Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Einstellungen für de Vergaser
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Einstellungen für de Vergaser
Hallo ,
ich habe heute meinen X nach fast 4 Monaten wieder bekommen.
Es wurde einiges daran gemacht.
Von der Zylinderkopfdichtung über Kopf planen usw.
Nun meine Frage, der Meister sagte mir das er den Vergaser Fett eingestellt hat ,
nun stinkt es voll nach Benzin in der Garage und er säuft extrem wie ich finde.
Da ich keine große Ahnung davon hab, könnte mir das vielleicht jemand erklären?
Danke im voraus.
Gruß, Nobby
Dachser 01
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Einstellungen für de Vergaser
Hallo,
noch ein Nachtrag zum Thema.
Die Zündung hat er auf 8 Grad eingestellt, er meinte aber, das er sie doch auf 13 Grad stellen müsse.
Kann das damit zu tun haben, das er in der ersten Stufe schlecht annimmt, in d er zweiten aber gut?
noch ein Nachtrag zum Thema.
Die Zündung hat er auf 8 Grad eingestellt, er meinte aber, das er sie doch auf 13 Grad stellen müsse.
Kann das damit zu tun haben, das er in der ersten Stufe schlecht annimmt, in d er zweiten aber gut?
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen für de Vergaser
Hallo Nobby,
die Zündung beim 1500er Vergaser-X wird weder auf 8 Grad, noch auf 13 Grad eingestellt. Richtig sind 5 Grad vor OT.
Man müßte vorsorglich auch die Funktion der Fliehkraftverstellung überprüfen (23 +/- 2 Grad).
Die einzigen regelrechten Einstellungen, die man am Vergaser vornehmen kann, sind die Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt. Beides betrifft lediglich das Laufverhalten im Leerlauf. Im Lastbereich (sprich Fahrbetrieb) ist nichts mehr einzustellen, hier ergibt sich alles aus festen Parametern, speziell auch die Düsen.
Es könnte noch sein, dass bei Deinem X die Starteinrichtung nicht korrekt arbeitet und der Motor dadurch zu fett läuft. Eine erste grobe Kontrolle wäre zu beobachten, ob bei warmem Motor die Starterklappe vollständig geöffnet ist.
Du kannst mich auch gern dazu anrufen, am Telefon läßt sich der Sachverhalt individuell besser klären.
Schöne Grüße,
Claas
die Zündung beim 1500er Vergaser-X wird weder auf 8 Grad, noch auf 13 Grad eingestellt. Richtig sind 5 Grad vor OT.
Man müßte vorsorglich auch die Funktion der Fliehkraftverstellung überprüfen (23 +/- 2 Grad).
Die einzigen regelrechten Einstellungen, die man am Vergaser vornehmen kann, sind die Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt. Beides betrifft lediglich das Laufverhalten im Leerlauf. Im Lastbereich (sprich Fahrbetrieb) ist nichts mehr einzustellen, hier ergibt sich alles aus festen Parametern, speziell auch die Düsen.
Es könnte noch sein, dass bei Deinem X die Starteinrichtung nicht korrekt arbeitet und der Motor dadurch zu fett läuft. Eine erste grobe Kontrolle wäre zu beobachten, ob bei warmem Motor die Starterklappe vollständig geöffnet ist.
Du kannst mich auch gern dazu anrufen, am Telefon läßt sich der Sachverhalt individuell besser klären.
Schöne Grüße,
Claas
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Einstellungen für de Vergaser
Hallo Claas ,
danke für deine Antwort, ich werde dem Meister Bescheid geben, mal sehen ob er es beherzigt.
Gruß, Nobby
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Einstellungen für de Vergaser
Hallo
Überlaufen des Vergasers lässt auf einen zu hohen Schwimmerstand bzw. ein hängen des Schwimmerventils schließen.
Servus
Überlaufen des Vergasers lässt auf einen zu hohen Schwimmerstand bzw. ein hängen des Schwimmerventils schließen.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Einstellungen für de Vergaser
5° Werksvorgabe hin oder her - bei den heutigen Spritsorten kann man schon auf 8° grad fahren, das war nicht so grundverkehrt. 13 ist definitiv zu viel.
mfg., Manfred
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Einstellungen für de Vergaser
Erstmal Danke schön für die Antworten.
Sobald ich die Zeit finde, werde ich mich daran machen das Problem zu lösen.
Der frisst mir im Moment die Haare vom Kopf, was das Tanken angeht.
Ich habe am Sonntag voll getankt, der Tank ist halb leer und ich bin gerade mal 196 Kilometer gefahren. Das ist doch nicht richtig.
Nun denn, euch erst mal ein danke,
ich melde mich dann wenn ich das Problem gelöst habe.
PS, falls ich es lösen kann.
Gruß,
Nobby
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Einstellungen für de Vergaser
Das ist definitiv lösbar,für einen Mechaniker
der sich halbwegs auskennt,mit der alten Technik.
der sich halbwegs auskennt,mit der alten Technik.
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Einstellungen für de Vergaser
Moinsen., Also ich hab den kleinen wieder, stinkt nach Benzin und fährt nicht mehr als 120, dann säuft er ab und verschluckt sich. Das einzige was gut ist, das er gut am Gas hängt. Was mich aber irritiert, , ist das der Schlauch vom Vergaserlüfter zum lufikasten so aussiieht, als würde keine Luft durchgehen.
Es sieht so aus, als wenn er sich zusammen ziehen würde.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß, Nobby
PS; : es wird wirklich nicht langweilig mit dem Auto.
Es sieht so aus, als wenn er sich zusammen ziehen würde.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß, Nobby
PS; : es wird wirklich nicht langweilig mit dem Auto.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Einstellungen für de Vergaser
Ich schätze, da stimmt so einiges nicht, und zuviele Köche verderben den Brei...dachser01 hat geschrieben:Moinsen., Also ich hab den kleinen wieder, stinkt nach Benzin und fährt nicht mehr als 120, dann säuft er ab und verschluckt sich. Das einzige was gut ist, das er gut am Gas hängt. Was mich aber irritiert, , ist das der Schlauch vom Vergaserlüfter zum lufikasten so aussiieht, als würde keine Luft durchgehen.
Es sieht so aus, als wenn er sich zusammen ziehen würde.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß, Nobby
PS; : es wird wirklich nicht langweilig mit dem Auto.
Wenn der, der am Vergaser was "eingestellt" hat, jünger als 45 ist, würde ich dem nicht trauen.. eventuell gesundes Halbwissen...
Durch den Schlauch wird keine Luft gesaugt, die wird da durchgepustet als Belüftung.. Also sollte sich da nichts zusammenziehen... Und ob da Luft durchgeht oder nicht, spielt für den Motor keine Rolle...
Und bestimmt hat der auch keine Ahnung, wie die Kontakte richtig eingestellt werden, sofern du noch die Kontaktzündung hast... Habe zumindest nichts anderes rauslesen können...
Ausserdem sind bestimmt die Düsen falsch eingebaut... Das kommt sehr oft vor, und jeder Vergaser, den ich schon geprüft habe, wo einer mal "Saubergemacht" hat, waren die falsch eingebaut...
Aber durch die Ferne helfen mit so etwas ist auch nicht einfach...
:angel:
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Einstellungen für de Vergaser
Hallo Cool -Man,
das Gefühl habe ich auch so langsam.
Allerdings muss ich dazu sagen, das der gute Mann 52 ist und Werkstattleiter einer Fiat Werkstatt ist.
Er selbst hatte schon einen 850 Spider und einen Alfa.
Also, ich denke mal schon das er Ahnung hat.
Warum das ganze jetzt so aus dem Ruder läuft, keine Ahnung.
Er hat mir die Zylinderkopfdichtung gemacht und den Zahnriemen, also komplett Programm.
Gruß, Nobby
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Einstellungen für de Vergaser
mei das heisst gar nix...
Zwei Möglichkeiten: Zahnriemen einenZahn daneben, das kannst selber nachschauen, oben am Nockenwellenrad ist die iene Markierung, die andere unten am "Getriebeglocken-Fenster". So lang mit eingelegtem Gang bewegen, bis oben die Markierung genau am Spitz mit der Kerbe im Rad fluchtet. Dann muss er unten ca auf 0° stehen.
Die zweite Möglichkeit ist das mit dem Vergaser. Da würde ich an deiner Stelle erst mal die Düsen kontrollieren.
Klingt banal, aber erst mal schauen ob alle fest sitzen und dann eine nach der anderen raus drehen und überprüfen. Die Reihenfolge findest Du hier im Forum, die wurde hier schon xmal gepostet, genau wie die Grundeinstellung...
Oder dein Vergaser ist nun endgültig durch, du hattest ja schon x mal Probleme mit der Gurke...
Zwei Möglichkeiten: Zahnriemen einenZahn daneben, das kannst selber nachschauen, oben am Nockenwellenrad ist die iene Markierung, die andere unten am "Getriebeglocken-Fenster". So lang mit eingelegtem Gang bewegen, bis oben die Markierung genau am Spitz mit der Kerbe im Rad fluchtet. Dann muss er unten ca auf 0° stehen.
Die zweite Möglichkeit ist das mit dem Vergaser. Da würde ich an deiner Stelle erst mal die Düsen kontrollieren.
Klingt banal, aber erst mal schauen ob alle fest sitzen und dann eine nach der anderen raus drehen und überprüfen. Die Reihenfolge findest Du hier im Forum, die wurde hier schon xmal gepostet, genau wie die Grundeinstellung...
Oder dein Vergaser ist nun endgültig durch, du hattest ja schon x mal Probleme mit der Gurke...
mfg., Manfred