Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach der Motor-Nr bei meinem 1500er.
Ich habe folgenden Beitrag durchgelesen:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=13891
Allerdings finde ich die Nummer trotzdem nicht. Ist das im eingebauten Zustand schwierig/unmöglich, gibt es einen Trick oder noch andere Stellen, an denen man die Nummer finden könnte?
Bislang sehe ich nur folgende Angaben:
5K4 (am Block)
M202.15 7575659 (am Block)
85 (am Kopf, wohl Baujahrangabe)
Grüße,
Mäff
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motor-Nr. gesucht
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Motor-Nr. gesucht
Da hilft nur eins - genauer gucken.
Sie ist ganz sicher auf der Getriebeseite oben links am Block eingeschlagen. Wenn überlackiert oder sehr verrostet -> mit Schleifpapier wird sie sichtbar. Wie sie aussieht siehst Du ja auf dem Foto im anderen Thread. Hat bislang noch jeder gefunden.
Die Blocknummer die Du beschreibst ist nur die Nummer der Gussform. Deine ist eine späte, zumeist im Einspritzer verbaut worden und der Motor hat dann vermutlich M10er Kopfschrauben (Dehnschrauben). Wenn Dein Auto ein 84er/85er Vergaser ist, hast Du eventuell genau wie ich einen der nicht so häufigen Motoren die zwar schon die M10er Kopfschrauben haben, aber einen Zylinderkopf mit der höheren Verdichtung ohne die 4 kleinen Zusatzschrauben.
Die Nummern am Kopf (da gibt es auch noch eine Teilenummer) hat von uns meines Wissens noch niemand abschließend entschlüsseln können. Irgendwer hat es neulich mal versucht. Ist aber auch nicht so wichtig.
Sie ist ganz sicher auf der Getriebeseite oben links am Block eingeschlagen. Wenn überlackiert oder sehr verrostet -> mit Schleifpapier wird sie sichtbar. Wie sie aussieht siehst Du ja auf dem Foto im anderen Thread. Hat bislang noch jeder gefunden.
Die Blocknummer die Du beschreibst ist nur die Nummer der Gussform. Deine ist eine späte, zumeist im Einspritzer verbaut worden und der Motor hat dann vermutlich M10er Kopfschrauben (Dehnschrauben). Wenn Dein Auto ein 84er/85er Vergaser ist, hast Du eventuell genau wie ich einen der nicht so häufigen Motoren die zwar schon die M10er Kopfschrauben haben, aber einen Zylinderkopf mit der höheren Verdichtung ohne die 4 kleinen Zusatzschrauben.
Die Nummern am Kopf (da gibt es auch noch eine Teilenummer) hat von uns meines Wissens noch niemand abschließend entschlüsseln können. Irgendwer hat es neulich mal versucht. Ist aber auch nicht so wichtig.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: Motor-Nr. gesucht
Moin,
hab's aufgegeben, ich habe noch den Luftfilterkasten abgebaut, dann kann man den Kopf in eine Position bekommen, über die man ungefähr die gewünschte Stelle einsehen kann und erkennt, dass an der Stirnseite wohl eine Nr. angedacht ist, aber man kann die Ziffern nicht wirklich gut erkennen und v.a. die Zahl auch nicht vollständig sehen, solange noch die Kühlwasserschläuche und sonstiges Kabel- und Schlauchgeraffel im Weg sind. Für einen Frontmotor mag die Stelle für die Motornr. geeignet sein, beim Mittelmotor wäre eine andere Stelle wohl besser gewesen, sehe nicht, wie man ohne weitere Abbauten an die komplette Zahl kommt. Ist nicht so dringend, dass man sich die Quälerei geben müsste, ich warte mal auf den nächsten Motorschaden o.ä., wenn mal wieder viel abgebaut werden muss, kann man das vielleicht halbwegs bequem entziffern.
Grüße!
hab's aufgegeben, ich habe noch den Luftfilterkasten abgebaut, dann kann man den Kopf in eine Position bekommen, über die man ungefähr die gewünschte Stelle einsehen kann und erkennt, dass an der Stirnseite wohl eine Nr. angedacht ist, aber man kann die Ziffern nicht wirklich gut erkennen und v.a. die Zahl auch nicht vollständig sehen, solange noch die Kühlwasserschläuche und sonstiges Kabel- und Schlauchgeraffel im Weg sind. Für einen Frontmotor mag die Stelle für die Motornr. geeignet sein, beim Mittelmotor wäre eine andere Stelle wohl besser gewesen, sehe nicht, wie man ohne weitere Abbauten an die komplette Zahl kommt. Ist nicht so dringend, dass man sich die Quälerei geben müsste, ich warte mal auf den nächsten Motorschaden o.ä., wenn mal wieder viel abgebaut werden muss, kann man das vielleicht halbwegs bequem entziffern.
Grüße!
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Motor-Nr. gesucht
hallo Maeff,
nimm doch das Handy, und mach Bilder bzw. einen Film von der Stelle.
Am besten ein Handy mit Blitz bzw. Beleuchtung. Du musst halt das Handy bis unter das Thermostatgehäuse bringen. Sollte aber möglich sein.
Und wenn`s eins von der Firma sein sollte, bei dem das Obst so schlecht schmeckt, dass man nur einmal rein beißt, dann ist es nicht so schlimm, wenn es im Motorraum verloren geht.
nimm doch das Handy, und mach Bilder bzw. einen Film von der Stelle.
Am besten ein Handy mit Blitz bzw. Beleuchtung. Du musst halt das Handy bis unter das Thermostatgehäuse bringen. Sollte aber möglich sein.
Und wenn`s eins von der Firma sein sollte, bei dem das Obst so schlecht schmeckt, dass man nur einmal rein beißt, dann ist es nicht so schlimm, wenn es im Motorraum verloren geht.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Motor-Nr. gesucht
Wozu muss man eigentlich seine Motornummer wissen?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Motor-Nr. gesucht
Querlenker hat geschrieben:Wozu muss man eigentlich seine Motornummer wissen?
magic numbers beim Fiat X1/9
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Re: Motor-Nr. gesucht
@patrick: wie immer ein guter tipp, hätte ich auch mal drauf kommen können, versuche ich noch.
@rest: ich brauchte die nummer für eine ersatzbestellung.
cheers!
@rest: ich brauchte die nummer für eine ersatzbestellung.
cheers!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Motor-Nr. gesucht
Die Motornummer - bzw in den Motorkennbuchstaben - hab ich bisher nur gebraucht wenn ich VW-Ersatzteile bestellen wollte. Aber nur beim VW-Händler. Da war ohne den Kennbuchstaben niemand in der Lage mir das richtige Teil zu verkaufen. Bei ATZ oder Stahlgruber war das einfacher: wieviel Kubik, wieviel PS? Evtl noch welches Baujahr? OK, kein Problem, bitteschön. Hat immer gepasst...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!