Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kopfdichtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Kopfdichtung

Beitrag von dachser01 »

Moin alle zusammen ,
eine Frage zumr Kopfdichtung .
Mein Kfzetti meint das die Kopfdichtung bein meinem X undicht ist und er dort das Öl rausschmeist.
Meine Frage , muss der Motor deswegen komplett raus , oder nicht? :( :shock:
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen , normal nimmt man doch nur den Kopf runter ,tauscht die Dichtung und dann sollte ´es doch gut sein.
Oder muss ich auch noch den Kopf planschleifen.? :oops: :roll:
Über eure Hilfe wäre ich echt froh.
Ach ja , der gute Mann meinte das man das auch erst zum Winter machen könnte , kann ich mich auf diese Aussage verlassen , oder sollte ich den Monteur wechseln ? :)

Gruß , Nobby

:angel:
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Kopfdichtung

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Der Kopf muss nur runter .Kopf planschleifen ,und neue Ziylinderkopfdichtung drauf . Gr Rolf
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Joachim »

Dass Öl über die Kopfdichtung nach aussen dringt ist sehr selten. Meistens läuft die Suppe eher von weiter oben runter. Ganz sicher dass es die Kopfdichtung ist?

Ob Du den Kopf planschleifen musst kannst Du prüfen wenn er runter ist. Dazu muss der Motor aber nicht raus.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Gstalzer »

Wenn -wirklich selten-die kopfdichtung defekt,sollte
das möglichst bald erfolgen ,da sonst teure
Folgeschäden sein können .Lass eine 2. Kfz Mech .
nachschauen.Den Kopf runter-rauf mit Planen ,Ventile
einschleifen .....macht ca ein Tag Arbeit.Motor bleibt
drinnen,Block sollte kontolliert werden-
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Kopfdichtung

Beitrag von dachser01 »

:D Hallo ,danke an alle für die Antworten.
Ich werde morgen eine Fiat Werkstatt aufsuchen und werde mir eine zweite Meinung einholen.
Weiß jemand wo man da so preislich hinkommt?
Gruß, Nobby

:angel:
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Gstalzer »

Nein,suche dir einen Schruber ,der dir hilft.Zahnriemen sollte neu.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Kopfdichtung

Beitrag von California-Markus »

Hallo Nobby,
mal grundsätzlich suppt das Öl bei Undichtigkeiten im Bereich des Zylinderkopfes normalerwiese zwischen Nockenwellenkasten und Kopf raus.
Dann ist der Kopf auch oberhalb der Kopfdichtung und unterhalb des Nockenwellenkastens verölt.
Dazu tauscht man die Nockenkastendichtung und der Kopf kann drauf bleiben.
Das ist erheblich weniger Aufwand, als die Kopfdichtung zu tauschen.
Was das jeweils kostet weiß ich nicht.
Und natürlich verbaut man bei der Prozedur nicht wieder den alten Zahnriemen.
Den Simmerring von der Nockenwelle und die Ventildeckeldichtung könnte man auch gleich tauschen.
Dann sollte der dicht sein.
Achtung, die Nockenkastendichtung erst mal auflegen und schauen, ob die über jede Bohrung sauber passt.
Es gibt Schlechte, die versperren teilweise den Ölkanal in den Nockenkasten.

Gruß,
Markus
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Gstalzer »

Genau hol dir vorher einen Schrauber,
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Ergänzend zu dem, was hier schon gesagt worden ist, kann ich auch nur bestätigen, dass mir bisher kein Kopfdichtungsschaden untergekommen ist, bei dem das Öl nach draußen gelaufen ist.
Sollte es die Nockenwellenkasten-Dichtung sein, dann kann ich die Dichtung aus dem aktuellen Lagerbestand von Bielstein empfehlen. Sehr gute Passgenauigkeit und etwas dicker (0,4 mm) als die alten Papierdichtungen (0,25 mm).
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Querlenker »

Der Vollständigkeit halber: nach dem Wechsel der Nockenwellenkastendichtung müssen die Ventile neu eingestellt werden.

Und ganz wichtig: such Dir einen Schrauber.

8) 8) 8)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Kopfdichtung

Beitrag von dachser01 »

:lol: Hey, erst einmal danke für die vielen Tips. Ich war heute bei einem alten Fiat Meister, der sagte mir das es definitiv nicht die Kopfdichtung ist. Er sagte mir das ich den kleinen Deckel an der linken Seite ( Fahrtrichtung ) losmachen und abdichten soll. Eventuell könnte es die Dichtung vom Nockenwellenkasten sein, hält er aber eher für unwahrscheinlich.
Falls er dann immer noch sauen würde, würde er persönlich der Sache auf den Grund gehen.
Glück gehabt, das der gute Mann vernarrt ist in so einen X.
Er hatte wohl schon einen 850 Coupe gehabt, aber leider noch keinen X.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Bis dahin, Gruß Nobby
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Gstalzer »

Gieb dem Meister ein Getränk aus ,und bleib mit
Ihm in guten Kontakt, scheint sich auszukennen .
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Kopfdichtung

Beitrag von dachser01 »

:D
Jupp, das werde ich auch machen.
Habe gerade den Deckel abgemacht, der war von innen voll Öl , der untere Rand dito.
Alles sauber gemacht und mit flüssig Dichtung zugemacht.
Mal schauen wie es morgen früh bei der Arbeit dann aussieht.
Allen einen schönen Abend noch.
Gruß Nobby
Antworten