Hallo,
wahrscheinlich haben es die meisten schon entdeckt. Aber die OM hat ihren Rostschutztest veröffentlich, was den Unentschlossenen als Entscheidungshilfe dienen kann.
Grüße
Entscheidungshilfe Korossionsschutz
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: Entscheidungshilfe Korossionsschutz
Hallo
tja und das Hochgelobte FERTAN auf Platz 19 und schon zum zweiten Mal durch gefallen
das sollte doch zu Denken geben.
tja und das Hochgelobte FERTAN auf Platz 19 und schon zum zweiten Mal durch gefallen
das sollte doch zu Denken geben.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Entscheidungshilfe Korossionsschutz
Naja Fertan ist auch kein Korrosionschutz und ists nie gewesen, denn dabei handelt es sich um einen Rostumwandler, bei dem nach der (unbedingt strikt nach Anweisung auf der Flasche zu verfahrenden) Anwendung, erst mit Lack oder Korrosionsschutz weiter behandelt werden muss. Es war noch nie ein Geheimnis, dass Fertan-behandelte Autos/Teile weiter rosten, wenn man danach nix macht oder es falsch anwendet.
Sprich in dem Vergleichs-Test ist das Mittel schlichtweg fehl am Platze und KANN gar nicht gut abschneiden.
Das hatte der OM damals in einer nachfolgenden Ausgabe dann auch relativiert. Da waren einige Produkte drin, die nicht korrekt angewendet wurden...
Man kann Äpfel halt nicht mit Birnen oder gar Kartoffeln vergleichen...
Wenn ich Winterreifen im Schnee teste und ich nehm einen Toyo R888 Semislick in den Vergleich, dann kann das auch nicht hinhauen, obwohl er auch schwarz und rund ist und auch auf ne Felgen gezogen wird...
Ich bin von der Wirkung von Fertan durchausüberzeugt, man muss es halt korrekt anwenden. Daneben ist die Anwendung aber doch recht kompliziert und ich verwende mittlerweile lieber Kombiprodukte, die neben der Rostumwandlung auch gleich eine Siegelgrundierung bieten. Brunox oder Herconia sind da recht gut.
Hätte man einen sauberen Vergleich gesucht, dann hätte man das Fertan mit anderen Rostumwandlern vergleichen müssen, aber nicht mit Hohlraumfetten oder Wachsen...
Sprich in dem Vergleichs-Test ist das Mittel schlichtweg fehl am Platze und KANN gar nicht gut abschneiden.
Das hatte der OM damals in einer nachfolgenden Ausgabe dann auch relativiert. Da waren einige Produkte drin, die nicht korrekt angewendet wurden...
Man kann Äpfel halt nicht mit Birnen oder gar Kartoffeln vergleichen...
Wenn ich Winterreifen im Schnee teste und ich nehm einen Toyo R888 Semislick in den Vergleich, dann kann das auch nicht hinhauen, obwohl er auch schwarz und rund ist und auch auf ne Felgen gezogen wird...
Ich bin von der Wirkung von Fertan durchausüberzeugt, man muss es halt korrekt anwenden. Daneben ist die Anwendung aber doch recht kompliziert und ich verwende mittlerweile lieber Kombiprodukte, die neben der Rostumwandlung auch gleich eine Siegelgrundierung bieten. Brunox oder Herconia sind da recht gut.
Hätte man einen sauberen Vergleich gesucht, dann hätte man das Fertan mit anderen Rostumwandlern vergleichen müssen, aber nicht mit Hohlraumfetten oder Wachsen...
mfg., Manfred
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Entscheidungshilfe Korossionsschutz
100% Zustimmung zu Manfreds Aussage! Fertan ist ein Rostumwandler und nicht mehr!
Bertone X1/9
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Entscheidungshilfe Korossionsschutz
Hallo,
so ist es.
Und die beiden Testsieger ersäufen hauptsächlich mit Masse den Rost.
In dem Fall gilt wirklich mal "Viel hilft Viel".
Ich persönlich wende trotzdem - wegen der einfacheren Verarbeitung - Fluid Film an.
Allerdings gibt es da auch noch andere Viskositätsstufen als die im Test.
Servus Andreas
so ist es.
Und die beiden Testsieger ersäufen hauptsächlich mit Masse den Rost.
In dem Fall gilt wirklich mal "Viel hilft Viel".
Ich persönlich wende trotzdem - wegen der einfacheren Verarbeitung - Fluid Film an.
Allerdings gibt es da auch noch andere Viskositätsstufen als die im Test.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH