Und um 50% ganz ganz sicher nicht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Aber mit Tachobestätigung solte die Eintragung kein Problem sein.
Und beim Mini bringst die Reifen vom Golf 3 garantiert nicht in den Radkasten.
Der hat sonst 10" oder 12" Rädchen.
MfG Stefan
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifengröße 175/70 r13
Stimmt, ich hatte mich verlesen, hab irgendwie 175/50R13 gelesen...
Ist wohl irgend so ein "Lese-Automatismus", da diese Größe bei den Mini- und Cinquefahrern, mit denen ich immer noch viel zu tun habe, eine große Rolle spielt...
Auf meinem roten A/a waren 175/70R13 drauf als ich den vom Heinz gekauft habe. Die sind auf ner 5" Felge (ET 27) auch eingetragen.
So hat das ausgesehen:
![Bild](http://s1.postimage.org/1tsnw19ac/100_0209.jpg)
Da hat nix gestreift, aber irgendwie hat mir das vom Gesamtbild nicht gefallen (war schon sehr ballonartig) und ich hab auf 185/60 umgerüstet, auch weil die Reifen am Ende waren und eh ersetzt werden mussten.
Wenn Du eine Kopie von den Papieren zur Eintragung haben willst, kannst du gerne haben.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ist wohl irgend so ein "Lese-Automatismus", da diese Größe bei den Mini- und Cinquefahrern, mit denen ich immer noch viel zu tun habe, eine große Rolle spielt...
Auf meinem roten A/a waren 175/70R13 drauf als ich den vom Heinz gekauft habe. Die sind auf ner 5" Felge (ET 27) auch eingetragen.
So hat das ausgesehen:
![Bild](http://s1.postimage.org/1tsnw19ac/100_0209.jpg)
Da hat nix gestreift, aber irgendwie hat mir das vom Gesamtbild nicht gefallen (war schon sehr ballonartig) und ich hab auf 185/60 umgerüstet, auch weil die Reifen am Ende waren und eh ersetzt werden mussten.
Wenn Du eine Kopie von den Papieren zur Eintragung haben willst, kannst du gerne haben.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Okt 2012, 15:30
- Wohnort: Ravensburg
Re: Reifengröße 175/70 r13
hallo Leute,
erst mal vielen Dank für eure Meldungen.
Macht euch bitte keine Sorgen über die Tachonadel, die habe ich im Griff. Die Abweichung beträgt auch nur 2%.
Was ist mit den Fahreigenschaften? Breiter als original -- bessere Haftung, Querschnitt größer ---weicher das hilft der Federung und dem alten Kreuz, größerer Durchmesser --- zwei % schneller, sieht gut aus --- mir gefallen große Räder, größere Reifenauswahl --- auch nicht schlecht
Eure Meinung -- außer der Optik
Grüße Rik
erst mal vielen Dank für eure Meldungen.
Macht euch bitte keine Sorgen über die Tachonadel, die habe ich im Griff. Die Abweichung beträgt auch nur 2%.
Was ist mit den Fahreigenschaften? Breiter als original -- bessere Haftung, Querschnitt größer ---weicher das hilft der Federung und dem alten Kreuz, größerer Durchmesser --- zwei % schneller, sieht gut aus --- mir gefallen große Räder, größere Reifenauswahl --- auch nicht schlecht
Eure Meinung -- außer der Optik
Grüße Rik
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifengröße 175/70 r13
Was sollen wir dazu sagen? Wenn Du mehr Komfort willst ist ein hoher Querschnitt und das Originalfahrwerk die Lösung. Für alles andere ist das nicht zu gebrauchen. Ich bin viele Jahre lang hinten 205/60er Ballons gefahren und fahre auch ab und an eine Saison mit Originalfelgen und 165/70. Vor allem Letzteres ist fahrdynamisch wirklich nicht empfehlenswert - und Fahrdynamik ist ja eigentlich das, was den X ausmacht.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifengröße 175/70 r13
Ich habe diese Kombi ja noch einige Monate gefahren und mich hat es nicht überzeugt.
Der X hat sich damit relativ unspeltakulär angefühlt, lange nicht so direkt wie ich es vorher gewohnt war.
Ich bin davor aber nennenswerte Strecken auch nur mit den 85er X mit 195/45R14 auf 7x14er Felgen gefahren, das war schon ne andere Nummer.
Ich fahre bisher alles mit Serienfahrwerk, da ich auch meine alten Knochen schonen will, vor allem die Bandscheiben...
Nach dem Wechsel auf die 185/60R13 war eigentlich dann alles besser, allerdings sind das halt auch neue Reifen gewesen, so dass man da nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, wieweit das das Alter und der Zustand der Reifen war und wieweit die Dimension... Marke und Typ machen ja auch einiges aus...
Ggf kann ja der Heinz was dazu schreiben, da dieser diese Räder auf dem roten ja fast 2 Jahre gefahren hat.
Der X hat sich damit relativ unspeltakulär angefühlt, lange nicht so direkt wie ich es vorher gewohnt war.
