Hallo ich habe meinen fiat x1/9 1500ccm die Scheinwerfer und Stellmotoren ausgebaut gehabt jetzt hab ich es wieder eingebaut und habe folgendes Problem .
Wenn ich Zündung AN hab den Lichtschalter auf AUS habe ist das Standlicht AN Klappscheinwerfer ZU und Abblendlicht AN.
Wenn ich Zündung AN hab den Lichtschalter auf STANDLICHT ist das Standlicht AN Klappscheinwerfer ZU und das Abblendlicht AUS.
Wenn ich Zündung AN hab den Lichtschalter auf ABBLENDLICHT ist das Standlicht AUS Klappscheinwerfer AUF und das Abblendlicht AUS.
Kann mir irgendjemand helfen was ich da falsch angesteckt hab oder es irgend einen anderen Grund geben könnte .
Gruß matze
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
KLAPPSCHEINWERFER elektrik
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Hallo
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber fahr mal die Scheinwerfer aus und drehe sie dann per Hand wieder runter.
Vor dem Zurückdrehen Zündung aus und Lichtschalter wieder auf aus, die Scheinwerfer bleiben dann normal oben.
Wie gesagt bin mir nicht sicher aber kaputt machen kannst dabei nichts.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber fahr mal die Scheinwerfer aus und drehe sie dann per Hand wieder runter.
Vor dem Zurückdrehen Zündung aus und Lichtschalter wieder auf aus, die Scheinwerfer bleiben dann normal oben.
Wie gesagt bin mir nicht sicher aber kaputt machen kannst dabei nichts.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mär 2015, 22:07
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Hi Hi,
Ich will folgendes fragen. Und zwar klappt der Scheinwerfer auf sobald ich mein Standlicht einschalte. Kann ich irgendwie das so um klemmen das diese erst auf gehen sobald ich das Abblendlicht einschalte. ?
Grüße
Ich will folgendes fragen. Und zwar klappt der Scheinwerfer auf sobald ich mein Standlicht einschalte. Kann ich irgendwie das so um klemmen das diese erst auf gehen sobald ich das Abblendlicht einschalte. ?
Grüße
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Kann man umbauen, ist aber schwer zu erklären. Es gibt im Sicherungskasten ein Relais, das für das Ausfahren verantwortlich ist. Das zieht man ab und muss dann an die Klemme, wo der Ausgang des Relais war, eine Spannung anlegen, die geschaltet ist, wenn Abblend- oder Fernlicht brennen.
Dierks Lightbox z.B. stellt die Spannung bereit.
Dierks Lightbox z.B. stellt die Spannung bereit.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mär 2015, 22:07
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Hi danke für die Antwort. Das heißt ich brauche eine ander Relais???? Wo finde ich die?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mär 2015, 22:07
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Oder was anderes das Kabel ist doch bestimmt mit den Standlichten verbunden. Was ist wenn ich das Kappe und mit dem abBlendlicht verbinde????
Mfg
Mfg
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Wie gesagt, ich hab's in Verbindung mit Dierks Lightbox gemacht. Da zieht man einfach das Relais ab und steckt ein Kabel von der Box kommend in das Loch wo der Ausgangspin des Relais war. Die Box stellt die Spannung bereit.
Du kannst ja Dierk fragen, ob er noch ne Box verkauft/auflegt, das würde auch den Lichtschalter schonen. Oder Du wartest bis Patrick den Thread entdeckt, der erklärt dann, wie's ohne Lightbox geht.
In die vorderen Standlichfassungen passen übrigens auch 21W-Blinkerbirnen oder LED's, dann hast Du ein brauchbares "Tagfahrlicht" und wirst mit dem kleinen Auto nicht ständig übersehen.
Du kannst ja Dierk fragen, ob er noch ne Box verkauft/auflegt, das würde auch den Lichtschalter schonen. Oder Du wartest bis Patrick den Thread entdeckt, der erklärt dann, wie's ohne Lightbox geht.
In die vorderen Standlichfassungen passen übrigens auch 21W-Blinkerbirnen oder LED's, dann hast Du ein brauchbares "Tagfahrlicht" und wirst mit dem kleinen Auto nicht ständig übersehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Mär 2015, 22:07
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Hi Hi, Vielen Dank habe ihm mal ne Email geschrieben Hoff er hat noch sowas wäre genial
Kannst mal Bild schicken wie das aussieht?
Kannst mal Bild schicken wie das aussieht?
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLAPPSCHEINWERFER elektrik
Moin,
Die Lightbox wird über Ing-HoBa vertrieben. Zumindest findet sich die Lightbox in seinem Internet-Shop. Vielleicht einfach dort bestellen...
http://www.ing-hoba.de/shop/product_inf ... 640slf99p0
Die Lightbox wird über Ing-HoBa vertrieben. Zumindest findet sich die Lightbox in seinem Internet-Shop. Vielleicht einfach dort bestellen...
http://www.ing-hoba.de/shop/product_inf ... 640slf99p0