Frage gelöscht so hatte ich das nicht gedacht
Und auch keinen Bock mehr.
Frage zur 4-Rohr ANSA
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Frage zur 4-Rohr ANSA
Zuletzt geändert von Goldi am 24. Jul 2016, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Mai 2013, 08:56
Re: Frage zur 4-Rohr ANSA
Die Anlage PASST NICHT BEIM 1300er, zum einen die Rohre haben eine ganz andere Biegung wie beim 1300er
Mit Schweißbrenner warm machen und Auspuff biegen, DANN PASST ES EVENTUELL
1300er Motor und 1500er Motor sitzen auch im eingebauten Zustand in verschiedener Höhe
Mit Schweißbrenner warm machen und Auspuff biegen, DANN PASST ES EVENTUELL
1300er Motor und 1500er Motor sitzen auch im eingebauten Zustand in verschiedener Höhe
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Frage zur 4-Rohr ANSA
Hallo Christoph,
soweit ich weiß, baute der 1500er höher (daher ja auch die höhere Haube), so dass das Hosenrohr der Anlage auch etwas länger als beim 1500er ist.
War nicht viel, aber halt doch vorhanden.
Ich würde die Anlage erst einmal drunter setzen, schauen, ob sich die Halterungen spannungsfrei verbauen lassen (was ich aber bezweifele) und gucken, ob das optisch noch vertretbar ist.
Ist das nicht der Fall, ab zum nächsten Schweißer und das Hosenrohr kürzen lassen. Dürfte für einen Profi kein Problem sein. Wieviel weg muß, kann Du ja beim Probeanbau ermitteln.
Viel Erfolg!
soweit ich weiß, baute der 1500er höher (daher ja auch die höhere Haube), so dass das Hosenrohr der Anlage auch etwas länger als beim 1500er ist.
War nicht viel, aber halt doch vorhanden.
Ich würde die Anlage erst einmal drunter setzen, schauen, ob sich die Halterungen spannungsfrei verbauen lassen (was ich aber bezweifele) und gucken, ob das optisch noch vertretbar ist.
Ist das nicht der Fall, ab zum nächsten Schweißer und das Hosenrohr kürzen lassen. Dürfte für einen Profi kein Problem sein. Wieviel weg muß, kann Du ja beim Probeanbau ermitteln.
Viel Erfolg!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 754
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur 4-Rohr ANSA
Was'n hier schon wieder los?Goldi hat geschrieben:Frage gelöscht so hatte ich das nicht gedacht
Und auch keinen Bock mehr.





- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Frage zur 4-Rohr ANSA
Hallo Michael, hallo Michi,
Ihr habt eine PN.
Den Inhalt möchte ich hier nicht veröffentlichen.
Ihr habt eine PN.
Den Inhalt möchte ich hier nicht veröffentlichen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

