Hat zufällig noch jemand den 1300er Lancia-Block aus dem Delta verbaut (gab es vor einigen Jahren mal bei Axel Augustin)?
Ich bin da etwas unsicher bzgl. der Länge des Ölmeßstabs, weil beim Lancia im Gegensatz zum Fiat keine Hülse als zusätzliche Führung verbaut ist (es ist auch kein Gewinde vorhanden, so dass man die Hülse einfach nachrüsten könnte).
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
1300er Lancia Ölmeßstab
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1300er Lancia Ölmeßstab
Michael, einfach einen X-Ölmessstab nehmen, um die Länge der Hülse kürzen und die Min.- und Max.-Markierungen ebenso nach oben versetzen.
Fahre ich seit 15 Jahren im blauen Playmobil. Problemlos...
Fahre ich seit 15 Jahren im blauen Playmobil. Problemlos...
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: 1300er Lancia Ölmeßstab
Versetzen der öl min maxmarke mit Flex rausschleifen,
auf richtiges mass-Füllmenge reinschleifen fertig.
Habe ich bei beiden x gemacht -
richtigte ölmenge -Ölkühler geschätzt-geht
auf richtiges mass-Füllmenge reinschleifen fertig.
Habe ich bei beiden x gemacht -
richtigte ölmenge -Ölkühler geschätzt-geht
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: 1300er Lancia Ölmeßstab
Michael, das Problem ist, dass ich hier diverse Ölstäbe 'rum liegen habe und inzwischen nicht mehr weiß, welcher meine Ausgangsbasis zum messen ist....Scuderia X1/9 hat geschrieben:Michael, einfach einen X-Ölmessstab nehmen, um die Länge der Hülse kürzen und die Min.- und Max.-Markierungen ebenso nach oben versetzen.
Fahre ich seit 15 Jahren im blauen Playmobil. Problemlos...
Mein Reserveblock liegt bei einem Kumpel in der Gitterbox, so dass ich da auf die Schnelle auch nicht 'dran komme.
Aber vielleicht könntest Du einfach einmal einen Zollstock an deinen Meßstab legen? Wenn ich die Meßbereichslänge (also unterhalb des Gummis kenne, kann ich ermitteln, ob mein aktueller Meßstab auch, wie vermutet, der Richtige ist.
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!