Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Anschluß des Heizungskühler

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Manfred Kahn
Beiträge: 17
Registriert: 3. Apr 2012, 07:35

Anschluß des Heizungskühler

Beitrag von Manfred Kahn »

Liebe X-Community,
Leider habe ich keine Dokumentation darüber gefunden, wie die beiden Heizungskühlerrohre mit dem Heizungskühler verbunden werden müssen.
Wohin geht der Schlauch vom unteren Heizungskühlerrohr (das durch den untersten Kanal mit den Kühlerrohren); zum Heizungshahn? Bzw. wo wird das obere Heizungskühlerrohr angeschlossen?
Für Infos bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse
Manfred Kahn
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Anschluß des Heizungskühler

Beitrag von bertone »

Hallo,
ist zwar vom 4 Gang , beim 5 Gang ist der Rücklauf am Wasserrohr

Bild
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Manfred Kahn
Beiträge: 17
Registriert: 3. Apr 2012, 07:35

Re: Anschluß des Heizungskühler

Beitrag von Manfred Kahn »

Paßt perfekt, habe einen 1300er beim Zusammenbau.
Vielen Dank für die schnelle Info und das Schaubild. :-)
Alles Liebe
Antworten