Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Patrick »

es gäbe da noch den 175/50/13. Yokohama A539
Auf 7" Felgen ist er praktisch ein 195er. Fahre den bei mir vorne, und bin sehr zufrieden damit.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

Der abrollumfang ist kleiner-
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Patrick »

Gstalzer hat geschrieben:Der abrollumfang ist kleiner-

das ist vorne wurscht. Zumindest technisch. Wie das aussieht, das ist ntürlich eine anderer Sache. :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

mein uno turbo-Novitec 1,4-volles programm-
fuhr damals- probeweise -kurz mit geborgten
Radeln 175 50 13 reagierte sehr kartartig damit.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Holgi »

Patrick hat geschrieben:
Gstalzer hat geschrieben:Der abrollumfang ist kleiner-

das ist vorne wurscht. Zumindest technisch. Wie das aussieht, das ist ntürlich eine anderer Sache. :D
Da der X eh' relativ schnell an der Vorderachse überbremst ist ein größerer Latsch durch größere Reifen prinzipiell besser.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

Nachdem die rote Göttin so langsam auf die Zielgerade in Sachen Comeback einbiegt, stellt sich jetzt auch die Reifenfrage.

Als ich mich vor rund 15 Jahren zum letzten mal mit diesen Punkt auseinander gesetzt habe, gab es da noch eine hübsche Auswahl renomierter Marken in der Dim. 185/60x13. Dummerweise ist die Auswahl inzwischen ja erheblich dünner geworden...

Vor diesem Hintergrund habe ich heute ein Gespräch mit meinem Reifenhöcker geführt. Er sprach sich dabei eindeutig gegen Semislicks aus, wenn man hauptsächlich auf der Strasse und bei Oldtimerveranstaltungen unterwegs ist. Der X sei mit dem Koni-Fahrwerk ja ohnehin schon sehr hart, so dass ein Semislick die Sache noch unnötig verschärfen würde.

Er schwört dagegen auf den akt. Barum (soll eine Conti-Tochter sein), der ein guter Allrounder (Typ Billantis) sei und bestens zum X passen würde.
Qualitativ kann ich die Dinger nicht einschätzen. Optisch kommt er m.E. recht bieder daher.

Als Semislick hätte mich der Nangkang Sportnex (180 Medium) interessiert (wobei ich in Sachen Semislick generell sehr unsicher bin) interessiert.
Alternativ der Yokohama A 539 oder der Toyo Proxes CF2

Gibt es dazu akt. Erkenntnisse in der Gemeinde?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Goldi »

Moin Michael,

welches ist der "richtige" Reifen, welches ist das "richtige" Motoröl.
Das ist für mich immer ein Thema, wo die Ansichten sehr unter-
schiedlich sein können.

Für mich als "Nichtnurschönwetterfahrer" ist die Nasshaftung beim
X doch auch ein wichtiger Punkt.
War und bin mit den Falken eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.
Label der Nasshaftung ist bei denen ein "B".
Die Barum Puschen haben "C". Das ist für mich schon ein
Ausschlussfaktor.
Aber wie gesagt, das Thema Reifen und Motoröl ist ..........
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

Hi Christoph,
das ist z.B. ein Punkt, über den ich mir bei Semislicks Gedanken mache. Ich bin absoluter Schönwetterfahrer, aber wenn ich z.B. zum Ring angemeldet bin, möchte ich da auch möglichst mit dem X hin - selbst im Regen.
Und im optimalen Fall auch nicht von der Strasse gespült werden...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Joachim »

Hallo Michael,

für Deinen Zweck sind Semis gleich in dreierlei Hinsicht Quatsch: Von den Kaltlaufeigenschaften und von der Nasshaftung wenn es um die Sicherheit geht und vom Verschleiß her sowieso.

Ich besorge mir auch gerade neue Reifen. Würde mir auch die Toyos kaufen, wenn ich das Profil nicht so brutal hässlich finden würde. So werden es die Falken. Ja Ja ich weiss, Reifen sucht man nicht nach Optik aus... :oops:

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Querlenker »

Semis sind für Dich definitiv nix.
Die sind nur am Limit toll und nur wenn sie warm sind.
Ansonsten sind die in allem schlechter, auch nicht nur bei Regen.
Lauter, viel unkomfortabler, oft schwerer, sehr hohe Lenkkräfte beim Einparken, etc, werfen massiv Steinchen gegen deinen Lack usw.
Wie gesagt, das ist für dich gar nix.

Hört sich ja an als ob Du wirklich ernst machst, cool!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

Danke Ulix, das ist mal eine klare Aussage, mit der ich etwas anfangen kann!

Also werde ich mich wirklich besser in Richtung reiner Strassenreifen orientieren. Barum, Yokohama, oder Toyo....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Also von Barum würde ich da grundsätzlich abraten, der hat mit sportlicher Fahrweise nichts zu tun...
Toyo, Yokohama oder Falken...
mfg., Manfred
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Ist zwar wahrscheinlich nicht mehr notwendig, aber ich kann die Meinung meiner Vorredner nur unterstreichen!

Michael: für Deinen Eisdielen-Racer :D brauchst Du definitiv keine Semis! Du würdest damit nicht glücklich werden. Die Nachteile haben Joachim und Ulix ja bereits aufgeführt. Ich habe damals mal eine Sommersaison lang Semis auf dem blauen Playmobil gefahren und kann aus der Erfahrung heraus nur sagen: "Vergiss es!". Hinzu kommt, dass die (meines Erachtens) einzig richtig guten Semis in unserer Größe (nämlich die A048 von Yokohama in 185/60R13) seit einiger Zeit keine E-Kennung mehr haben und damit gar nicht mehr im Straßenverkehr gefahren werden dürfen!

==> Ergo: investiere Dein Geld in gute Straßenreifen. Entweder Yokohama A539, Falken oder die Toyos. Dabei unbedingt auf eine aktuelle Produktion achten (DOT-Nummer). Reifen werden zwar nicht so schnell schlecht wie Joghurt, mit der Zeit verflüchtigen sich aber die Weichmacher aus dem Gummi und die Eigenschaften - insbesondere bei Regen - werden drastisch schlechter. Da wir alle nur wenig fahren, werden unsere Reifen i.d.R. getauscht, weil sie zu alt sind und nicht weil sie runtergefahren sind. Es gibt hier im Forum einige wenige rühmliche Ausnahmen (Hallo Goldi! :P ).

Grüße aus der schönsten Stadt der Welt :lol: :lol: :-)
Dein Namenskollege

Nachtrag: über den Nankang NS2R habe ich eine Seite vorher berichtet, dort vielleicht nochmal nachlesen. Ich habe den Reifen beim Bergpreis Oldesloe auf der Möhre gefahren und war wenig begeistert. Quersteher und Drifteinlagen klappen damit allerdings gut... :D
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

OK - ich habe jetzt unter dem Aspekt "sicher und zügig zur Eisdiele" mal weiter recherchiert.... 8)

Kaum hatte ich mich auf den Yokohama eingeschossen, passiert Erstaunliches.... Im Netz hatte ich die Dinger letzte Woche für 53,90 € per Stück (plus Montage ca. 15,- €) gesehen, aber noch gezögert, weil ich halt unsicher war.
Heute war ich bei meinem örtlichen Dealer, der mir eigentlich immer ganz gute Kurse macht, und bekam ein Angebot über sagenhafte 130,- € per Stück all inclusive!
Alternativ könnte er mir auch den Toyo für 75,- € all inclusive anbieten.

Zuerst dachte ich erst an einen schlechten Scherz, bis ich gerade im Netz nochmal nachgesehen habe... Tageskurs: 97,40 € (plus Montage, etc.). Der Preis ist also binnen fünf Tagen (beim gleichen Anbieter) um satte 81% in die Höhe geschossen!!!

Nun frage ich mich natürlich, ob es binnen der nächsten Tage ggf. auch wieder in die andere Richtung gehen kann...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von seidel.selm »

Hi Mike,

guck mal hier

https://www.reifensuche.com/Kaufen/Such ... ow&id=3022

Obwohl ich die Anfang Februar da auch noch für 57€ das Stück bekommen habe...
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Jor »

KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

Danke für die Tipps! Werde ich mal versuchen!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Streitberg »

Hallo
Was is kannst das Spiel nicht ansehen?
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Miket hat geschrieben:OK - ich habe jetzt unter dem Aspekt "sicher und zügig zur Eisdiele" mal weiter recherchiert....
Top Antwort. So macht's Forum endlich mal wieder Spaß! :lol:

Zu den Yoko's: das sind die Preise für die neue Produktion, also DOT2016. Saisonbedingt ziehen bei den Yokohama Reifen die Preise zum Frühjahr hin stark an. War schon immer so...
Entweder abwarten oder bei reifen.com Alt-Gummis aus 2015 kaufen...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Miket »

"Was is kannst das Spiel nicht ansehen?"

Ich brauchte in der Halbzeit nur dringend etwas Entspannung.... Und nach diesem Wahnsinnsende kann ich jetzt nimmer schlafen.... MIA SAN MIA!!!!!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten