Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Nebelscheinwerfer
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Nebelscheinwerfer
Hallo alle zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema : Nebelscheinwerfer.
Bei meinem Wagen habe ich nun schöne kleine Nebelscheinwerfer angebaut, ich musste nicht einmal Löcher in die Stoßstange bohren, weil da schon welche drin waren. Im Armaturenbrett ist ein Schalter drin und im Lampenschacht sind Kabel vorhanden, mit dem verbunden werden können? Der Vorbesitzer sagte mir, das er keine verbaut hatte, ebenso wie der Vorgänger, kann es sein das die serienmäßig am Wagen drin waren? Vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung, ob das vom Werk aus so war.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, Gruß Nobby
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Also die Löcher in den großen Stoßstangen sind Serie, wobei ich noch nie originale Nebelscheinwerfer am 1500er gesehen habe.
Ob in den Lampenschächten noch übrige Kabel sind und diese an einem der vielen Blindschlater angeschlossen sind müsste ich kucken, das Auto ist aber grad abgedeckt.
Ob in den Lampenschächten noch übrige Kabel sind und diese an einem der vielen Blindschlater angeschlossen sind müsste ich kucken, das Auto ist aber grad abgedeckt.
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Was soll man da schreiben? Du hast ja alles schön erkannt und in Deinem ersten Thread aufgeführt.
Die Löcher in den Stossstangen waren ab Werk beim 1500er vorgebohrt. Kabel waren vor-verlegt und Blindschalter teilweise vorhanden.
Das war so, ja...
Und nu?
Gruß
Michael
Die Löcher in den Stossstangen waren ab Werk beim 1500er vorgebohrt. Kabel waren vor-verlegt und Blindschalter teilweise vorhanden.
Das war so, ja...
Und nu?
Gruß
Michael
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Nebelscheinwerfer
Danke Michael , deswegen habe ich ja gefragt , weil ich das nicht wußte.
Nett das du mich da aufgeklärt hast.
Dá der Vorbesitzer es auch nicht gemacht hatte und ich mir nicht vorstellen konnte das es ab Werk so verbaut war , habe ich diese frage gestellt.
Aber es ist schön , das man nie auslernt.
Gruß , Nobby
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Danke Michi. Dann kann ich ja die Plane drauf lassen.
Folgendes noch: Mein älterer X (also der aktuelle, Bj Anfang 87) hat vier Blindschalter, der neuere (also der vorherige, Bj Mitte 87) hat keine, dafür feste Kappen. Wäre jetzt interessant, ob der die Kabel trotzdem hat. Ersterer ist auch ein rückgerüstetes US-Modell, letzterer eine richtige Europa-Ausführung. Das kuck ich morgen mal. (Baudatum anhand Fahrgestellnummer; zulassungstechnisch ist der ältere, also aktuelle, der neuere..)
Folgendes noch: Mein älterer X (also der aktuelle, Bj Anfang 87) hat vier Blindschalter, der neuere (also der vorherige, Bj Mitte 87) hat keine, dafür feste Kappen. Wäre jetzt interessant, ob der die Kabel trotzdem hat. Ersterer ist auch ein rückgerüstetes US-Modell, letzterer eine richtige Europa-Ausführung. Das kuck ich morgen mal. (Baudatum anhand Fahrgestellnummer; zulassungstechnisch ist der ältere, also aktuelle, der neuere..)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer
Moin,
die ersten 1500er Vergaser-Modelle (bis 1982) hatten auf jeden Fall einen Kabelbaum mit Strippen für die Nebelscheinwerfer. Ob die i.e. das auch noch hatte , weiß ich nicht zu 100%, ich denke aber schon. Der i.e. Kabelbaum wird ja keine kpl. Neuentwicklung sein, sondern basiert auf dem Vorgänger. Es wäre also zu vermuten, das die Kabel für die Nebellampen auch hier vorhanden sind. Das deckt sich dann auch mit den Angaben von Manuel.
Bzgl. der eingebauten Blindschalter und / oder Kappen: das sollte man wohl nicht überbewerten. Meiner Meinung nach haben die Mitarbeiter bei Bertone eingebaut, was grad da war. Der Ablauf beim Automobilbau im Italien der 80er Jahre ist nicht mit heutigem Stand zu vergleichen.
Ist aber nur meine Meinung...
die ersten 1500er Vergaser-Modelle (bis 1982) hatten auf jeden Fall einen Kabelbaum mit Strippen für die Nebelscheinwerfer. Ob die i.e. das auch noch hatte , weiß ich nicht zu 100%, ich denke aber schon. Der i.e. Kabelbaum wird ja keine kpl. Neuentwicklung sein, sondern basiert auf dem Vorgänger. Es wäre also zu vermuten, das die Kabel für die Nebellampen auch hier vorhanden sind. Das deckt sich dann auch mit den Angaben von Manuel.
Bzgl. der eingebauten Blindschalter und / oder Kappen: das sollte man wohl nicht überbewerten. Meiner Meinung nach haben die Mitarbeiter bei Bertone eingebaut, was grad da war. Der Ablauf beim Automobilbau im Italien der 80er Jahre ist nicht mit heutigem Stand zu vergleichen.
Ist aber nur meine Meinung...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)