Ich habe gestern Abend einen Test der Kühlleistung auf freier Autobahn gemacht. Die Aussentemeratur lag bei 15 Grad und es war trocken. Mittels digitalem Minimum-Maximum-Thermometer wurde die Temp. im Luftstrom der Mittelkonsole gemessen. Was soll ich sagen? Die Messung übertraf alle Erwartungen: Bei eingeschalteter A/C max (seitl. Auslässe geschlossen) wurde der Minimal-Wert mit 0,5 Grad Celsius registriert. Also knapp über Gefrierpunkt nach ca. 25 min. freier Fahrt. Da es mir nun wirklich kalt genug war, brach ich den Test an der Stelle ab und schaltete auf die A/C Position. Auch da nicht wärmer als 5 Grad C. Das Beweisfoto ist bei Facebook hochgeladen. Nun, wenn ich sehe, dass vorher gar nix ging und die Kosten bei etwa 45 Euro gelegen haben, kann ich nicht meckern.
Nach Rücksprache mit dem Klima-Experten habe ich mich allerdings entschlossen, nä. Jahr das Gemisch aus verbliebenem R12/Propan/Butan absaugen zu lassen und es durch R437a komplett zu ersetzen. Die Anlage ist ja voll funktionsfähig und dicht und der Wechsel dürfte nicht allzu teuer werden. Er meinte übrigens, dass man auch R134a nehmen könnte ohne Ölwechsel. Viele Anlagen vertragen die Prozedur. Ich bevorzugen allerdings die erste Lösung mit R437a.
Nachtrag: Heute betrug die Aussentemperatur etwa 24 Grad und im Stadt-Land-Autobahn-Verkehr kühlt die Anlage auf gute 8-10 Grad am Auslass....
Fazit: Wer eine dichte Klimaanlage sein Eigen nennt und wer kostengünstig die Klima wieder funktionsfähig machen will, kann über diese Vorgehensweise ernsthaft nachdenken. Meine Erfahrungen sind positiv.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Auffüllen des Kältemittels der Klimaanlage
- apodek
- Beiträge: 85
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
- Wohnort: 66589 Merchweiler
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Auffüllen des Kältemittels der Klimaanlage
Das ist ja cool. Ich glaube da werde ich doch meine Klima mal drinnen lassen und die Anlage checken und wieder befüllen lassen.