Ich bin davor aber nennenswerte Strecken auch nur mit den 85er X mit 195/45R14 auf 7x14er Felgen gefahren, das war schon ne andere Nummer.
Ich fahre bisher alles mit Serienfahrwerk, da ich auch meine alten Knochen schonen will, vor allem die Bandscheiben...
Nach dem Wechsel auf die 185/60R13 war eigentlich dann alles besser, allerdings sind das halt auch neue Reifen gewesen, so dass man da nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, wieweit das das Alter und der Zustand der Reifen war und wieweit die Dimension... Marke und Typ machen ja auch einiges aus...
Ggf kann ja der Heinz was dazu schreiben, da dieser diese Räder auf dem roten ja fast 2 Jahre gefahren hat.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifengröße 175/70 r13
Wenn du zeitgenössisch bleiben willst,und
gute direkte Fahreigenschaften mach 185 60 13
auf mind .5,5x13 Felgen,besser 6x13 drauf.
Die Kombination fahren viele,und je nach Reifen
gut bis super.Yoko 539 zb.
Semislick Nang Kang (bezahlbar )testet Manfred sobald
in Rosenheim kein Schnee liegt.
gute direkte Fahreigenschaften mach 185 60 13
auf mind .5,5x13 Felgen,besser 6x13 drauf.
Die Kombination fahren viele,und je nach Reifen
gut bis super.Yoko 539 zb.
Semislick Nang Kang (bezahlbar )testet Manfred sobald
in Rosenheim kein Schnee liegt.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifengröße 175/70 r13
... und die Temperaturen halbwegs im grünen Bereich liegen.Gstalzer hat geschrieben: Semislick Nang Kang (bezahlbar )testet Manfred sobald
in Rosenheim kein Schnee liegt...
Im Dezember hat mein Nachbar seinen extrem getunten Opel Speedster Turbo geschrottet, weil er zwar bei Wintersonne aber viel zu kalter Strasse meinte seinem Schätzchen auf Semis einen Ausritt gönnen zu müssen...
Angesichts dieses Wracks kann ich mich zurück halten, bis die Temperaturen stimmen...
mfg., Manfred
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Reifengröße 175/70 r13
Hallo, zum 70er Querschnitt sage ich folgendes !ManfredS hat geschrieben:Ggf kann ja der Heinz was dazu schreiben, da dieser diese Räder auf dem roten ja fast 2 Jahre gefahren hat.
Die Anschaffung der Reifen ist günstig und die Auswahl ist reichhaltig.
Möchte ich aber nicht mehr fahren, weder 165/70 R13 noch 175/70 R13 !
In 13 Zoll ist und bleibt meine erste Wahl die Größe >>> 185/60 R13 <<<
Obwohl mir auf meinem ersten X die 195/55 R13 besser lagen, aber die sind leider nicht mehr zu bekommen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifengröße 175/70 r13
-> Das kann ich bestätigen. Es ist ein Jammer dass es die nicht mehr gibt.Heinz hat geschrieben:
Obwohl mir auf meinem ersten X die 195/55 R13 besser lagen, aber die sind leider nicht mehr zu bekommen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifengröße 175/70 r13
Joachim hat geschrieben:-> Das kann ich bestätigen. Es ist ein Jammer dass es die nicht mehr gibt.Heinz hat geschrieben:
Obwohl mir auf meinem ersten X die 195/55 R13 besser lagen, aber die sind leider nicht mehr zu bekommen.
Diese Größe gibt es schon noch, aber nur von Uniroyal und auch die sind dünn gesäht. Man kann sich die aber mit etwas Mühe noch zusammen klauben...
Aber das Profil ist schon sehr sehr altmodisch...
http://www.pneusmart.de/uniroyal-195-55 ... -r340.html
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifengröße 175/70 r13
Bitte Manfred nutze den ersten wärmeren Tag
und teste die Nang kang,bin echt gespannt .
und teste die Nang kang,bin echt gespannt .
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2010, 23:50
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
- Kontaktdaten:
Re: Reifengröße 175/70 r13
Ich habe 5 X 13 Zoll Cromodora Felgen. Passen da auch 185/60 13 ? Oder brauche ich da 5,5 Zoll Felgen ?
Nicht labern, machen !!!!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifengröße 175/70 r13
Ja,machen vile,der letzte Serien X,hatte das Original drauf.
Stabiler fährt das aber mit breiteren Felgen-das merkt man
erheblich in Wechselkurven-zb.-Ich fahre 6x13 -185 60 13
Bin zufrieden.
Stabiler fährt das aber mit breiteren Felgen-das merkt man
erheblich in Wechselkurven-zb.-Ich fahre 6x13 -185 60 13
Bin zufrieden.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2010, 23:50
- Wohnort: Neuenkirchen - Vörden
- Kontaktdaten:
Re: Reifengröße 175/70 r13
Danke. Brauche ja sowieso neue Reifen. Die jetzt drauf sind haben dot 1995.
Nicht labern, machen !!!!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau