Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Projekt 1300,1974

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Top! Glückwunsch!
Dann schaffst Du's ja bis Freitag zum Schwarzwald, oder?
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Jor »

Günther, Du weißt hoffentlich, dass die Freiburger genau so ''langsam'' fahren, wie die Algäuer. :mrgreen: 0X :evilbat:
Grüße

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Ich fahre in der Pensionistengruppe -das pack i nimmer-
Der grüne wird im juli(vielleicht)fertig
Den schwarzwald bereise ich mit dem orangen
Hoffentlich funktioniert alles wie es soll,ist weit.
Die Ski habe ich mit-Stilserjoch wartet mit neuschnee.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Für beide habe ich heute frei programmierbare
Steuergeräte bestellt Der Ledinegg lässt welche
in Tschechien fertigen. Im herbst wird gebastelt.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

grüne Karre geht angeblich gut,sagt der Mechaniker,
fertig ist der grüne noch net..................never ending.......
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

So Pickerl--ähnlich TüV--hat der grüne ,
Ich meld in den nächsten Woichen die Karre
an,,...aber noch sind einige Kleinigkeiten fertigzumachen
(Handschuhfach ,fahrwerkseinstellung,Kabelbaum,
Optik...............)Am 17 Sept da haben wir in
Österreich unser Treffen da sollte die Karre laufen
sagt der Mech.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Die probefahrt hat ergeben ,dass der Murl geht
wie hölle,sagt der Franz,selber habe ich den X
schon lange nicht mehr gesehen,da zu weit,in
die Werkstatt.
Problem ,das angeblich zum 2.mal abgedichtete
Getribe rinnt wie Nudelsieb,die grüne X kiste
kostet echt Nerven,der Franz baut das ....Gertibe
jetzt selber aus und macht es dicht-Er zum ersten
mal,aber das ist der 3. versuch
Wennst Spezialisten hast brauchst keine Feinde mehr.
Der pfusch raubt mir den letzten nerv.
Das nächst mal mach ichs selber.es nicht zu können
kannn ich auch. :roll:
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

So,der grüne ist wieder bei mir-zulassungsfertig,mit
Pickerl. Einstellen muss der Karl Ledinegg noch den Murl,
dasnn kann ich fahren.
Der X tut was er soll und spingt gut an ,sieht gut aus ,bin
zufrieden.Fotos mach ich noch .
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

HEUTE MACH ICH DIE RESTLICHEN ARBEITEN;kLEINKRAM :::::::
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

der Ledinegg hat die programmierbare Zündanlge
bekommen ,in den nächsten Wochen werden wir
die einbauen,und auf der Rolle einstellen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Die erste runde 10 km bin ich gefahren,
Eingestellt ist noch nix,geht trotzdem gut.
Lustiig zu fahren
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Das Fahrwerk (stossdämpfer vom Youngtimer ) ist gut.
Ein super ansprechverhalten nicht zu hart,wirklich gut.
Ein paar klieinigkeiten ,dann zum einstellen,wenn
Karl mal Zeit hätte.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Einzeldrossel Einspritzung aus Motorrad.....
Hat einer von euch Erfahrung mit sowas?
Der Ledinegg hat sowas auf einen puch
Murl gebaut geht wie Hölle hat am
Prüfstand mit 650 ccm 62 PS
ohne Drehmomentabfall.
Hört sich super an,schaut ähnlich
wie Vrgaser aus ,fast wie ein Weber.
Bin am grübeln.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Alternativ kann man Die Webers zuschweissen,Düsen
rein .............Da giebt es Möglichkeiten......
Was haltet Ihr davon?
Historisch ist es eben nicht das hält mich ab.
Die Karre würde besser laufen....
Aber wer repariert sowas unterwegs?
Vergaser ist doch einfacher und die Karre lauft gut.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von berserker0815 »

Wie wärs denn mal wieder mit nem Bild...das ist ja hier die Rubrik
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Mir gefällt die original 1974iger Farbe gut.
So wars eben damals,und ja ich habe diese
Autos genau so in Erinnerung.
Farben ,lauter als original,Weber haben
fast alle draufgebastelt,sowie 185 iger.
Das war so.
Eigestellt ist der Murl noch nicht so ganz,
eine programmierbare Zündung fehlt noch.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Querlenker »

Es ist gut dass Du mal ein paar Bilder zeigst.
Leider sind die Bilder so klein dass man nichts erkennen kann.
Ich denke du hast da von Postimage den falschen Text rüberkopiert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

sorry
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

So,wollte heute die Karre anmelden.
Wechselkennzeichen einzeilig................das ist ein
Problem,zweizeilig im Typenschein.............
Jetzt muss ich das einzeilige Typisiren .................
Kost fast nix ,ist aber aufwaändig...........
Die orange fahrt mit einzeilig,der meiste Club in Ö. ebenfalls
bisher hat das keinen interessiert.....................bisher........
Detail laut Computer fuhr der letzte Besitzer einzeiliges Kennzeichen......
Falsch ..................beim Typisierer habe ich schon angefragt,februar ........
Antworten