ch denke, der Beitrag liegt sehr nahe an der Aufforderung zum Versicherungsbetrug.
Der Autor sollte das bitte mal überdenken und den Beitrag dementsprechend bearbeiten.
Bitte immer daran denken, dass WIR alle mit den entsprechenden Beiträgen ein solches Verhalten finanzieren.
Grüsse
Jor
Wie bitte ?
Das ist doch nicht Dein Ernst, oder verlese ich mich da gerade?
Eine Scheibe lässt man imho genau dann wechseln, sofern die alte defekt ist.
Habe ich eine Teilkasko abgeschlossen (so wie ich z.B.), dann würde ich bei o.g. Defekt keine Scheibe für 380€ kaufen, sondern  den Schaden von der Teilkaskoversicherung begleichen lassen.
Das war und ist meine Aussage, nicht mehr und nicht weniger.
Sofern man  aber z.B. beim Ausbau im Rahmen einer Restauration  unvorsichtig war , so steht das  selbstredend auf einem ganz anderen Blatt. 
Dass hingegen so viele ihre Scheibe einfach nur aus optischen Gründen wechseln hätte ich hingegen nicht gedacht.
Viele Grüße,
Marc.
PS: Danke aber für die Info!