Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Farbgebung Innenraum "IN"

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Farbgebung Innenraum "IN"

Beitrag von ManfredS »

Servus

Ich suche Bilder und belastbare Angaben zur Klärung bzgl der Innenraumfarben eines vor 16 Jahren mittelprächtig restaurierten "IN"
Leider widersprechen sich Bilder und Daten der Typologie auf der Clubseite...
Was war nun alles rot und hat sich das bei frühen und bei späten IN ggf unterschieden?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbgebung Innenraum "IN"

Beitrag von Goldi »

Moin Manfred,

die Ausstattung ist so wie es in der Typologie steht.

Was widerspricht sich nach Deiner Meinung?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Farbgebung Innenraum "IN"

Beitrag von ManfredS »

Auf dem Bild sieht man einen schwazen Gummibalg beim Schalthebel, im Text steht rotes Leder.
Ausserdem steht im Text was von Änderungen während der Bauzeit...
Mein IN Schlachter und das Auto das ich grad da habe, haben beide auch den schwarzen Gummibalg und auch eine schwarze Gummiverkleidung beim Handbremshebel.
Nun hab ich bei manchen IN schon beides in rot gesehen. Nur muss das ja nicht original schon so gewesen sein.
Die Frage ist was war da nun original genau alles rot?
Sitze, Türpappen und Lenkrad sind ja unstrittig.
Wie siehts mit der Rückwand hinter den Sitzen aus?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Farbgebung Innenraum "IN"

Beitrag von Goldi »

ManfredS hat geschrieben:Auf dem Bild sieht man einen schwazen Gummibalg beim Schalthebel, im Text steht rotes Leder.
Ausserdem steht im Text was von Änderungen während der Bauzeit...
Mein IN Schlachter und das Auto das ich grad da habe, haben beide auch den schwarzen Gummibalg und auch eine schwarze Gummiverkleidung beim Handbremshebel.
Nun hab ich bei manchen IN schon beides in rot gesehen. Nur muss das ja nicht original schon so gewesen sein.
Die Frage ist was war da nun original genau alles rot?
Sitze, Türpappen und Lenkrad sind ja unstrittig.
Wie siehts mit der Rückwand hinter den Sitzen aus?
Zu dem Bild steht "Prototyp".

Mein IN hatte Verkleidung Handbremse und Schalthebelbalg in Leder rot.
Rückwand Kunstleder schwarz.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Farbgebung Innenraum "IN"

Beitrag von ManfredS »

Danke :-)
mfg., Manfred
Antworten